WMP 10 für Fx 7.0.1

  • Hallo,

    ich weis, dass dies schon ein altes Thema ist. Wie bringe ich den FX dazu, das er meinen WMP 10 unter XP SP3
    trotz Plugin ... Windows Media Player Dynamik Libery.... verwendet?

    Kann hierzu keine für mich plausible Erklährung finden.

    Danke u. Mfg.

    Surprice

  • Zitat von pcinfarkt

    Deine Frage verstehe zumindest ich nicht ganz! Soll ER nun oder nicht?


    Entschuldigung, habe mein Probrelm unverständlich formuliert.
    Natürlich soll er, aber wie bringe ich den Fx dazu, meinen WMP10 zu verwenden. Viele Clips werden im Internet
    mit diesem sch... Flashplayer abgespielt. Bei anderen, die den WMP brauchen, schaue ich per Fx in die Röhre.
    D.h. geht einfach nicht. Ein Add-on für den WMP kann ich nicht finden und bei den Plugins ist der Dynamic Link vorhanden.

    Gruß
    Surprice

  • Zitat von surprice

    - Viele Clips werden im Internet mit diesem sch... Flashplayer abgespielt.
    [...] Bei anderen, die den WMP brauchen, schaue ich per Fx in die Röhre.


    Das ist eine Entscheidung über die Zuordnung der übergebenen MIME-Typen [1].

    Der Webplayer Flash wird im OS gefordert, wenn die entsprechende Webseite den MIME-Typ application/x-shockwave-flash [2] übergibt. Bei Webanwendungen mit MIME-Typ (bspw.) application/x-ms-wmp oder audio/x-ms-wma [3] kann das der WMP bei entsprechender Zuordnung im OS sein.

    Bei gleichzeitigem Vorhandensein mehrerer Player mit gleicher MIME-Typ- Zuordnung - also keiner Ein-eindeutigkeit im OS - kann es dazu kommen, dass sich *keiner* angesprochen fühlt. Bekannteste Beispiele dafür sind fehlende Default- Zuordnungen bei vorhandenem WMP, VLC und bspw. RP.

    D.h. - entscheidende Voraussetzungen trifft der User selbst in seiner Systemorganisation!

    Version.
    Der WMP wird unter XP gescannt [4], wenn seine Version >= *7* ist. Dies gilt bisher unverändert auch für höhere Browserversionen. Persönlich kenne ich einige Leute, welche aus divseren Gründen nach wie vor auf WMP 9 schwören. :wink:

    D.h. - deine Version ist also i.O.!

    Jedoch wird auch ab WMP 10 das Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin 1.0.0.8 - Plug-In benötigt.

    D.h. - als 3-tes solltest du also überprüfen, ob dieses Plug-in in deinem System vorhanden ist /von alternativen Browsern registriert und erkannt wird.

    Last but not Least spielen natürlich die Auslagerung des Plug-In- Prozesses (OOPP) im Mozillen-Browser ab entsprechender Version und die Freigabe durch Sicherheitseinstellungen /-software im System eine Rolle.

    D.h. - Überprüfe auch diesbzgl. Einstellungen in deinem System.

    Kommst du klar?

    [1] http://de.selfhtml.org/diverses/mimetypen.htm
    [2] http://de.nachrichten.yahoo.com/video/deynewsv…h-26988773.html
    [3] http://www.swr3.de/wraps/musik/we…=wma&channel=0&
    [4] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…b4e0807#p478384

  • Zitat von pcinfarkt

    Danke ja, werde das alles abarbeiten und mich wieder melden. Vielen Dank für die
    große Mühe, die Du Dir gemacht hast. Wie kann ich das wieder gutmachen?
    Eine Runde per Internet ausgeben geht noch nicht oder doch?

    Mfg.
    Surprice

  • Zitat von surprice

    - Jetzt suche ich nach einer Seite, die WMP braucht.


    Irgend wie tut sich bei mir unter Bezug auf deinen Eröffnungsbeitrag nun ein weiteres *?* auf. Warum bindest du
    Plug-In /Software im System ein, welche du scheinbar überhaupt nicht brauchst? Sowas kann eher schaden als nutzen...

    Sei es.
    Webseiten, welche die MIME-Typen dieser SW benötigen, werden zunehmend weniger. Ggf. massenhaft noch bei Webradios und mit Abstrichen bei WebCams. Zumindest tendenziell!

    Der Trend geht zu Flash und zunehmend zu HTML5-Video.
    Jedoch kannst zum Beispiel mit deiner jetzt hoffentlich funktionierenden Einbindung t.w. Videos in der ARD-Mediathek mit WMP anschauen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/22.10.11/vv1eprgk1mzm.png]

  • Zitat von pcinfarkt


    Irgend wie tut sich bei mir unter Bezug auf deinen Eröffnungsbeitrag nun ein weiteres *?* auf. Warum bindest du
    Plug-In /Software im System ein, welche du scheinbar überhaupt nicht brauchst? Sowas kann eher schaden als nutzen...

    Der Trend geht zu Flash und zunehmend zu HTML5-Video.
    Jedoch kannst zum Beispiel mit deiner jetzt hoffentlich funktionierenden Einbindung t.w. Videos in der ARD-Mediathek mit WMP anschauen.

    Ich wollte vor kurzen ein Onlinegame bei t-online mit dem Fx starten, da wurde der Mediaplayer gebraucht, aber nicht
    erkannt mit dem Hineis, es sind zusätzliche Plugins notwendig, welche ich nicht installiert habe,weil ich den Kerl aktuell(10 unter Xp SP3) im System habe. Aber gut das Du mir das mit dem Sicherheitsrisiko schreibst. Werde mein zuvor aufgesetztes Backup wieder herstellen und gut ist es.

    Danke.
    Surprice

    Einmal editiert, zuletzt von surprice (22. Oktober 2011 um 17:48)

  • Zitat von pcinfarkt


    Nein. Das tat ich nicht! :shock:
    Zumal es dafür keinen zusätzlichen Grund gibt.

    Hallo pcinfark
    Jetzt komm ich nicht mehr klar. Soll ich nun das Plugin für den WMP lassen oder nicht?

    Mfg.
    Surprice

  • surprice,
    das ist doch ganz allein deine Entscheidung.

    Diese hängt - nach meiner Ansicht - davon ab, ob du diese Software existenziell benötigst oder auch nicht. Man sollte eine SW in ein System - auch SW, welche als Browser-Plug-In mitbringt - nur dann einbinden, wenn man SIE braucht. Und nicht weil es SIE gibt!

    Sicherheit.
    Mir erschließt sich wirklich nicht, wie du auf eine (zusätzliche) Sicherheitsgefährdung kommst! Der WMP wird in Win-Systemen von MS mitgeliefert und falls notwendig monatlich durch WSUS betreut!

    Also komplett deine User-Entscheidung!

  • Zitat

    "pcinfarkt"] surprice,
    das ist doch ganz allein deine Entscheidung.
    Diese hängt - nach meiner Ansicht - davon ab, ob du diese Software existenziell benötigst oder auch nicht. Man sollte eine SW in ein System - auch SW, welche als Browser-Plug-In mitbringt - nur dann einbinden, wenn man SIE braucht. Und nicht weil es SIE gibt!

    Danke - verstanden

    Zitat

    Sicherheit. "pcinfarkt" schrieb:
    Mir erschließt sich wirklich nicht, wie du auf eine (zusätzliche) Sicherheitsgefährdung kommst! Der WMP wird in Win-Systemen von MS mitgeliefert und falls notwendig monatlich durch WSUS betreut!

    Eigentlich sollte ich den WMP auf die Version 11 updaten. Das mache ich aber nicht, weil ich dann im Netzwerk unter UPnP
    ein erhöhtes Sicherheitsrisiko habe. Dies ist aber kein Fx-Problem. Außerdem gibt es ja noch andere Player. z.B. den VCL
    usw..

    Danke nochmals für Deine Geduld und Mühe, hat mir sehr geholfen.

    Wünsche noch ein schönes Wochenende.

    Surprice

  • Zitat von surprice

    - Eigentlich sollte ich den WMP auf die Version 11 updaten. Das mache ich aber nicht, [...]


    Musst du auch nicht! Nummern sagen 0 über Sicherheit aus! Wichtig ist, dass du dir die WSUS- Updates holst. Und zwar die, welche dein System benötigt (vorher lesen!). Also auch WMP.

    Zitat von surprice

    - Außerdem gibt es ja noch andere Player. z.B. den VCL


    Sicher.
    Beachte nur bei der Anzahl der existenziell benötigten Media-Software das w.o. Gesagte. Solang du dies bei der Systemeinbindung /Einstellung beachtest, gibt es auch da 0 Probleme! :wink: