Hallo Forum,
dies ist ein letzter verzweifelter Versuch, bevor ich den Rechner ganz "platt" machen muss.
Folgende Situation:
Im Firefox und auch im Thunderbird geht das Speichern nicht mehr.
Im Thunderbird können keine Anhänge mehr gespeichert werden.
Im Firefox folgendes: Rechtsklick -> speichern unter -> dann erfolgt augenscheinlich der Download im Downloadmanager.
Die Datei ist dann aber nicht auf meinem Rechner, obwohl alles ohne Fehlermeldung von statten geht.
Ein Rechtsklick auf die Datei im Downloadmanager zeigt ein ausgegrautes "öffnen" und "beinhaltenden Ordner anzeigen".
Eine Suche nach der Datei läuft ins Leere. Lediglich eine Verknüpfung ins Nirwana in einem versteckten Systemordner ist zu finden.
Bei anderen Programmen (Paint, Internet Explorer, Open Office,...) funktioniert das Speichern.
Das Betriebssystem ist ein Win 7 prof.
Version des FF war die letzte Version 6.x. Auch mit der 7.0.1 geht es nicht.
Googlen hat mir ältere Einträge (2007, 2008, 2009) mit gleicher Fehlerbeschreibung gezeigt, aber die Lösungsvorschläge haben mir nicht geholfen. Dort war es immer mit einer Neuinstallation vom Firefox oder einem neuen Profil getan.
Oder Löschen der download.sqlite
Was ich versucht habe:
Letztendlich FF und TB komplett inkl. Profile deinstalliert. Alle verbliebenen Ordner von Hand gelöscht. TweakNow Regcleaner laufen lassen. Nach Neuinstallation des FF selbes Problem.
Seit wann besteht das Problem?
Aufgefallen ist es mir letzten Samstag (15.10.2011).
Damit beschäftigt habe ich mich dann den ganzen Sonntag.
Freitag davor wurden Windows Updates eingespielt, da der Rechner ein paar Tage nicht an war.
Wiederherstellungspunkt vor den Updates scheitert mit Fehlermeldung.
Installation des FF unter einem anderen Benutzer zeigt selbes Problem.
Gibt es noch irgendwie versteckte Ordner von Mozilla?
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Irgendwelche Ideen?
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Es liegt also vielleicht gar nicht am FF selbst.
Bleibt mir nur noch die komplette Neuinstallation von Win und allen Programmen in der Hoffnung, dass es dann wieder geht.
Gruß
Hag