Telefonieren Wörterbücher nach Hause?

  • 1-teres. Irgend wie!
    Es ist ein Abgleich auf der Grundlage der (entsprechenden) *.aff- und *.dic- Dateien. Diese kannst auch selbst *pflegen*. Auch händisch! Auch mixen!

    PS. Was für Thread-Titel! :cry:

  • Die Wörterbuch-Dateien sind auf deinem Rechner gespeichert und werden auch von dort aus genutzt.

    Deine geschriebenen Texte werden nicht erst an einen Server im Internet geschickt, um dort überprüft zu werden.

    Das kannst du ganz einfach prüfen wenn du mitten in der Bearbeitung eines Artikels einfach mal das Lan-Kabel abziehst (oder die WLan-Verbindung kappst)
    Die Rechtschreibprüfung wird auch weiterhin ausgeführt (kannst halt nur nicht den Beitrag absenden - da ja jetzt keine Internet-Verbindung besteht)

    Firefox selbst prüft in regelmäßigen Intervallen ob eine aktualisiert Version einer installierten Erweiterung zur Verfügung steht.

    Gruß
    Wawuschel

  • Danke für die Antworten.

    Freut mich, dass die Wörterbücher nicht nach Hause telefonieren.

    Ich war mir nur deshalb unsicher, da ja die Wörterbücher nur zwischen 200 und 1000 KByte Größe haben.

    Da habe ich mir gedacht, dass man ein ganzes Wörterbuch doch nicht in 200 KByte unterbringen kann??!!

  • Du darfst dir das nicht als Wörterbuch im eigentlichen Sinne vorstellen. Es gibt weder Seiten, noch Spalten, noch gibt es darin andere Formatierungen wie fett, halbfett oder zentriert.

    Alle Wörter sind lediglich alphabetisch sortiert, und durch Trennzeichen und ohne Leerzeichen hintereinander aufgereiht. Derart abgespeckt nimmt ein komplettes Wörterbuch nur minimalen Speicherplatz in Anspruch.