Firefox merkt sich Einstellungen nicht

  • Ich habe dasgleiche Problem. FF merkt sich nur diese Einstellung "PDF-XChange viewer (in Firefox) verwenden" nicht.
    Ich habe die FF-Hilfe http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…in&browser=fx35
    gelesen.
    In meiner Datei users.js finde ich nichts, was auf den PDF-XChange viewer (in Firefox) verweist.
    Die Datei prefs.js ist nicht schreibgeschützt.
    Woran kanns noch liegen oder was mache ich falsch?

    Ich habe Win7 32-bit und FF 7.0.1

    Notebook: Acer Aspire E 17
    Win 10 64
    firefox 79.0

    Tablet: Samsung Tab A 10
    Android: 11
    Firefox 101.1.1

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zur Information für Dich:

    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

  • Zitat von juhu73

    FF merkt sich nur diese Einstellung "PDF-XChange viewer (in Firefox) verwenden" nicht.

    Liste mal deine PlugIns
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg
    auf.

  • Hallo, ich weiß nicht ob es das ist was Du brauchst:

    oder das?:

    Notebook: Acer Aspire E 17
    Win 10 64
    firefox 79.0

    Tablet: Samsung Tab A 10
    Android: 11
    Firefox 101.1.1

  • Unabhängig deines Problems...

    java-deployment-toolkit

    Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll suchen und löschen.

    Sie ist 3x vorhanden, und zwar unter:

    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin \ new_plugin

    und

    Die Java-Console kannst du so löschen.

    Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions... alle Einträge mit {CAFEEFAC-.....} im Namen löschen.

    toolbar@ask-com

    http://at2907bp.bplaced.net/erweiterungen/…sk_.com_Toolbar

  • Habe ich gerade jetzt erst probiert, weil Andreas die Löschungen vorgeschlagen hat "unabhängig meines Problemes".
    Trotz Löschung merkt sich ff nicht die Einstellung für "PDF-XChange viewer (in Firefox) verwenden". Er ersetzt es immer durch "Datei speichern".

    Notebook: Acer Aspire E 17
    Win 10 64
    firefox 79.0

    Tablet: Samsung Tab A 10
    Android: 11
    Firefox 101.1.1

  • Ich habe jetzt nochmal in der FF-Hilfe http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…in&browser=fx35
    gelesen.
    Und ich habe dementsprechend nochmal nach der Datei prefs.js gesucht. Die Datei habe ich 2-mal gefunden:
    unter:
    "C:\Users\Hubert\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dm11batf.default\prefs.js"
    und:
    "C:\Users\Hubert\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dm11batf.default\extensions\{37E4D8EA-8BDA-4831-8EA1-89053939A250}\defaults\preferences\prefs.js"
    Ist das o.k.? (Beide sind nicht schreibgeschützt)

    Notebook: Acer Aspire E 17
    Win 10 64
    firefox 79.0

    Tablet: Samsung Tab A 10
    Android: 11
    Firefox 101.1.1

  • Treffer!
    Nach dem ich das PDF-Download in den Erweiterungen deaktiviert habe, hat sich FF auch die vermisste Einstellung gemerkt. Und der lädt das Dok auch ins Fenster bzw. Tab, wenn ich es rechts anklicke. Wenn ich es doppelklicke, dann kommt auch wie gewünscht das FF-Fenster, ob die Datei mit PDF-XchangeViewer geöffnet oder gespeichert werden soll. Damit bin ich zufrieden.

    Hinweis: Wenn ich FF/Einstellungen/Anwendungen aufrufe, ist bei Dateityp „Adope Acrobat Dokument application/x-download“ unter Aktion immer noch „PDF XchangerViewer verwenden“, obwohl ich es deaktiviert habe!?
    Ich glaube ich habs selbst entdeckt: Deaktiviert habe ich es unter Erweiterungen, unter Plugin ists immer noch drin. Oder?

    Notebook: Acer Aspire E 17
    Win 10 64
    firefox 79.0

    Tablet: Samsung Tab A 10
    Android: 11
    Firefox 101.1.1

  • Unter Erweiterungen hast Du den PDF Downloader deaktiviert. Ob diese Erweiterung sich auch unter Plugins einträgt, weiss ich nicht, da ich sie nicht installiert habe. Unter Plugins steht das PDF XchangerViewer Plugin, und das muss auch dort stehen, da es die Schnittstelle zwischen Firefox und PDF XchangerViewer ist. Sollte zusätzlich ein Plugin PDF Downloader dort stehen kannst Du es ja mal testweise deaktivieren.

  • Nein, unter Plugin steht kein PDF-Downloader.
    Nur zum Verständnis, falls es nicht zu tief geht: Wann nimmt FF die Erweiterung und wann das Plugin? Wozu der Unterschied?

    Notebook: Acer Aspire E 17
    Win 10 64
    firefox 79.0

    Tablet: Samsung Tab A 10
    Android: 11
    Firefox 101.1.1

  • Erweiterungen sind Add-ons für Firefox, die zusätzliche Funktionen ermöglichen. Beispielsweise können Erweiterungen Werbung blockieren oder das Tab-Verhalten ändern oder Skripte blockieren. Das sind aber nur ein paar Beispiele, es gibt Erweiterungen für fast alles denkbare.

    Plugins sind Add-ons für Firefox, die mit Internetinhalten umgehen können, welche Firefox selbst nicht verarbeiten kann (Beispiel: Flash-Filme, PDF-Dokumente, Musik usw.). Das Plugin diet dazu, diese Inhalte an das betreffende Programm weiter zu geben und dort abspielen zu lassen.