mehr Speed gefunden...

  • durch einen Tipp habe ich attsächlich einen beträchtlichen Speedzuwachs gefunden. habe unter Optionen und Sicherheit hier die Häkchen rausgenommen:

    • Webseite blockieren, wenn sie als Betrugsversuch gemeldet wurde
    • Webseite blockieren, wenn sie als attackierend gemeldet wurde

    Das Ganze flutscht jetzt deutlich besser 8)

    Muss jetzt noch in mich gehen, ob die Risken dabei evtl. zu relevant sind. Doch wundert es mich, was das ausmacht. Alles viel flüssiger. Endlich ist Firefox (bei mir) so schnell wie die anderen Browser.

  • Zitat von Boersenfeger

    ..ist aber schon hinreichend bekannt...

    war mich auch unbekannt.

    wo findet man solche Hinweise denn im Forum am besten? vieleicht sollte man mal einen Sammelthread "Browserbremsen abschalten" aufmachen?

  • 1.
    Ich 8) Ich fahr XP zu "98%" im eingeschränkten Modus. Da kann ja mal was versuchen sich hier übers Netz einzuniesten...
    Zum Scannen nutze ich ab und zu eine LiveCDRW. 1x im Monat vielleicht. Schon ewig alles sauber.

    Die Situation mit der Lästigkeit des eingeschränkten Benutzers hat sich übrigens mit Vista (!) rapide verbessert. Da haben die Leute nämlich gelernt vernünftig zu programmieren, weil sie von Usern sonst dauernd wegen unsinnig auftauchenden UACs ausgeschimpft wurden :klasse: Und seitdem bemerkt man auch, daß Programme unter den eingeschränkten Benutzern (egal ob XP, Vista oder Win7) eben massiv weniger rumspacken als früher. Ich hab mich im Nachhinein als XP-User über Vistas UAC also nen Keks gefreut :D

    Mittlerweile graust es mich das Adminkonto anwerfen zu müßen. Meist wird schnell eine Installation durchgeführt und dann wieder nichts wie weg da. Dafür fahr ich hier jederzeit immer den totalen Vollspeed ;)

    2.
    Die oben erwähnten Einstellungen: Ich kann auch keine Unterschiede beim 7.0.1 mehr feststellen, ob das Zeug jetzt an oder aus ist.

    Mehr Speed kriegt man nur durch individuelle Konfig (nach Backup der prefs.js!) Mir kommt es noch weiter so vor, als wenn der Fuchs stock mit Einstellungen kommen würde die auf ISDN und AthlonXP ausgelegt sind. Da wünscht man sich langsam, daß sie bei der Installation eine kleine HW-check Routine abfahren...

    Unter Windows könnte man sich selbst mit Win7 vielleicht das hier anschauen (geänderten Keys können automatisch gesichert werden!)
    http://www.speedguide.net/downloads.php

    Der Disku über 3rd part builds gehe ich hier bewußt aus dem Weg ;)

    Probieren geht über Studieren