DtA: warum verschweinden unterbrochene Downloads?

  • Hallo

    Gestern habe ich eine neue Linux Distribution mit DownthemAll herunterladen wollen. Es handelt sich um die ISO-Datei für «Linux Mint Debian XFCE» mit ca. 1.06 MB. Da meine «Breitband-Verbindung» knapp unter 50KB/sec liegt, dauert das so an die 7 Stunden. Gestern habe ich dann nach etwas fünfeinhalb Stunden den Download mittels dem Pausenknopf unterbrochen. Heute, als ich weiterfahren wollte, fing das ganze wieder bei Null an. Ich war immer der Meinung, dass DtA kann dort weiterfahren, wo unterbrochen wird. War das mal so und ist nicht mehr oder muss ich sonst was beachten? Das ganze ist jetzt wieder bei Laden aber im Moment sagt mir das Programm, dass es noch etwas über 5 Stunden benötigt.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Danke für den Tipp. An den habe ich natürlich schon gedacht und kann versichern, dass es kein Hacken hat bei «Privatsphäre, Abgebrochene/fehlerhafte Downloads entfernen». Auch nicht bei «Nicht begonnene Downloads entfernen. Nur die vollständigen werden entfernt.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Nachfrage:
    Der Eintrag war noch vorhanden?

    Meiner Erfahrung nach erlaubt es nicht jede Quelle einen Download fortzusetzen.
    Teste das an einer anderen Datei von einem anderen Server.

  • Zitat von angelheart

    @ Arran

    Besorge Dir erst mal wirklich eine Breitband Verbindung.
    http://www.productsandservices.bt.com/consumerProduc…imaryNavIndex=2

    Falls die nicht liefern kann, such Dir schnellstens einen Provider, der Internet über Satellit anbieten kann.

    Danke für den sicher wohl gemeinten Rat. Unsere Zentrale wurde 20 Jahre bevor das Telefon erfunden wurde gebaut und seither einmal aufgerüstet: vom Stöpselfräulein auf Relais-Schaltungen. BT stellt sich auf den Standpunkt, dass hier eine echte Breitbandverbindung «kommerziell nicht vertretbar» wäre, das heisst, wegen den 120 Anschlüssen will sie nicht aufrüsten. Wir müssen damit leben und es geht ja. Es gibt noch einige solcher abgeschiedene Regionen in Schottland, da kannst Du mir noch hundert Links zu britischen Providern schicken.
    Momentan tobt ein Kampf zwischen dem schottischen Parlament und den Kolonialisten in London, wer eigentlich in Schottland für das Telefonnetz zuständig sei. Die BT tendiert zur Londoner-Lösung und die akzeptiert diese reine Gesschäftssicht, während die schottische Regierung eindeutig für einen valablen «Service Publique» plädiert: Echte Breitband-Verbindung für ALLE, die in Schottland wohnen und es möchten. Gilt auch für andere Services. Im Moment sind sie am Einführen einer neuen Tarifordnung für die Fähren (Kosten analog den Kosten, die auf der Strasse anfallen würden), dH eine Reduktion bei den Fahrzeugen von ca. 50 bis 60 %, bei den Person von ca 30 bis 40 %. So werden die Fährkosten auch für Touristen wieder angemessen. Daher bin ich auch ein Vertreter der Unabhängigkeit Schottlands. Weg von England und möglichst auch bleich aus der völlig maroden und kranken EU.

    Satellit geht nicht, die Rückverbindung muss ja trotzdem übers Telefonnetz gehen. Die einzige Technik, die vielleicht mal funktioniert, ist übers 220V-Strommetz. Für hausinterne Wifi und Ethernet Verbindungen sind ja die ersten Produkte im Handel. Das würde in Schottland dann zu einer 99,95%igen Flächenabdeckung führen.

    Also, sag mir lieber, ob Du eine Lösung für unterbrochene Downloads kennst.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Danke Palli

    Dann frage ich mal im Mint-Forum nach, ob die etwas darüber wissen.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Zitat

    Arran schreibt:
    Satellit geht nicht, die Rückverbindung muss ja trotzdem übers Telefonnetz gehen.

    Aus wandern! In welchem Zeitalter seit Ihr grade.
    Natürlich gibt es Satelliten Verbindungen, ohne Rückverbindung, über Telefon.

    Falls Astra, in Schottland möglich, dann: http://www.filiago.de/
    Besorg dir ne Adresse, in Germania. Hol das Paket bei der Adresse ab.


    Mag sein, das UK immer noch nicht richtig, in der EU gelandet ist. (Konnte ich mir nicht verkneifen)

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    Mag sein, das UK immer noch nicht richtig, in der EU gelandet ist. (Konnte ich mir nicht verkneifen)


    Ich danke Dir für diese ausgezeichnete und sofort umsetzbare Konflikthilfe...

    Je schneller wir in Schottland die Unabhängigkeit von den Londoner Kolonialisten erhalten und zusammen mit Norwegen, Island, der Schweiz und allen anderen willigen Skandinavischen Ländern eine neue EFTA gründen können, desto besser wird es uns gehen. Zum Glück ist GB nicht näher an diesen maroden Selbstzerstörungsverein EU mit ihren absolut undemokratischen Strukturen gebunden. Ich könnte den Spezereihändler Edward Heath noch heute grün und blau schlagen dafür, dass er die Briten während seiner Zeit als Premier Minister mit Lug und Trug in die EU manövriert hat.

    Und zurück zum Thema: im Mint-Forum schlagen sie vor, dass solch grosse Dateien besser über Torrent heruntergeladen werden sollten.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Vielleicht unterstützt der Server, den du nutztes, keine Wiederaufnahme eines Downloads. Bei Torrent ist das nicht so, jedes Paket hat eine Nummer, wenn da ein Download unterbrochen wurde, wird das einfach nachgeladen...