Java-Kompatibilität

  • Hallloh Leute,

    ich hab' ne einfache Frage und hoffe auf ebenso einfache Antwort: Welche Java-Version ist mit dem jüngsten Firefox 8
    Modell kompatibel? Auf der Java-Website habe ich da keine Antwort gefunden.

    Das Vista-Programm (das ich verwende) sollte eigentlich auch mit der neuesten Java-Version keine Probleme haben. Denke ich jedenfalls.

    Gruß und Dank
    Contax

  • Ergänzend.........es wird dir wahrscheinlich dann die Java Console als inkompatibel angezeigt und deaktiviert, Java funktioniert deswegen trotzdem.
    Die Java-Console kannst du so löschen.

    Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions... alle Einträge mit {CAFEEFAC-.....} im Namen löschen.

  • Ergänzend ²:
    Den Eintrag ""Java Deployment Toolkit"" solltest du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll auf C:\ suchen und löschen. Diese Datei ist 3-fach vorhandenund zwar in diesen Pfaden:
    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ new_plugin

  • Halloh Freunde,

    habe die empfohlene Java-Version heruntergeladen und werde morgen das große C:\ anbohren, um Konsole und toolkit zu entfernen. Ich bin dankbar, dass ich auf das umfangreiche Wissen zurückgreifen durfte, das ihr, Andreas und Fox2Fox, hier zur Verfügung stellt.

    Gruß von
    Contax

  • Halloh Freunde,

    ich war heftig im Berufsstress, deshalb die Verzögerung, bitte um Nachsicht.

    Habe wie empfohlen Java 7 u 1 heruntergeladen, die Sache funktioniert bisher.

    Heute wollte ich mich an die Löschung der Java-Konsole machen, stieß aber im Ordner < CAFFEFAC-C-0017-0000-000... >
    auf die Verknüpfung mit Chrome (die mich ua. wegen der auf diesem Weg zugänglichen Anatomie-Daten interessiert); dagegen war da nix von Java eingetragen. Deshalb Rückfrage an die Wissenden: soll ich den Ordner trotzdem löschen?

    An die Löschung der "Java Deployment toolkit" will ich mich im nächsten Schritt machen.

    Inzwischen mal wieder Dank für eure Hilfe
    Contax

  • Hi friends,

    hier die Vorgänge bei der Java-Bereinigung der Reihe nach:

    1 Das neue Java 7 u 1 habe ich heruntergeladen

    2 Bei den Firefox extensions habe ich den bewussten Ordner < CAFFEFAC-C-0017-0000-000... > gelöscht.

    3 Bei den Plug-ins von Firefox findet sich der Eintrag "Java Deployment toolkit...", den konnte ich deaktivieren, aber nicht entfernen. Lässt er sich denn entfernen?

    4 Bei den Plu-ins gibt's außerdem auch noch eine "Java (TM) Platform SE 7 U1 10.1.08" - wie sollte man mit der verfahren?

    5 Im Fall der Elimination der dreifach vorhandenen Dabei < npdeployJava1.dl > bin ich gescheitert, vielleicht weil ich das falsch angegriffen habe. Ich habe die drei Pfade im Startmenü eingegeben und dann mit der "überall"-Suchfunktion nachgeforscht - ohne Ergebnis. Dann habe ich auch die angegebene dll-Datei nochmal gesondert gesucht, ebenfalls erfolglos.Wahrscheinlich gibt's da einen "richtigeren" Weg. Was ist zu tun?

    6 Der Hinweis auf "Chrome" von Palli war hilfreich - allerdings ist der schöne Google-Bodybrowser zur Zeit gar nicht mehr zugänglich; Google ist halt auch schon zu groß für die kleinen guten Sachen.

    Gruß und Dank
    Contax

  • Halloh Andreas,

    okay und danke, ich bin beruhigt, wenn ich nun weiß, dass das genannte plug-in nur die ordnungsgemäße Java Platform repräsentiert. Was die versteckten Ordner angeht, habe ich bereits seit längerem die Einstellung "Versteckte Ordner anzeigen" aktiviert, finde das zu löschende npdeployJava1.dll aber trotzdem nicht. Liegt es vielleicht daran, dass ich in den Ordnereinstellungen keine extensions (also .dll etc.) verwende? Wird damit die Suche blockiert?

    Gruß von
    Contax

  • Zitat von Contax

    finde das zu löschende npdeployJava1.dll aber trotzdem nicht.


    Du hast auch an den richtigen Stellen danach gesucht? Geh bitte mal direkt in die jeweiligen Ordner und nicht über die Suchfunktion.

    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ new_plugin

    und das bei geschlossenem Firefox!

    Du lässt dir auch die Dateiendungen anzeigen?

    [Blockierte Grafik: http://www9.pic-upload.de/thumb/12.12.11/olxp5u18j2ax.jpg]

    Da darf dann kein Haken drin sein.

  • Zitat von 2002Andreas


    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ new_plugin


    ...was auf jeden Fall stimmt, wenn der TO über ein bestimmtes OS verfügt, in diesem Firefox mit Installation-Routine eingebunden hat und die Browser-Version < 4 ist! :wink:

    Sollte sich jemand nicht in seinem System auskennen, dann halte ich das Sichtbarmachen von "versteckten Ordner + Dateien*, *Systemdateien* für eine Gefahr bzgl. der Systemsicherheit!
    Wenn sich jemand auskennt, dann muss er diese Option nicht erfragen! :lol:

    Warum wird eigentlich nicht simplerweise mit System- /Umgebungsvariablen gearbeitet; bspw.:?

    Code
    %programfiles%\java
  • Hallo Andreas und PCInfarkt,

    den gegebenen Tipps folgend bin ich bei der ersten Option (... Mozilla Firefox\plugins) auf einen Ordner "Plugin Container" gestoßen, der sich nicht öffnen ließ; sonstige Hinweise auf plug-ins waren nicht zu finden. Bei der zweiten Option (...\Java\jre7\ bin) tauchte das gesuchte Element npdeployJava1.dll (mit seiner Namenserweiterung, bitteschön, prompte Reaktion meinerseits auf das sanfte Fragezeichen von Andreas) tatsächlich auf und wurde dann auch gelöscht. Im dritten Fall waren unter "new plugin" nur die beiden Dateien msva 100 und npjp2 zu finden.

    Also insgesamt ein Teilerfolg. Kann man den Schluss ziehen, dass in den beiden Fällen. wo der störende Eintrag nicht vorhanden war, er auch nicht stört, eben weil er nicht vorhanden ist? Oder muss man annehmen, dass er sich wo anders
    versteckt hat?

    Gruß und Dank
    Contax

    PS Sind wirklich "versteckte Dateien" = "Systemdateien" - wird nicht vielmehr ein Großteil der Systemdateien bei Windows unter dem Rubrum "geschützte Dateien" extra geführt? Ich bin mir da nicht sicher.

  • Hi @ All, bin etwas irritiert, hab (hier)-eben von Java 7. gelesen, und direkt, meine Install. überprüfen lassen, bekam eine Gratulation, zur Aktualität meiner Version-6.30 !
    Wieso 7.01?
    OK, habs erfahren 8)