Windows Genuine Advantage entfernen [erl.]

  • Hallo!
    Bin wieder drauf gestossen, dass Microsoft mit seinem Tool ' Genuine Advantage' jede Menge Spionage betreibt. Das möchte ich unterbinden.
    Habe im Internet unter 'http://www.tipps-tricks-kniffe.de' eine Anleitung zu diesem Thema gefunden, ausgedruckt und versucht, auf einem meiner Rechner zu testen. Leider kam ich nicht weit, da weder die Ordner in der dargestellten Schreibweise (bez. auf Groß-/Kleinschreibung), noch angegebene Pfadangaben paßten!
    Hab trotzdem alles gefunden, z.b. den Unterschlüssel 'WGALogon' in der Registratur, der als erstes gelöscht werden sollte. Gesagt, getan.
    Unter 3. sollte man den Windows-Explorer starten und in den Ordner 'c:\Windows\System32' wechseln.
    Den gab es auf meinem Rechner aber nicht, sondern nur 'c:\WINNT\system32'! Es sollten 2 Dateien umbenannt werden 'wgalogon.dll' in 'wgalogon.dll.alt' und 'wgatray.exe' in 'wgatray.exe.alt'.
    Vorhanden waren 'WgaLogon.dll' als Ordner und 'WgaTray' als Anwendung! Hab beide umbenannt.
    Unter 4. sollte ein Neustart erfolgen. Danach sollte man in die Eingabeaufforderung "cmd" eingeben und nach Enter 'Regsvr32 %Windir%\system32\LegitCheckControl.dll/u'. Gesagt,getan.
    Diese Meldung ließ mich endgültig stutzen:
    > "RegSvr32: Load Library ('c:\WINNT\system32\LegitCheckControl.dll/u') fehlgeschlagen.
    Das angegebene Modul wurde nicht gefunden."
    Das Modul ist aber genau dort vorhanden!!!
    Da habe ich das gestoppt, d.h. alles wieder zurückgedreht.
    Meine Frage: Erstellt das System einen neuen Unterschlüssel 'WGALogon' nach einem Neustart?
    Wer kennt einen anderen Weg, die Microsoft-Spionage zu unterbinden?
    Gruß
    Hobbywinzer
    Windows XP prof Version 5.1.2600, FF 8.0.1, TB 8.0

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (27. Januar 2012 um 13:45)

  • Ich würde es lassen, da du sonst keine UpDates mehr bekommst. Meine ich jedenfalls gelesen zu haben. Wenn du dahingehend Windows nicht vertraust, beschaffe dir ein anderes Betriebssystem.

  • Was genau ist denn bitte "jede Menge Spionage"? Was konkret wird da ausgelesen? :)

    Das würde ich erst einmal konkret beantworten, und mir nach dieser Antwort Gedanken machen, ob das unterbunden werden muß.
    Denn Boersenfeger hat meines Wissens nach recht: wer die Genuine Advantage Prüfung unterbindet, wird auch meines Wissens nach von den Windows Updates ausgeschlossen. Und das wäre doch dann mehr als ein Eigentor, wenn man sich selbst den Weg zu sicherheitsrelevanten Updates verschließt?! :-??

    Okay, ich habe jetzt keine Quelle für die Aussage "Ohne Genuine Advantage Prüfung keine Windows Updates" gesucht, zugegeben. :mrgreen:


    *Tippfehler beseitigt*

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (6. Dezember 2011 um 15:08)

  • Zitat von Boersenfeger

    Ich würde es lassen, da du sonst keine UpDates mehr bekommst.


    Anmerkungen hierzu: Sicherheitspatches bekommen selbst "Raubkopien", da Microsoft es sich nicht leisten kann haufenweise Zombierechner in den Statistiken stehen zu haben, wenn man mit einem sicherem Betriebssystem werben will.

  • // .. dies hatte ich nicht gemeint. Denn mittlerweile soll es auch gehackte Genuine Advantage Prüfungsteile geben. Nur ganz ohne (ob koscher oder gehackt) gehts "wohl" nicht. Oder habe ich das falsch im Hinterkopf?

  • Du brauchst das Genuine Advantage Zeug nicht mal auf XP installieren und bekommst trotzdem Sicherheitspatches (Autoupdate an und gut ist). Die Prüfung benötigst Du nur um zusätzliche Komfortprogramme von Microsoft installieren zu können. Z.B. deren Virenscanner. Also für zusätzliche "Features". Sicherheitspatches gibts hingegen ohne Prüfung. Da brauchts auch keine gehackte Version der Windows Genuine Advantage.

    Wobei die Schnüffelvorwürfe im Übrigen auch nur haltlose Behauptungen sind die bösen Absichten unterstellen und aus denen Spionage ableiten, statt Fakten zu liefern. Besonders drollig sind vor allem die Leute, die z.B. Autoupdate deaktivieren, weil Microsoft ja schnüffelt. Lieber ein ungepatchtes unsicheres System haben (auf dem alle möglichen Tunichtgute zugreifen können), als Microsoft Zugriff zu geben.

    Dabei muss gerade Microsoft massiv aufpassen, was die Datenerhebung angeht. Die würden nicht im Traum dran denken, Systeme auszuschnüffeln, weil wenn das Public werden würde, gäbts massiv Probleme mit Geschäftskunden. Und das sind a) die, die Kohle haben und b) auch soviel Kohle sich Anwälte zu leisten.

    Einmal editiert, zuletzt von bugcatcher (6. Dezember 2011 um 15:17)

  • Zitat von Boersenfeger

    Denn mittlerweile soll es auch gehackte Genuine Advantage Prüfungsteile geben.


    Ersetze mittlerweile durch "seit vielen Jahren" und es passt ;)

    P.S.: Mein Betriebssystem ist zu 100% legal um Moralaposteln und ähnlichem vorzubeugen

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • //

    Zitat von Pseiko

    - Mein Betriebssystem ist zu 100% legal um Moralaposteln und ähnlichem vorzubeugen


    Ach - meinst du, dass jemand, welcher etwas gegen *illegale* Systeme hat, nur ein Moralapostel sein kann?
    Wäre es also höchstens für Moralapostel gar unannehmbar, wenn etwas illegal genutzt wird? Für alle anderen - nicht soo schlimm! Ein Kavaliersdelikt?

    PS. Wenn man Wissen aus Quellen bezieht - muss man diese nur als Moralapostel angeben? Was denkst du?
    PPS. Auf *Ähnliche* bin ich bewußt nicht eingegangen!

  • Zitat von pcinfarkt

    //


    Ach - meinst du, dass jemand, welcher etwas gegen *illegale* Systeme hat, nur ein Moralapostel sein kann?
    Wäre es also höchstens für Moralapostel gar unannehmbar, wenn etwas illegal genutzt wird? Für alle anderen - nicht soo schlimm! Ein Kavaliersdelikt?


    Nein, mir gehts extremst auf den **** das im Internet die Unschuldsvermutung grundsätzlich ins Gegenteil gekehrt wird. Mein Beitrag war anscheinend nicht wasserdicht. Beim nächsten mal lass ich besser den Rechtsbeistand drüberlesen. Was ich nicht wollte hast du ja anschaulich demonstriert (fällt vermutlich unter ähnliches) :roll:

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • //
    ... tue das und verzichte auf eine Fullquote (mein Gedächtnis reicht bis mind. 4 Beiträge)!

    Beleidigt sein!
    Das was du mit dem oben zitierten Satz zum Ausdruck gebracht hast, ist so die Einstellung. Das beginnt harmlos und hört ohne *Unschuldsbewusstsein* irgend wo (nie!) auf...

    PS. Erst heute wieder 2 Bsp. in diesem Mini-Forum! :traurig:

  • Zitat von pcinfarkt

    (...) Auf *Ähnliche* bin ich bewußt nicht eingegangen!


    Ich kann mir denken, wen er damit meint ...

  • Zitat von Boersenfeger

    Ich würde es lassen, da du sonst keine UpDates mehr bekommst.


    Hallo!
    Bin ziemlich verunsichert. Festgestellt habe ich inzwischen, dass Windows den 'WGALogon'-Unterschlüssel NICHT wieder herstellt! Kann man diesen Unterschlüssel von einem auf einen anderen PC kopieren?
    Gruß
    Hobbywinzer

  • Wie du ja bereits lesen konntest, ist meine Annahme widerlegt, respektive, sie war falsch. UpDates kriegst du weiterhin siehe bugcatchers Beitrag.
    Den Rest dazwischen kannst du überlesen, das war Offtopic..

  • Zitat von Boersenfeger

    ..ein Tool eines geschätzten Kollegen dazu könnte ich dir, bei Hinterlassung deiner Mailadresse via PN, zukommen lassen.

    Ach gugg mal, sowas aber auch :lol::lol: