Hallo,
seit dem Update auf 7.0.1 läuft der Flash Player nicht mehr richtig.
Woran kann das liegen?
Die entsprechenden Elemente funktionieren bei anderen Browsern.
Windows 7 Home Premium 64-bit
Firefox 7.0.1
Adobe Flash Player 11,1,102,55.
Hallo,
seit dem Update auf 7.0.1 läuft der Flash Player nicht mehr richtig.
Woran kann das liegen?
Die entsprechenden Elemente funktionieren bei anderen Browsern.
Windows 7 Home Premium 64-bit
Firefox 7.0.1
Adobe Flash Player 11,1,102,55.
Ich zögere noch mit dem Update, weil irgendwelche addons und plug-ins meist noch nicht so weit sind.
> Auf welchen Seiten?
z.B. amazon, in MP3-Downloads: "Alle Songs anhören"
Opera habe ich nicht installiert.
Zitat von feuerfuchs7Ich zögere noch mit dem Update, weil irgendwelche addons und plug-ins meist noch nicht so weit sind.
Das sollte deine kleinere Sorge sein, die offenen Sicherheitslücken wiegen schwerer.
http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html
Zitatz.B. amazon, in MP3-Downloads: "Alle Songs anhören"
Aber generell geht der Flash Player? Also z.B Youtube Videos werden abgespielt?
Zitat von feuerfuchs7Ich zögere noch mit dem Update, weil irgendwelche addons und plug-ins meist noch nicht so weit sind.
Dafür ist die Erweiterung Addon Compabilility Reporter hilfreich. Wenn diese installiert ist, funktionieren Erweiterungen, die vorher gar nicht gingen, entweder teilweise oder sogar komplett bzw. lassen sich installieren.
Klicke in meiner Signatur auf Mein Fuchs. Dort dann ans Ende des Posts scrollen, da erscheinen die bei mir installierten funktionierenden Erweiterungen mit allen aktuellen Testversionen von Firefox.
Ja, Palli, Youtube Videos werden abgespielt.
Ich denke, ich steige dann doch schon auf FF 8 um. Den Compabilility Reporter habe ich schon installiert.
Firefox 9 kommt noch vor Weihnachten...
https://wiki.mozilla.org/Releases
Warum? Du kannst doch mehrere Version gleichzeitig bzw. nebeneinander nutzen.. ob der 3er Zweig eingestellt wird, ist imho immer noch nicht ganz klar. Oder habe ich das nur noch nicht gefunden?
feuerfuchs7,
bitte verlinke mal das obige Problemverzeichnis für ein Reproduzieren korrekt. Nicht jeder hat Lust zu suchen...
Was ich bis jetzt fand entsprach dem MIME-Typ application/x-shockwave-flash!
Die Frage von me nach der Opera-Suite verfolgte einen Sinn. :wink:
Opera + Mozillen verwenden das np- (Netscape-) Plug-In des Webplayers. D.h., mich würde interessieren welche *anderen Browser* in deiner Eröffnungsausführung gemeint waren.
Da bin ich wieder (die letzten Tage waren zu voll).
pcinfarkt:
Der Link: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…busch&x=17&y=18
Die Browser: Bei IE und Opera funktioniert "Alle Songs anhören".
Läuft hier klaglos. Ein korrekt installierter aktueller Flashplayer sollte es abspielen.
Zitatapplication/x-shockwave-flash
Klick auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
und poste das ganze Tableau hier mit der Klammer
[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg]
Voila:
Aktivierte Plugins
Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck.
Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
Shockwave Flash
Datei: NPSWF32.dll
Version: 11.1.102.55
Shockwave Flash 11.1 r102
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf
application/futuresplash FutureSplash movie spl
Java Deployment Toolkit 6.0.290.11
Datei: npdeployJava1.dll
Version: 6.0.290.11
NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/java-deployment-toolkit
Java(TM) Platform SE 6 U29
Datei: npjp2.dll
Version: 6.0.290.11
Next Generation Java Plug-in 1.6.0_29 for Mozilla browsers
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-java-applet Java Applet
application/x-java-bean JavaBeans
application/x-java-vm
application/x-java-applet;version=1.1.1
application/x-java-bean;version=1.1.1
application/x-java-applet;version=1.1
application/x-java-bean;version=1.1
application/x-java-applet;version=1.2
application/x-java-bean;version=1.2
application/x-java-applet;version=1.1.3
application/x-java-bean;version=1.1.3
application/x-java-applet;version=1.1.2
application/x-java-bean;version=1.1.2
application/x-java-applet;version=1.3
application/x-java-bean;version=1.3
application/x-java-applet;version=1.2.2
application/x-java-bean;version=1.2.2
application/x-java-applet;version=1.2.1
application/x-java-bean;version=1.2.1
application/x-java-applet;version=1.3.1
application/x-java-bean;version=1.3.1
application/x-java-applet;version=1.4
application/x-java-bean;version=1.4
application/x-java-applet;version=1.4.1
application/x-java-bean;version=1.4.1
application/x-java-applet;version=1.4.2
application/x-java-bean;version=1.4.2
application/x-java-applet;version=1.5
application/x-java-bean;version=1.5
application/x-java-applet;version=1.6
application/x-java-bean;version=1.6
application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_29
application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_29
VLC Multimedia Plug-in
Datei: npvlc.dll
Version: 1.1.11.0
Version 1.1.11, copyright 1996-2011 The VideoLAN Team
http://www.videolan.org/
MIME-Typ Beschreibung Endungen
audio/mpeg MPEG audio mp2,mp3,mpga,mpega
audio/x-mpeg MPEG audio mp2,mp3,mpga,mpega
video/mpeg MPEG video mpg,mpeg,mpe
video/x-mpeg MPEG video mpg,mpeg,mpe
video/mpeg-system MPEG video mpg,mpeg,vob
video/x-mpeg-system MPEG video mpg,mpeg,vob
video/mp4 MPEG-4 video mp4,mpg4
audio/mp4 MPEG-4 audio mp4,mpg4
application/mpeg4-iod MPEG-4 video mp4,mpg4
application/mpeg4-muxcodetable MPEG-4 video mp4,mpg4
video/x-m4v MPEG-4 video m4v
video/x-msvideo AVI video avi
video/quicktime QuickTime video mov,qt
application/x-ogg Ogg stream ogg
application/ogg Ogg stream ogg
video/ogg Ogg video ogv
application/x-vlc-plugin VLC plug-in vlc
video/x-ms-asf-plugin Windows Media video asf,asx
video/x-ms-asf Windows Media video asf,asx
application/x-mplayer2 Windows Media plug-in
video/x-ms-wmv Windows Media video wmv
application/x-google-vlc-plugin Google VLC plug-in
audio/wav WAV audio wav
audio/x-wav WAV audio wav
audio/3gpp 3GPP audio 3gp,3gpp
video/3gpp 3GPP video 3gp,3gpp
audio/3gpp2 3GPP2 audio 3g2,3gpp2
video/3gpp2 3GPP2 video 3g2,3gpp2
video/divx DivX video divx
video/flv FLV video flv
video/x-flv FLV video flv
video/x-matroska Matroska video mkv
audio/x-matroska Matroska audio mka
application/xspf+xml Playlist xspf xspf
audio/x-m4a MPEG-4 audio m4a
audio/x-mpegurl Playlist M3U m3u
audio/x-ms-wma Windows Media Audio wma
video/webm WebM video webm
audio/webm WebM audio webm
audio/amr AMR audio amr
Alles anzeigen
Mittlerweile ist Firefox 8 bei dir installiert? Du nutzt eine Erweiterung zum Blocken von Inhalten? Z.B. AdBlockPlus, NoScript oder Flash Block?
An den PlugIns sollte es eigentlich nicht liegen...
Zitat von feuerfuchs7- Der Link: <snip>
Die Browser: Bei IE und Opera funktioniert "Alle Songs anhören".
Danke.
Da der Aufruf und die Elemente in der Opera Suite funktionierten, ist np-Plug-In des Webplayer Flash sauber in deinem System eingebunden. Der MSIE nutzt die ActiveX Version des Players.
Um welche Elemente geht es dir nun konkret?
On /off, Stop /Pause, Step for /Back u./od. Lautstärke.
FF 8 ist installiert.
Ich nutze AdBlockPlus.
Es geht um Start /Pause, Step forw. /back und Lautstärke.
Merkwürdig: Bei all dem Probieren ist es mir manchmal doch gelungen die Schalter zu betätigen - aber anders als in Opera, wo es immer und sofort klappt!
Die Einzel-Schalter vor den Songs funktionieren - wie gesagt - problemlos!
Danke.
Am Webplayer liegt das scheinbar nicht.
Aber ggf. an profil eingebundenen Drittsoftware oder Content-Filtern im System.
Schließe also bitte zunächst 1-teres aus und teste zunächst diese Seite /Elemente mit Safe Mode und danach mit einem Clean-Profil! Wie sind die Ergebnisse beider Tests?
Im Safe-Mode geht es auch nicht, aber im Clean-Profil.
Danke.
Mögliche Ursachen im System sind nicht vorhanden! Und setzt man das Einlesen von Plug-In als konstant voraus, dann:
Mit dem Safe Mode- Test hast du zu einem sehr hohen Prozentsatz die Einflüsse von eingebundenen Drittprogrammen (Extension, Themes) und - bei deiner Browserversion - auch mögliche Einflüsse einer aktiven HW-Beschleunigung (Schriften, Grafik) ausgeschlossen.
Der Unterschied zum Clean-Profil-Test besteht nun darin, dass mögliche verbleibender Einflüsse, welche Safe Mode nicht erfasst, auch ausgeschaltet werden. D.h., ein Clean-Profil nutzt zunächst die Default-Übergaben von der SW, eine aktive HW-Beschleunigung (beachte: GraKa-Treiber) und eine ansonsten *jungfräuliche* prefs.js.
Cache + Cookies sind neu. Und bezogen auf den Vergleich zum Altprofil verbleiben also von dir vorgenommene optionale Einstellungen (besonders Anzeige) und gesetzte Schalter in der prefs.js - entweder händisch (Tableau Config) oder mit einer user.js. Sowie das Einbringen vom JS-Scripts (bspw. in einer userChrome.js) und CSS-Scripts (hier vorallem die userContent.css).
Ich sehe also 2 Wege <;) .
Du kannst entsprechend der obigen Angaben deine jetzt beiden Profil vergleichen und wirst ursachenfündig. Oder als 2-te Möglichkeit baust du dir ruck-zuck dein Clean-Profil auf und die Ursache ist behoben - aber bleibt damit auch im Dunklen.
PS. Übrigens mein Beharren auf beiden Tests! Wie aus dem obigen entnehmen kannst ging es mir um den ein-eindeutigen Ausschluss der HW-Beschleunigung als Ursache! <;)