
opendownloadfolderbutton - TotalCommander
-
Büssen -
13. Dezember 2011 um 14:14 -
Erledigt
-
-
klappt nicht...
BTW: wie rufe ich in XP die DOS-Box auf...
Wenn ich das so mache
[attachment=1]17-12-2011_152652.png[/attachment]
Kann ich keinen Pfad eingeben weil schon einer drin steht...
[attachment=0]DOS-Eingabe.png[/attachment]
DOS ist nicht mein Ding. -
Hallo Boersenfeger
In der Dos-box cd.. eingeben dann enter damit geht es immer eins höher
wenn Du dir eingibst wird der Inhalt aufgelistet.Wenn Du cd gefolgt von der Ordner Bezeichnung eingibst wechselt er den Ordner.
zb. cd windowsEndor
-
[attachment=0]17-12-2011_154648.png[/attachment]
Wie komme ich auf E: ? -
Einfach E: eingeben und dann gleich ENTER drücken.
Versuchen wir es aber mal anders. Füge nach der Zeile
noch eine Zeile ein (erst einmal probieren wir doch noch einmal den normalen Pfad):
und ändere den Abschnitt mit den beiden Funktionen, die das Öffnen des Dateimanagers verursachen:
Code
Alles anzeigendirOpen:function(Path){ var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsILocalFile); file.initWithPath(vFileManager); var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess); process.init(file); var args=[Path]; process.run(false, args, args.length); }, prefDirOpen:function(prefDir){ Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath(prefDir); uProfMenu.dirOpen(Path); }
BTW: die Änderungen in 68 und 69 etc. rückgängig machen - vermutlich wird dort der Editor mit "launch" gestartet.
-
Zitat von Boersenfeger
Wie komme ich auf E: ?
ähm... E: am DOS-Promt eingeben und die Eingabetaste drücken
zum Nachlesen: http://www.paules-pc-forum.de/pc-kurs/kurs03.htm (Punkt 7.04)
Suchmaschinen existieren wirklich
-
Es klappt nicht:
Hier die geänderte Datei:XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE overlay> <overlay id="ExtraConfigMenu_Overlay" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"> <script type="application/x-javascript"><![CDATA[ var vFileManager='E:\\Total Commander\\Totalcmd.exe'; var uProfMenu = { //hier den Pfad zum Editor eintragen TextOpenExe : 'C:\\Programme\\Sonstige\\npp\\unicode\\notepad++.exe', edit:function(OpenMode,Filename){ var Path = ""; switch (OpenMode){ //Current is Chrome Directory case 0: var Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath("UChrm") + "\\" + Filename; break; //Current is Profile Directory case 1: var Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath("ProfD") + "\\" + Filename; break; //Current is Root case 2: var Path = Filename; break; } uProfMenu.launch(uProfMenu.TextOpenExe,Path); }, /* init:function(){ var overlay ='\ overlay = "data:application/vnd.mozilla.xul+xml;charset=utf-8," + encodeURI(overlay.toXMLString()); window.userChrome_js.loadOverlay(overlay, uProfMenu); //document.loadOverlay(overlay, null); }, */ dirOpen:function(Path){ var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsILocalFile); file.initWithPath(vFileManager); var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess); process.init(file); var args=[Path]; process.run(false, args, args.length); }, prefDirOpen:function(prefDir){ Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath(prefDir); uProfMenu.dirOpen(Path); } /* if(addpath != null){ Path = Path + "\\" + addpath; } */ uProfMenu.dirOpen(Path); }, getPrefDirectoryPath:function(str){ // get profile directory var file = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"] .getService(Components.interfaces.nsIProperties) .get(str, Components.interfaces.nsIFile); return file.path; }, launch:function(RanPath,OpenPath){ //alert(OpenPath); //return; /* var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"] .createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile); file.initWithPath(path); file.launch(); */ var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile); file.initWithPath(RanPath); var proc = Components.classes["@mozilla.org/process/util;1"].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess); proc.init(file); var args = [OpenPath]; proc.run(false, args, args.length); }, }; ]]></script> <menupopup id="menu_ToolsPopup"> <menu label="Bastel-Menü" id="ExtraConfigMenu"> <menupopup> <menuitem label="userChrome.js" oncommand="uProfMenu.edit(0,'userChrome.js');"/> <menuitem label="userChrome.css" oncommand="uProfMenu.edit(0,'userChrome.css');"/> <menuitem label="userContent.css" oncommand="uProfMenu.edit(0,'userContent.css');"/> <menuitem label="prefs.js" oncommand="uProfMenu.edit(1,'prefs.js');"/> <menuitem label="user.js" oncommand="uProfMenu.edit(1,'user.js');"/> <menuitem label="Chromeordner" oncommand="uProfMenu.prefDirOpen('UChrm');"/> <menuitem label="Profilordner" oncommand="uProfMenu.prefDirOpen('ProfD');"/> <menuitem label="Addonordner" oncommand="uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfD') + '\\extensions');"/> <menuitem label="Installationsordner" oncommand="uProfMenu.prefDirOpen('CurProcD');"/> </menupopup> </menu> </menupopup> </overlay>
Per DOS ermittelt: Da heißt es Totalc~1 -
Da schwirrt noch einiges rum, was da nicht hingehört. Ich hoffe, dass das jetzt komplett rüberkommt:
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0"?> <!-- // ==UserScript== // @name Extras Config Menu // @compatibility Firefox 4.0, 5.0, 6.0b1, 8.* // @version 1.0.20110711 // @include main // @delay 500 // ==/UserScript== --> <!DOCTYPE overlay> <overlay id="ExtraConfigMenu_Overlay" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"> <script type="application/x-javascript"><![CDATA[ var vFileManager='E:\\Total Commander\\Totalcmd.exe'; var uProfMenu = { TextOpenExe : 'C:\\Programme\\Sonstige\\npp\\unicode\\notepad++.exe', edit:function(OpenMode,Filename){ var Path = ""; switch (OpenMode){ //Current is Chrome Directory case 0: var Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath("UChrm") + "\\" + Filename; break; //Current is Profile Directory case 1: var Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath("ProfD") + "\\" + Filename; break; //Current is Root case 2: var Path = Filename; break; } uProfMenu.launch(uProfMenu.TextOpenExe,Path); }, dirOpen:function(Path){ var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsILocalFile); file.initWithPath(vFileManager); var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess); process.init(file); var args=[Path]; process.run(false, args, args.length); }, prefDirOpen:function(prefDir){ Path = uProfMenu.getPrefDirectoryPath(prefDir); uProfMenu.dirOpen(Path); }, getPrefDirectoryPath:function(str){ // get profile directory var file = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"] .getService(Components.interfaces.nsIProperties) .get(str, Components.interfaces.nsIFile); return file.path; }, launch:function(RanPath,OpenPath){ var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile); file.initWithPath(RanPath); var proc = Components.classes["@mozilla.org/process/util;1"].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess); proc.init(file); var args = [OpenPath]; proc.run(false, args, args.length); }, }; ]]></script> <menupopup id="menu_ToolsPopup"> <menu label="Config Menü" id="ExtraConfigMenu"> <menupopup> <menuitem label="userChrome.js" oncommand="uProfMenu.edit(0,'userChrome.js');"/> <menuitem label="userChrome.css" oncommand="uProfMenu.edit(0,'userChrome.css');"/> <menuitem label="userContent.css" oncommand="uProfMenu.edit(0,'userContent.css');"/> <menuitem label="prefs.js" oncommand="uProfMenu.edit(1,'prefs.js');"/> <menuitem label="user.js" oncommand="uProfMenu.edit(1,'user.js');"/> <menuseparator/> <menuitem label="GM Scripte" oncommand="uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfD') + '\\gm_scripts');"/> <menuitem label="Chromeordner" oncommand="uProfMenu.prefDirOpen('UChrm');"/> <menuitem label="Profilordner" oncommand="uProfMenu.prefDirOpen('ProfD');"/> <menuitem label="Addonordner" oncommand="uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfD') + '\\extensions');"/> <menuitem label="Installationsordner" oncommand="uProfMenu.prefDirOpen('CurProcD');"/> </menupopup> </menu> </menupopup> </overlay>
Dieser Beitrag wurde eben in der Readme von Extras Config Menu vermerkt.Wurde dort entfernt, weil das Skript das nun alles kann. -
Jo, das klappt. Herzlichen Dank, auch für die DOS Nachhilfe...
-
Auch von mir herzlichen Dank. FreeCommander läuft nach Anpassung auch damit.
Endor -
Zitat von Endor
Auch von mir herzlichen Dank. FreeCommander läuft nach Anpassung auch damit.
Endor
Hallo,
leider öffnet sich bei mir (im Config Menü) nicht der Totalcommander, sondern wiederum der Explorer.
Habe Pfade nochmal kontrolliert, der TC mag nicht starten.Zusatzfrage: Soll der Editor Notepad++ zum "Öffnen" der userchrome.js, prefs.js usw. führen? Wenn ja, auch da rührt sich nichts.
Muss der Editor auch in "about:config" eingetragen sein? Kann mich entsinnen, dass dort vorher "Notepad" mal eingetragen war.
-
Hm, komisch.
a.) Der Skriptcache wurde gelöscht?
b.) Das Skript ist nur einmal im chrome-Ordner als "uc.xul"-Datei vorhanden?
c.) Hast du mal mit einem Profil, das nur die Erweiterung userChromeJS, die userChrome.js und das Skript im chrome-Ordner enthält, getestet?In about:config muss der Editor eigentlich nicht eingetragen werden.
-
Zitat
In about:config muss der Editor eigentlich nicht eingetragen werden.
Aber im Script selber, also der Pfad dort hin. Und vor allem zu dem Editor, den man auch auf der Platte inne hat. So nen Win Editor kann man natürlich für unsere Scripte total vergessen.
-
Zitat von Mithrandir
Hm, komisch.
a.) Der Skriptcache wurde gelöscht?
b.) Das Skript ist nur einmal im chrome-Ordner als "uc.xul"-Datei vorhanden?
c.) Hast du mal mit einem Profil, das nur die Erweiterung userChromeJS, die userChrome.js und das Skript im chrome-Ordner enthält, getestet?In about:config muss der Editor eigentlich nicht eingetragen werden.
Hallo,
zu a.) mache ich eigentlich immer, wenn ich etwas geändert habe
zu b.) der Script ist nur einmal im chrome-Ordner
zu c.) nein, habe ich noch nicht - werde dies aber noch machen - geht das auch mit dem Default-Profil?hier meine Zeilen 5 - 7 :
Codevar vFileManager='C:\\Totalcmd\\Totalcmd.exe'; var uProfMenu = { TextOpenExe : 'F:\\Program Files (x86)\\notepad++\\unicode\\notepad++.exe',
Habe nur die beiden Zeilen geändert, entsprechend meiner zugänglichen PC-Pfade. Gehört "unicode" da rein?Also, nach erneutem Aufruf geht nicht der TC auf, sondern mein Explorer. Es ist zum Mäusemelken! :-??
-
Bevor wir jetzt rästeln, teste bitte erst einmal in einem neuen Profil. Wenn's da geht, müssen wir noch einmal im Arbeitsprofil nachschauen.
Unicode braucht's nicht - das Skript sollte unter den genannten Bedingungen (s. meine vorherige Antwort) auch in einem anderen Profil laufen.Mögliche Ursachen:
Es schwirrt wirklich nicht mehr ein ".reveal()" in dem Code rum (nur darauf reagiert der Dateimanager des Systems, schließlich ist die explorer.exe im Ursprungsskript auch nicht vermerkt)? Normalerweise dürfte die veränderte Version nämlich so nicht mehr agieren.Das Löschen des Caches funktioniert - aus welchen Gründen auch immer- nicht mehr (die in deiner Signatur vermerkte Firefox-Version stimmt noch?).
-
Zitat von Mithrandir
Bevor wir jetzt rästeln, teste bitte erst einmal in einem neuen Profil. Wenn's da geht, müssen wir noch einmal im Arbeitsprofil nachschauen.
Unicode braucht's nicht - das Skript sollte unter den genannten Bedingungen (s. meine vorherige Antwort) auch in einem anderen Profil laufen.
Habe im Profil "default" getestet, bisher noch keinen Erfolg. Vielleicht habe ich etwas vergessen.
Dann aus dem Script "unicode" entfernt, siehe da, Notepad++ zeigt in meinen Profilen 6 + 8 plötzlich alle ausgewählten Dateien im Fenster.Leider versagt der TC noch seinen Dienst, werde mal eine neuere (64er) Version vom TC eintragen - auch mit anderem Pfad.
Meine Firefox-Version ist immer noch8.0.1,die Profile sind auch nicht überladen.
edit: inzwischen Update auf V 9.0 durchgeführt. -
Zitat von Mithrandir
Bevor wir jetzt rästeln, teste bitte erst einmal in einem neuen Profil. Wenn's da geht, müssen wir noch einmal im Arbeitsprofil nachschauen
Wunschgemäß habe ich eine neues Testprofil mit FF 9.0 erstellt, nur Erweiterung userChromeJS 1.4 installiert, userChrome.js und extras_config_menu_uc.xul in den Ordner "chrome" kopiert.
Dann erwartungsvoll den Browser gestartet - und >>> wieder wurde (nur) der "Explorer" geöffnet. :-???
Der Explorer scheint auf meinem PC die "Macht" zu haben, drängelt sich also immer wieder in den Vordergrund!!Notepad++ öffnet weiterhin auf Wunsch.
-