Was tun mit unbekannten Plugins?

  • was soll man mit diesen tun, welche mituner bei Add-Test grau unterlegt sind? Deaktivieren? Deinstallieren?

    Wozu genau dient eigentlich das Microsoft® DRM Netscape Network Object + DRM Store Netscape Plugin?

    Danke

    Yekatarina

  • Du solltest grundsätzlich alle Plugins deaktivieren, die Du nicht brauchst. Jedes Plugin ist ein Sicherheitsrisiko.

    Die von dir genannten Plugins sind Teile des Windows Media Players.

    Plugins die nicht getestet werden können, geben (meist) keine Rückmeldung bezüglich ihrer Version, können also nicht so ohne weiteres geprüft werden. Diese Prüfung musst Du dann selbst durchführen (also selbst beim Hersteller nachsehen).

  • Danke erstmal für Deine schnelle Antwort.

    Wenn ich bspweise das Microsoft® DRM Netscape Network Object deaktiviere, was genau bewirkt das? Leider fand ich auf der MozillaZine Seite nichts dazu.

  • Z.B. Mediendateien die du gekauft hast, und die per Digitaler Rechteverwaltung an deinen Rechner gekoppelt sind.

    Natürlich kannst du diese Dateien immer noch im Media Player abspielen, bloß halt nicht über das Plug-in.

    Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber ich habe seit gefühlten Jahren keinen WMP Player mehr benötigt, geschweige denn ein Plug in dafür.

    Bei mir ist nur der Flash Player und das Google Earth Plug-in aktiv.

  • Zitat von Palli

    Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber ich habe seit gefühlten Jahren keinen WMP Player mehr benötigt, geschweige denn ein Plug in dafür.

    ...stimmt, ich nutze auch nur den VLC Media Player. Ich dachte nur (weil Win Media Player Standard ist) muss das Plug in drin sein.

    Aber gut zu wissen. Dann mal raus mit dem Müll. Wer will schon einem vorbestraftem Multimillionär vertrauen :lol:


    Besten Dank

  • [attachment=0]19-12-2011_182225.png[/attachment] Die Frage ist, ob du es einfach so "rausschmeißen" kannst. Deaktivieren reicht aber auch.