Guten Tag
Habe seit heute das Problem das im Browser alle Schriften in kleinen Kästen mit Zahlen angezeigt werden
habe schon 2 mal alles neu installiert aber keine Änderung. Bin jetzt mit IE im Netz hier ist alles in Ordnung.
Weiß jemand Rat
Danke
Guten Tag
Habe seit heute das Problem das im Browser alle Schriften in kleinen Kästen mit Zahlen angezeigt werden
habe schon 2 mal alles neu installiert aber keine Änderung. Bin jetzt mit IE im Netz hier ist alles in Ordnung.
Weiß jemand Rat
Danke
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Hast du etwas verändert...Updates etc. Welche Version vom Firefox hast du?
Mach das bitte mal: Cache und Cookies löschen und teste es.
oder auch
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Alternativ auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
bzw. die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
Erst mal Danke für die Tipps.
Habe ff 9 .
im abgesicherten modus läuft alles normal. kann auch wieder was lesen .
wenn ich ihn normal starte nur Kästchen mit nummern.
Was nur eine mögliche Einflussnahme auf die Wahl der Schriftarten ausschließt.
Die Schriftarten selber bleiben defekt oder unvollständig.
Danke Ulli für deine Ausführung.
Muss ich nun mein windows alles löschen und neu installieren.
Gruß Siggi
Evtl. ruft auch eine deiner Erweiterungen den Fehler hervor :-??
Danke Andreas für den link. Habe die Harwarebeschleunigung abgeschaltet.
Nun funzt es wieder.
muß die nun immer abgeschaltet bleiben ?????
Danke Siggi
Dann lass sie deaktiviert, Nachteile hast du keine dadurch.
Du kannst ja mal nachsehen ob es ein Update für deine Grafikkarte gibt.
Zitat von 2002AndreasDann lass sie deaktiviert, Nachteile hast du keine dadurch.
Und dafür hat Mozilla also Mannjahre investiert / in den Sand gesetzt ?
Natürlich gibt es Nachteile. Der TO erfreut sich eines von Mozilla nicht angedachten, gemütlichen Fx.
Mit der HW-Beschleunigung erfolgt zwar ein anderer Zugriff auf die installierten Schriftarten, aber es bleibt dabei:
Die Schriftarten selber bleiben defekt oder unvollständig.
Eine mögliche Neuinstallation des Windows sollte einer schlichten Abwägung folgen:
Ist die Zeitdauer der Ursachenforschung und Ursachenbehebung größer oder kleiner als eine Neuinstallation ?
Zitat von .UlliMit der HW-Beschleunigung erfolgt zwar ein anderer Zugriff auf die installierten Schriftarten, aber es bleibt dabei:
Die Schriftarten selber bleiben defekt oder unvollständig.Eine mögliche Neuinstallation des Windows sollte einer schlichten Abwägung folgen:
Ist die Zeitdauer der Ursachenforschung und Ursachenbehebung größer oder kleiner als eine Neuinstallation ?
Wenn eine Neuinstallation erforderlich wäre, dann müßte doch das Problem nicht nur im Fx bestehen. Was ist denn
unter Word usw.? Im IE sind die Schriften normal schreibt er, wenn ich das nicht falsch gelesen habe.
Also ich glaube, eine Neuinstallation von Windows wird zwar die Ursache temporär beseitigen. Der Fehler kommt
aber wieder. Gut ist es halt in einem solchem Fall, wenn man eine Datensicherung hat und damit das Backup/Image
wieder herstellen kann. Wenn nicht, dann sollte man es mit der Systemwiederhertellung mal probieren, falls aktiviert.
Außerdem geht doch im Fx mit deaktivierten Add-ons alles normal, ergo muß ein Add-on der Auslöser sein.
Frohes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr wünscht
Surprice
Danke erst mal an Alle die eine Antwort auf mein Problem hatten.
Er läuft erst mal wieder ohne probleme mit ausgeschalteten Hardwarebeschleuniger.
Alle addons sind wieder eingeschaltet.
Zur Zeit alles O.K.
Nochmals Danke
Siggi
Zitat von .UlliUnd dafür hat Mozilla also Mannjahre investiert / in den Sand gesetzt ?
Das ist nur ausgleichende Gerechtigkeit. Schließlich haben wir ja auch nach fast jeder neuen Version den ganzen Aufwand, mit Stylish, Scripts und Addons die ganzen kranken Entwicklungsschritte hin zum Google Chrome-Klon wieder rückgängig zu machen.
Zitat von MaximaleEleganz
Du solltest dir den entsprechenden Hilfeartikel in diesem Jahr noch einmal durchlesen!
Das ist mit der Hardwarebeschleunigung ist schon richtig, ich meine nur, dann ist die Graka überfordert
oder falsch eingestellt. Oder der Treiber dazu ist nicht aktuell. Ein solches Problem merkt man aber nicht nur im Fx., darauf wollte ich hinweisen.
Man muß ja nicht im Fx die Hardwarebeschleunigung zurücksetzen. Die kann man bei den Einstellungen
der Graka auch zurücksetzen oder halbieren oder probeweise die AGP- oder Drei D Oberflächenbeschleunigung im DX deaktivieren.
Wenn die Graka nicht richtig arbeitet oder arbeiten kann, dann bekommt er spätestens bei Games Probleme.
Dies soll nur ein Hinweis sein, sonst nichts.
Meist ist eine nicht ausreichende oder falsch konfigurierte Hardware für Softwareprobleme
ursächlich.
Softwareprobleme sind meistens bei Inkonpatibilität oder falscher Installation oder Anwendung
ein Problem.
Frohes neues Jahr.
Surprice
Zitat von .UlliUnd dafür hat Mozilla also Mannjahre investiert / in den Sand gesetzt ?
Scheinbar haben sie es aber nicht ( perfekt ) gemacht, denn selbst support.mozilla schreibt:
Zitat aus obigem Link:
Bei manchen Grafikkarten und manchen Einstellungen kommt es vor, dass die Benutzung der Hardwarebeschleunigung dazu führt, dass Firefox abstürzt oder Text und Objekte mancher Webseiten fehlerhaft angezeigt werden
und schlagen selber als Lösung vor:
Zitat:
Sie können versuchen ein Update für Ihren Grafik-Treiber durchzuführen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, lassen Sie die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.
PS: Ob der von dir genannte Grund das Problem des TO evtl. lösen würde kann ich nicht sagen.
Guck dir mal das folgende Zeichen an: ꩠ
Das ist ein "U+AA60 MYANMAR LETTER KHAMTI GA". Das Zeichen ist im Zeichensatz bekannt, aber selbst nicht dargestellt. Darum der Rückfall auf die Darstellung des "AA60" im Kästchen.
Der Hinweis von Mozilla war mir nicht neu. Mich hat der Hinweis immer nachdenklich gestimmt, wegen dem, was sie nicht gesagt haben.
P.S. obiges Beispiel setzt Unicode voraus.
Zitat von 2002AndreasAlles anzeigen
Scheinbar haben sie es aber nicht ( perfekt ) gemacht, denn selbst support.mozilla schreibt:Zitat aus obigem Link:
Bei manchen Grafikkarten und manchen Einstellungen kommt es vor, dass die Benutzung der Hardwarebeschleunigung dazu führt, dass Firefox abstürzt oder Text und Objekte mancher Webseiten fehlerhaft angezeigt werden
und schlagen selber als Lösung vor:
Zitat:Sie können versuchen ein Update für Ihren Grafik-Treiber durchzuführen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, lassen Sie die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.
PS: Ob der von dir genannte Grund das Problem des TO evtl. lösen würde kann ich nicht sagen.
Hallo Andreas,
was sollen sie denn auch anderes schreiben? Bei fast jedem PC sind doch die Hardware- und Softwarevoraussetzungen
anders.
Frohes neues Jahr
Surprice
Hallo surprice...
das sollte von mir auch keine Kritik an der Aussage von Mozilla sein.
Es ging mir nur um den Hinweis( das selbst Mozilla sagt ) das durch die HWB evtl. Fehler auftreten können und man sie dann eben deaktivieren sollte.
Zitat von surpriceBei fast jedem PC sind doch die Hardware- und Softwarevoraussetzungen anders.
Es wäre so schön, wenn zumindest die Grundlagenkenntnisse vor einem Beitrag gegeben wären.
Der Fx spricht nur mit seinem Trägersystem, allgemein als OS oder BS verstanden. Dennoch treten ab und an gewisse, vom OS nicht abgefangene, Irritationen auf.
Darum der dezente Hinweis von Mozilla.