Hallo, ich möchte gerne meine Lesezeichen usw. von FF sichern, da ich alles, beginnend mit xp, auf meinem Rechner neu aufspielen möchte. Mein Rechner schläft beim arbeiten fast ein.
Ich habe Mozilla 8.0.1 installiert. Welches deutsche backup programm muss ich da nehmen?
Kann mir dann auch jemand mitteilen, wie das mit der Sicherung funktioniert? Ich habe das noch nie gemacht. Muss ich die Sicherung dann auf eine externe Festplatte laden um die Lesezeichen usw. später wieder auf den Rechner und das neu aufgeladen Mozilla zu verankern oder wie ist die Abfolge?
Für jede Hilfe bin ich dankbar. Bin kein Computergenie.
Gruss
Schneefrau
backup
-
Schneefrau -
29. Dezember 2011 um 00:11 -
Erledigt
-
-
Hi @ Schneefrau, als Programm ist da Paragon geeignet, einfach zu bedienen und soweit ich weiß, gratis im Netz zu bekommen. Der Gebrauch ist einfach auszuführen, da ein Assistent durch den Back-Up-Vorgang führt!
Natürlich musst du eine Daten-Sicherung extern abspeichern, du willst ja die HDD formatieren (wobei alles gelöscht wird).
Das Programm muss dan auf das neue System installiert werden-dann kannst du deine DatenSicherung öffnen und sozusagen, die Daten nutzen, verarbeiten oÄ. Gib mal Bescheid, wenn es erledigt ist. -
Hallo Alive,
wollte eigentlich bei Mozilla Backup bleiben, bin mir nur nicht sicher ob für meine FF-Version 8.0.1 das MozBackup 1.5.1 zuständig ist.
Wie das dann funktioniert habe ich in der Zwischenzeit bei Computerbild.de gefunden. Dort ist es sogar mit vielen Bildchen erklärt.
Gruss
Schneefrau -
Hallo Schneefrau,
Firefox selber bringt das mit.
Lesezeichen > Alle Lesezeichen anzeigen > Importieren und SichernExtra Programm also nicht nötig.
Wohin speichern?
Kommt natürlich auf die Mengen der Lesezeichen an.
Da nur wenige KB groß dürfte ein USB-Stick reichen. -
Dafür ist kein extra Programm zu nötig. Das kann Firefox selbst.
-
Achso sorry, dachte an ein volles Back-Up. Eigentlich müsste es auch reichen, den Profil-Ordner auszulagern und später, in das neue Profil zu kopieren, weiß das aber nicht !
-
Hallo, vielen Dank. Sicherung habe ich gemacht so wie NFH beschrieben. Hat super geklappt. So wie ich in der Sicherungsdatei lesen kann, sind da aber nur die Lesezeichen gesichert und sonst nichts. Ist das richtig?
Bei MozBackup 1.5.1 habe ich gelesen, dass da auch der Verlauf, Passwörter usw. gesichert werden. -
Hallo Schneefrau,
also eine komplette Sicherung?
Profil sichern und wiederherstellenZitatMozilla Firefox speichert Ihre persönlichen Daten wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in einem Profilordner, [...] Dieser Artikel erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern, ...
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…iederherstellenBTW:
Mittlerweile ist 9.0.1 aktuell. -
Hallo NFH,
hab mir das mal durchgelesen mit dem Profil sichern. Das ist mir zu kompliziert. Ich belasse es nur bei den Lesezeichen. Vielen Dank trotzdem.
Allen eine gute Nacht und haltet mir die Däumchen, dass das mit dem neuinstallieren meines Rechners alles so klappt, wie ich mir das denke. Tschüss -
-
Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk.
Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.
BTW: MozBackUp produziert bei der Wiederherstellung häufig Fehler. Dies kannst du in ungezählten Beiträgen hier im Forum nachlesen. Das UpDate auf Firefox 9.0.1 hast du gemacht?