https-Seiten wird nicht mehr vertraut / Zertifikatsproblem

  • Weil man Malware nicht löschen kann...

    Zitat

    1. Durchsuche deinen Computer nochmal mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, lösche vorher nichts und poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg] .

    2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

  • Hast Du meine Beiträge wirklich gelesen?

    Ich zitiere mich selbst:

    Code
    Obwohl Microsoft Essentials, Spybot - Search & Destroy, Malwarebytes Anti-Malware mit neusten
    Patternfiles nichts finden, ist es ein Trojaner.

    Entschuldige bitte, daß ich den Begriff "Malware" nachlässig verwendet habe.

    Wichtiger scheint mir jedoch die techn. Ursache und deren Behebung zu sein.

    Bin gerne bereit mich auf technischer Ebene an einer weiteren Diskussion zu beteiligen.
    Auf Rechthaberei, Maßreglen und Haare spalten lege ich hingegen keinen Wert.

    :-??

  • Zitat von eal

    Auf Rechthaberei, Maßreglen und Haare spalten lege ich hingegen keinen Wert.

    Wenn du alles besser weißt, dann kannst du uns mit deinen Fragen doch verschonen, nicht?

    Ich habe dich um einen Scan mit Malwarebytes inkl der Veröffentlichung des Logfiles gebeten. Wenn du die Hilfe nicht annehmen willst, endet es hier.

    Also: Den Inhalt des MBAM-Logfiles, der vor deiner Aktion des Bereinigens entstand, hier posten.

  • @ eal: Du sagst hier also, das ein Trojaner keine Malware ist oder verstehe ich jetzt irgendetwas grundsätzlich falsch?? Woher weißt du, das definitiv ein Trojaner-Befall vorliegt? Maßregeln, Haarespalten und Rechthaben will hier in der Regel keiner, das erwarten wir allerdings auch vom Hilfesuchenden.. Der Hinweis auf Nichtwissen, Fehlinterpretationen oder schlichte Ignoranz sollte eher begrüßt als verteufelt werden. Du entschuldigst, das wir die vollständige Log-Datei von Malwarebytes trotzdem sehen möchten? Du kannst jetzt unserer Bitte nachkommen, oder erklären, das du keine weitere Unterstützung möchtest.

  • Log vor manuellen Eingriff:


    Log nach manuellen Eingriff:

    Daß bei ersten Durchlauf deutlich mehr Dateien durchsucht wurden, liegt daran, daß
    ich alle Laufwerke durchsucht habe.
    Nach dem manuellen Eingriff habe ich mich aufs Systemlaufwerk beschränkt.

    Widersprechen die Logs meiner Aussage?:

    Zitat


    Obwohl Microsoft Essentials, Spybot - Search & Destroy, Malwarebytes Anti-Malware mit neusten
    Patternfiles nichts finden, ist es ein Trojaner.

    Ich habe nichts anderes gemacht, als hier http://about-threats.trendmicro.com/malware.aspx?l…ROJ_BLAGNT.XHJQ beschrieben.

    Um Firefox wieder ans Rennen zu bekommen genügte es allerdings die beiden
    Verzeichnisse (s. Post v. 5.1.2012 17:47) zu verschieben bzw. zu löschen.

    Verzeichnisse da - Kein https mit Firefox
    Verzeichnisse nicht da - https im Firefox funktioniert

  • Möglich, das nichts gefunden wird, vor allem wenn nicht der gesamte Computer durchsucht wird. Ich würde diesem System jedenfalls nicht mehr vertrauen und ein Image einspielen, bzw. wenn keins vorliegt, den Computer komplett neu aufsetzen...

  • Boersenfeger
    ich verstehe deine Antwort leider abermals nicht.

    ich schreibe:

    Zitat

    Daß bei ersten Durchlauf deutlich mehr Dateien durchsucht wurden, liegt daran, daß
    ich alle Laufwerke durchsucht habe.


    das s.h., bevor ich etwas geändert habe, wurde der komplette PC abgescannt.
    Das ist der Zeitpunkt, als das Problen noch bestand.

    du schreibst:

    Zitat

    Möglich, das nichts gefunden wird, vor allem wenn nicht der gesamte Computer durchsucht wird

    Ist meine Schreibe wirklich soo unverständlich?
    Ich bin immer noch auf die Erfahrung von Brodequin gespannt.
    Hoffentlich meldet er sich nochmal.

  • Vielleicht drücke ich mich unklar aus. Malwarebytes hat die von dir händisch gelöschten Dateien nicht gefunden oder beanstandet. Auf der von dir verlinkten Seite werden diese als Malware/Trojaner klassifiziert. Dadurch, das du diese gelöscht hast, sind sie zwar weg, aber kannst du dir zu 100 % sicher sein, das sie vorher nichts an deinem System/Systemdateien verändert haben und diese Veränderungen nun wiederum nicht von Malwarebytes gefunden werden? Den bereits verlinkten Artikel hattest du gelesen und verstanden? http://www.microsoft.com/germany/techne…les/600574.mspx
    Wie auch immer, ist dies meine Meinung dazu.

    Zitat von Boersenfeger

    Ich würde diesem System jedenfalls nicht mehr vertrauen und ein Image einspielen, bzw. wenn keins vorliegt, den Computer komplett neu aufsetzen...

    Was du daraus machst, ist deine Sache.