Firefox 9.0.1 mit DFÜ verknüpfen

  • Hallo,
    nachdem sich Firefox wieder automatisch ins Internet einwählen kann (wie in der Vergangenheit schonmal) ohne vorher die DFÜ zu starten, habe ich folgende Frage:
    Firefox benutzt jetzt bei mir -wenn er gestartet wird- zur Einwahl die T-Online Direkteinwahl. Ich hätte aber gerne, dass er für die automatische
    Einwahl die DFÜ-Verbindung benutzt.
    Welche Einstellungen muss ich wo vornehmen damit dies funktioniert ?
    Besten Dank im voraus für die Hilfe!
    Freundliche Grüße
    sistu

  • Der Fx hat sich noch nie ins Internet eingewählt, darum kann man bei ihm auch nichts einstellen.
    Die Einwahl erfolgt immer von deinem Betriebssystem. Dabei bedient es sich der dafür zuständigen / registrierten Anwendung.

    Ob man der T-Online-Software beibringen kann, dass sie nicht der Standard ist, weiß ich nicht. Ggf. muss sie deinstalliert werden.

    Für T-Online solltest du aber auch die Foren von T-Online beachten / kontaktieren.

  • Wenn ich Dich richtig verstehe, besteht jetzt wieder die Möglichkeit:

    Klick auf den Firefox-Button z.B. auf dem Desktop - automatische Einwahl ins Internet, in diesem Fall T-Online.
    Es ist nicht mehr nötig zuerst auf den T-Online-Button "Verknüpfungen Netzwerkverbindungen" zu klicken, um eine Internetverbindung herzustellen?

    uwe51

    Nachtrag:
    Solltest evt. Avira Premium 2012 als Virenschutz verwenden?
    Dann halte ich es für einen möglichen Avira-Bug.
    Im Avira-Forum gibt es dazu bereits einen Thread, allerdings wurde auf meine Fragen dort noch nicht geantwortet, siehe hier:

    http://forum.avira.com/wbb/index.php?…threadID=140704

  • Zitat von uwe51

    Wenn ich Dich richtig verstehe, besteht jetzt wieder die Möglichkeit:

    Klick auf den Firefox-Button z.B. auf dem Desktop - automatische Einwahl ins Internet, in diesem Fall T-Online.
    Es ist nicht mehr nötig zuerst auf den T-Online-Button "Verknüpfungen Netzwerkverbindungen" zu klicken, um eine Internetverbindung herzustellen?

    uwe51

    Nachtrag:
    Solltest evt. Avira Premium 2012 als Virenschutz verwenden?
    Dann halte ich es für einen möglichen Avira-Bug.
    Im Avira-Forum gibt es dazu bereits einen Thread, allerdings wurde auf meine Fragen dort noch nicht geantwortet, siehe hier:

    http://forum.avira.com/wbb/index.php?…threadID=140704



    Ja, genau so ist es.
    Hat aber meiner Meinung nach sicher nichts mit einem Bug von Avira zu tun. Habe übrigens Avast. Nur so nebenbei.
    Es geht jetzt einfach nur darum, in irgendwelchen Konfigurationsmöglichkeiten eine Einstellmöglichkeit zu finden, dass anstatt automatische Anwahl mit T-online, die eingerichtete DFÜ-Verbindung vom Firefox benutzt wird...
    sistu

  • Es scheint, sonderbarer Weise, ein T-Online-Problem zu sein. Ich schreibe extra "sonderbarer Weise", da T-Online von nix weiß, außerdem ist bei mir keine T-Online-Software installiert.

    Weiß der Geier woran es liegt. Da kann ich Dir leider auch nicht helfen, so schön wie es wär. Dann wäre mir nämlich auch geholfen.

    Bis demnächst,

    uwe51