Senkrechter Strich statt Punkten

  • WinXP SP2, Firefox 9.0.1

    Hallo zusammen...

    Seit einiger Zeit sehe ich z.B. in den Einstellungen oder auch in der Bookmarkzeile einen senkrechten dicken Strich dort wo das Wort abgeschnitten ist oder wo drei Punkte sein sollten, siehe hier:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.01.12/qq36d297e3fm.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.01.12/iqsj83m2hqai.gif]

    Hab schon alles mögliche probiert (Fonts u. Zeichensätze in den Einstellungen, neuen Grafiktreiber, FF-Update).
    Auf einem Parallelsystem auf dem gleichen PC (auch WinXP) gibt's diesen Effekt nicht...

    Wie kriege ich das repariert?
    Div. Tipps aus dem Inet haben nichts geholfen.

    Vielen Dank im voraus,
    Gruß
    Wolgang

    2 Mal editiert, zuletzt von Mausebär (30. Januar 2012 um 15:00)

  • Eine Lösung kann ich nicht anbieten, aber es liegt am Font.
    Das Symbol mit den drei Punkten (denn das ist es, EIN Symbol, und nicht drei Punkte) scheint bei dir nicht zu existieren, bzw wird durch ein anderes Symbol ersetzt (den Strich).

    Wird es hier im Text korrekt angezeigt?

  • ...ich war jetzt nicht besonders erfolgreich mit der Benutzung alternativer Fonts...
    D.h., das Problem besteht nach wie vor.

    Den Thread mit den Balken hab ich natürlich nicht gefunden, weil ich nach "senkrechter Strich" gesucht hab. Der Thread mit den Balken beschreibt dasselbe Problem.

    Das seltsame ist, daß in der Parallelinstallation mit identischen Schrifteinstellungen das Problem nicht auftritt.
    Auch nicht auf einem anderen PC... (weder mit Vista, noch mit WinXP oder Win7)

    Bis jetzt verstehe ich, daß es sich um die drei Punkte handelt und diese mit den eingestellten Fonts nicht darstellbar sind.

    Frage: Welche der Einstellungen sind für das Schriftbild der Bookmarkzeile und die Einstellungen selbst zuständig?

    Momentan hab ich:
    Standard-Schriftart: Times New Roman 16

    Proportional: Serif 16
    Serif: Times New Roman 16
    Sans Serif: Arial 16
    Feste Breite: Courier 13

    alle westlich / westlich (ISO 8859-1)

    Bin jetzt auf den Gedanken gekommen, die Standarschriftarten zu deinstallieren und neu zu installieren. Momentan weiß ich noch nicht wo ich die herkriege...

  • Zitat von Palli

    Dafür dürften die Fonteinstellungen im Betriebssystem verantwortlich sein.

    Ich hab jetzt mal die Inhalte des Fontordners woanders hin verschoben und mir die Fonts aus dem i386-Ordner wiederhergestellt...
    http://forum.chip.de/windows-xp/win…len-699071.html
    Aber geholfen hat es nichts.

    Zitat

    Auch noch mal die Frage, wird es hier korrekt angezeigt?

    Ja. z.B. gibts ja auch am Desktop die three leading dots, wenn der Dateiname zu lang ist, die werden aber richtig angezeigt. Aber es scheint wirklich nur innerhalb Firefox zu sein...

  • Zitat von Mausebär

    ich hab das Problem gelöst.

    Nein, das hast du nicht.

    Zitat von Mausebär

    … nachdem ich nach "senkrechter Balken" gegoogelt hab.

    Leider fördern diese Suchmaschinen auch solche Sachen, andere Worte erspare ich mir mal, ans Tageslicht.

    Du hast im System eine ungeeignete / fehlerhafte Schriftart eingestellt. Die reale Lösung wäre die, für dein System eine fehlerfreie Schriftart zu wählen.

    Nun hast du den Fx angewiesen, deine Systemeinstellungen zu vergessen und eine andere Schriftart zu benutzen.

    Die Möglichkeit mit der userChrome.css ist ein alter Hut, der dir hier vom Forum nicht freiwillig angeboten wird.
    Zur Diagnose kann es benutzt werden, aber das ist keine Lösung sondern eine Umgehung des realen Fehler.

    P.S. wenn man das System nicht geändert hätte, hätte sich diese Problemstellung nicht ergeben.

  • Ich habe das System nicht bewußt verändert, sondern das muß im Laufe der Zeit (evtl. durch die Installation von Software, etc.) passiert sein. Ich glaube daß es erst auftrat, wie ich von FF2.x auf FF3.x upgedatet habe. Aber es ist bestimmt schon ein Jahr her, wenn nicht noch länger. Weiß das nicht mehr genau.

    Trotzdem möchte ich mich herzlich für die Beiträge bisher bedanken.

    Gruß
    Wolfgang