Gestern begann FF 10.0 (WinXP) plötzlich sehr langsam zu werden, dazu hatte ich für mehrere Sekunden keine Kontrolle mehr über die Mouse, die nicht unkontrolliert sondern ganz anständig mein Startmenü offnete und sich umsah...
Nach einem Rechner-Neustart entdeckte ich im Task Manager einen FF Prozess (System) mit ca 64MB Speichernutzung, ohne FF überhaupt gestartet zu haben. Nach manuellem Beenden des Prozesses startet dieser NICHT mehr von alleine, nur nach einem Systemstart wird er aktiv.
Avira und SUPERAntiSpyware brachten keine Ergebnisse, obwohl diese eigentlich Poison Trojaner entdecken sollten (das WWW ist voll mit Hinweisen zu Poison bei diesem FF Verhalten).
Process Explorer und Open Ports Viewer zeigen allerdings, dass die Spur Richtung Poison führt.
Nach einem Tag testen führte schliesslich das Entfernen folgenden Schlüssels aus der Registry zum Erfolg:
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0D68D6D0-D93D-4D08-A30D-F00DD1F45B24}]
@="PSFactoryBuffer"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0D68D6D0-D93D-4D08-A30D-F00DD1F45B24}\InProcServer32]
@="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\AccessibleMarshal.dll"
"ThreadingModel"="Both"
FF läuft brav und kein Geister-Prozess firefox.exe mehr aufgetreten.
Wer hat ähnliche Probleme, wer kann mir sagen ob dieser Registry Eintrag "legal", manipuliert oder hineingeschmuggelt ist?