
Kontextmenü in Eingabefeldern
-
Boersenfeger -
10. Februar 2012 um 12:46 -
Erledigt
-
-
OK, sofort probiert aber so leid es mir tut: keine Änderung feststellbar. (Bin jetzt erstmal wech)
-
Getestet hier in Fx ESR und funktioniert einwandfrei.
Deine beiden Dateien userContent und userChrome.css befinden sich im Ordner chrome im Profilordner und sind richtig eingebunden!?
Sollte dann so aussehen.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/03.03.14/fbni56uynuuz.jpg]
-
Zitat von 2002Andreas
Deine beiden Dateien userContent und userChrome.css befinden sich im Ordner chrome im Profilordner und sind richtig eingebunden!?
Ja. Ich habe testweise auch alle anderen Einträge aus den Dateien entfernt - unverändert. Bei Aufruf übers Menü ist das Tab weg, bei about:preferences ist es da. Wie gesagt - keine Erweiterung installiert.
Ist es evtl. leichter, diese about-URL ganz abzuschalten? -
Verstehe ich nicht :-??
about:preferences muss in die userContent.css, und funktioniert hier dann auch.
-
-
Zur Kontrolle hier nochmal die kompletten Dateien:
userchrome.css
CSS@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */ @-moz-document url(chrome://browser/content/preferences/preferences.xul){ radio[pane="panePrivacy"][label="Datenschutz"]{display: none !important;} }
usercontent.cssCSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url(about:preferences){ button[label="Datenschutz"]{display: none !important;} }
Was hier sonst in usercontent.css steht, funktioniert aber (Unterdrückung GMX Browserwarnungen u.a.)Ergänzung:
Zitat von 2002Andreas
funktioniert auch nicht. -
Bitte mal den ganzen usercontent.css Inhalt.
Denn es kann sein, dass sich da was beißt.
Mfg.
Endor -
-
Zitat von David44
Was hier sonst in usercontent.css steht
Entfern bitte mal alles andere und teste es nur mit dem einen Code.Sollte es dann funktionieren, kopierst du bitte die entfernten Daten mal dahinter und testest wieder.
Hier funktionieren die Codes in allen Profilen einwandfrei, also muss es ein Problem bei dir damit geben.
-
Zitat von 2002Andreas
Entfern bitte mal alles andere und teste es nur mit dem einen Code.
S.o. (#2727):Zitat von David44Zur Kontrolle hier nochmal die kompletten Dateien:
D.h. dort kann sich nichts beißen. Den Code aus #2726 habe ich sowohl alleine als auch in Kombination mit dem vorherigen getestet, und auch FF neu installiert, neues Profil erstellt... immer das selbe. Da tippe ich doch eher darauf, daß an Deiner Konfig irgendwas speziell (Stylish?) ist. -
-
-
Zwischendurch mal vielen Dank für Deine und Endors Bemühungen, auch wenn sie bisher nicht von Erfolg gekrönt sind.
Zitat von 2002AndreasGetestet in verschiedenen Profilen incl. ESR Version.
Auch mal mit 24ESR + komplett leeres Profil + ohne jegliche Erweiterung gleichzeitig?Ansonsten: ist es evtl. möglich, das "about:preferences" komplett zu deaktivieren?
-
-
-
-
-
-
Hab jetzt nochmal:
FF deinstalliert, Verzeichnis gelöscht
in Windows (XP Prof) neues Benutzerprofil mit Adminrechten angelegt
FF 24.3.0ESR Standardinstallation
FF gestartet + beendet
im automatisch angelegten Profil die chrome\usercontent.css angelegt
-> about:preferences nichts ist ausgeblendetKann es sein, daß in Deiner Testinstallation was von früheren Tests übrig ist, was das Verhalten beeinflußt (HKLM\SOFTWARE\MozillaPlugins ...)?
-