FF 10.0.2 lädt einige Seiten nicht mehr

  • Hallo;
    nachdem ich gestern einige Plug-in´s (Java, Shockwave-Player) aktualisiert habe, lädt mein FF 10.0.2 einige Seiten nicht mehr richtig: z.B. dieses Forum hier. Die Aktivitätsanzeige dreht sich zwar, aber es passiert nix mehr- darum schreibe ich dieses Posting auch mit Chrome... :oops:
    Allerdings: Wenn ich Google aufrufe, ist die Seite gewohnt schnell da.
    Ich habe FF schon mit deaktivierten Add-On´s gestartet- da funktioniert´s wieder, wenn auch langsam! Habt Ihr eine Lösung?

    Grüß vom Bärle

    Gruß... Bärle

  • Also, ich habe jetzt eine Radikalkur gemacht: ich habe FF 10.0.2 komplett deinstalliert, samt Dateien, Ordner und Einträgen in der Registrierung. Alle Add-ons und Erweiterungen nach der Neuinstallation deinstalliert- nichts! Google.de ist schnell wie immer da, fast alle anderen Seiten nicht. Also nochmal alles deinstalliert und eine alte Version von FF installiert: FF 3.6.27- läuft wie die Pest, alle Seiten wieder gewohnt schnell, auch wenn die Erweiterungen wieder aktiviert sind. Persönliches Fazit: FF10.0.2 ist auf meinem Laptop (64 bit) nicht lauffähig; bleibe also vorerst mal bei Google Chrome.

    Fox2Fox: habe Deinen Link mit Interesse gelesen und auch alles versucht: ob im abgesicherten Modus oder nicht, ob mit deaktivierten Add on´s, Erweiterungen oder Aktivierten, ob mit eingeschalteter Hardwarebeschleunigung oder Abgeschalteter- bei mir hat´s keinen Unterschied gemacht! Ich habe aus Interesse mal den chronologischen Ablauf verfolgt: seit gestern habe (hatte) ich auch erst FF 10.0.2, seitdem läuft´s nicht mehr- kaputtverbessert, denke ich mir!

    Gruß... Bärle

  • Nur mal zum testen, deaktivier bitte mal den Plugin-Container.

    In die Adresszeile oben about:config eingeben

    in den Filter dom.ipc.plugins.enabled eingeben.

    Doppelklick auf den Eintrag und von true auf false umstellen.

    Firefox neustarten.

    Was ist plugin-container.exe?

    Sollte das Problem damit behoben sein überprüf bitte mal ob der Plugincontainer in deiner Firewall freigegeben ist.

    Scheinbar ist auch die Ask-Toolbar , nennt sich auch SearchFree Toolbar, evtl. für den Fehler verantwortlich. Sie wird z.B. mitinstalliert wenn man von Avira den Web Guard nutzt.

  • Zitat von Bear300lbs

    Also, ich habe jetzt eine Radikalkur gemacht: ich habe FF 10.0.2 komplett deinstalliert, samt Dateien, Ordner und Einträgen in der Registrierung. Alle Add-ons und Erweiterungen nach der Neuinstallation deinstalliert- nichts!


    Fällt dir was auf? Ich habe es farblich markiert.

  • Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe. Ganz ehrlich: das ist mir jetzt auch zuviel Aufwand :-?? ! Ich habe mich vor vielen Jahren für FF entschieden, weil der Browser mir einfach und unkompliziert erschien- das ist jetzt nicht mehr der Fall! Ich habe einfach keine Lust mehr, viele Stunden für die Fehlersuche zu investieren. Entweder funktioniert der Browser direkt nach der Installation, oder ich wechsle- was bei mir jetzt der Fall ist! Es ist nicht jedermann´s Sache, die Interna eines Browsers zu erforschen... :wink:

    Gruß... Bärle

  • Hallo Andreas,
    ich habe keine Toolbars, weil ich die nicht mag! Auch kein Avira, sondern ich nutze Essentials. Und alle meine Erweiterungen funktionierten bis vor kurzem... :-??

    Gruß... Bärle

  • Zitat von Bear300lbs

    ich habe keine Toolbars, weil ich die nicht mag!


    Manchmal installieren die sich als Zusatzpaket wenn man nicht drauf achtet.

    Zitat von Bear300lbs

    meine Erweiterungen funktionierten bis vor kurzem.


    Mir fiel nur auf das es im abges. Modus bei dir ja funktioniert hat :-??

    Was auch manchmal Probleme bereitet...

    Nur ein Versuch, deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung vom Firefox unter:

    Extras..Einstellungen..Erweitert..Allgemein und teste dann mal.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/30.06.11/oktzh9rcsjxh.jpg]

    Und das mach bitte auch mal

    Plugin Test

  • Zitat von 2002Andreas


    Mir fiel nur auf das es im abges. Modus bei dir ja funktioniert hat :-??

    Nur dem ersten Anschein nach...

    Zitat von 2002Andreas

    Was auch manchmal Probleme bereitet...

    Nur ein Versuch, deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung vom Firefox unter:

    Extras..Einstellungen..Erweitert..Allgemein und teste dann mal.

    Und das mach bitte auch mal

    Plugin Test

    Schon längst passiert:

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/Zhx0LJiAfR.jpg]


    Was ich nicht ganz verstehe: aktuelle Vesion- FF 10.0.2- läuft bei mir nicht, viele Seiten werden nicht geladen; uralte version- FF 3.6.27- und FF rennt wie geschmiert! :-??

    Gruß... Bärle

  • Ja hast du denn nun das zu aktualisierende Teil aktualisiert?
    Du nutzt welche Sicherheitssoftware? Diese kennt die Firefoxversion 10.0.2 und erlaubt dieser und der plugin-container.exe ungehinderten Zugang ins Internet?

  • Fehler gefunden!

    Es war der Real Player Plus, V.15. Ich hatte im Februar vom Real Player plus V.14 ein Upgrade auf die Version 15 gemacht.

    Danach liessen sich über den FF-Browser 10.0.2 und höher keine Seiten mehr öffnen, die das Protokoll HTTP oder HTTPS hatten. Nur meine Startseite ging noch, und das ist "Google.de", ohne vorangesetztes Protokoll. Chrome ging, IE auch- aber ich bin nun mal ein FF´ler... :oops:
    Also habe ich meinen laptop plattgemacht und neu aufgesetzt (Win7 home premium) und FF 11.0 installiert- siehe da, es funktionierte wieder...[Blockierte Grafik: http://www.baerlenet.de/gifs/juhu.gif]

    Bis heute, d.h. bis zu dem Moment, wo ich wieder den Realplayer plus 15 installiert habe. Der gleiche Fehler wie vorher... :x
    Alle Add-on´s und Plug in´s deaktiviert- immer noch nicht. RP deinstalliert- FF lief wieder... :-??
    RP erneut installiert, diesesmal die Berichterstattung an Real in den Einstellungen deaktiviert, außerdem das Plug in "Dieses Video herunterladen" nicht mit installiert- FF lief immer noch. Also den Downloader nachinstalliert, auch das funktioniert noch.
    Ob es nun an den Verbindungen nach Real lag- keine Ahnung... :-???

    Das Kästchen hier in den Einstellungen des Real Players scheint mir die Ursache zu sein (war alles aktiviert):

    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/images/G3IFx6eEM0.jpg]

    Gruß... Bärle

    Einmal editiert, zuletzt von Bear300lbs (15. März 2012 um 20:46)

  • Sodele, ein Anruf beim Support des Real Players hat ergeben, das dieses Problem dort bekannt ist und man nach einer Lösung sucht! Ich möge doch noch eine Woche warten- sollte dann das Problem nicht gelöst sein, erstattet man mir mein Geld...

    Gruß... Bärle

  • Ich könnte auch noch SongBird empfehlen. Kommt aus der Mozilla-Familie und da hast du eine Musik-Bibliothek.
    Ich nutze die portable Version von PortableApps.
    http://portableapps.com/apps/music_video/songbird_portable
    [attachment=0]17-03-2012_132625.png[/attachment]