LinuxMint12-KDE: Die Firefox-schliessen-Frage

  • Hallo

    Schon seit Tagen (seit der Aufrüstung auf FF 10.0.2) kommt beim Schliessen folgendes Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.arranmarketing.info/foren/ff-schliessen-frage.jpg]

    Also was ich möchte ist – wie in allen Vorgängerversionen – dass der FF sich mit den von mir eingestellten Tabs wieder öffnet, egal wieviele ich beim Schliessen geöffnet habe.

    Ob ich Feld bei «nicht wieder fragen» ein Häckchen setze und dann «Beenden» oder «Speichern und beenden» wähle, spielt keine Rolle. Beim nächsten FF-Start kommen wieder alle Tabs und erst noch mit den zuletzt angesehen Unter-Seiten (was ich auch nicht will).

    Klar ist dass diese Seiten in den Einstellungen als Startseite angegeben und «immer die Startseite» angewählt habe.

    Gibt es einen Trick, dieses «widerliche» Verhalten vom FF zu stoppen?
    Solches Probleme hat man eindeutig erst seit die Versionitis bei den Mozillen ausgebrochen ist. Schade, dass es keinen anderen Browser mit all den nützlichen und sinnvollen Add-ons gibt.

    Ich verwende momentan Mint 12 KDE.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Arran (23. Februar 2012 um 13:42)

  • Dein wiederholter Hinweis, das dir die Versionitis auf den Zwirn geht, wird an der Situation nichts ändern und nervt...
    Wenn du damit nicht leben kannst, nutze, wie ja schon geschehen, den Browser.
    Suche im Forum nach "Einstellungen werden nicht gespeichert", wenn du an einer Lösung noch interessiert bist.

  • Vielen Dank für Deine freundliche Antwort und der zielführenden Lösungsvorschläge. :roll: Wird dieses Forum wieder unbrauchbar wie schon vor Jahren? Im Gegensatz zur Mehrheit bin ich es gewohnt, zu sagen, was mir nicht passt. Und ich werde mir das wegen dir auch nicht abgewöhnen.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Nachdem ich jetzt die Suchfunktion benutzt habe und weitgehend Auskünfte wieso FF die Passwörter nicht sichert, gefunden habe und auf den ersten vier Seiten ein einziges Thema zu meiner Frage, das erst noch fast zwei Jahre alt ist, bitte ich darum, dass meine Frage – so sie denn überhaupt zu Beantworten ist – hier behandelt wird.
    Die einzige diesbezügliche Antwort fand ich in einem Thema, wo zwar auch keine Lösung drin steht, sondern ein Link zu einer «Anleitung». Der führt aber lustigerweise nicht dorthin, sondern zurück zum Thema. Also das «Schlange-beisst-sich-in-den-eigenen-Schwanz-Syndrom».

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Du sollst gerne deine Meinung sagen, dies unterstütze ich sogar, nur Wiederholungen ändern nichts an der Aussagekraft.
    Wenn einem der Browser bzw. die Versionspolitik nicht passt, sollte man Konsequenzen ziehen oder eine Lösung suchen...
    BTT: Du bist bei der Forumsuche nicht auf diesen Hilfeartikel gestossen?
    http://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…t%20gespeichert

  • Danke für den Link. Da haben sich ja Abgründe an Datensammlungen aufgetan. Ich fand besuchte URL's, die ich vor Jahrhunderten mal angeklickt habe...

    Ich arbeite mit diesem Profil seit 2001 Windows XP erschienen ist und schleppe es von XP bis jetzt zur fünften Linux-Distribution mit. Das heisst, ich ändere jedes Mal die profiles.ini und gebe den korrekten Pfad auf das Profil ein. Dieses liegt auf einer separaten Partition liegt, auf die aus allen installierten Betriebssystemen zugegriffen werden kann. Im Moment sind das Mint12-KDE, Kubuntu-10.10 und Sabayon 8.

    Vielleicht muss ich tatsächlich mal ein neues Profil erstellen, wo all das alte Gemüse weg ist.

    Mein Problem kommt übrigens nur bei Mint12-KDE vor, unter Kubuntu-10.10 ist das Verhalten normal.

    Also, muss man sagen, dass die Lösung meiner Frage im Moment sistiert ist, sofern nicht noch jemand den Finger auf den ganz genauen Punkt legen kann.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Da ich Windowsnutzer bin, kann ich zu den von dir benutzen Betriebssystemen und deren ggf. Kuriositäten leider nichts sagen. Ein neues Profil kann auf jeden Fall nichts schaden. Deine persönlichen Daten und Einstellungen kannst du ja mitnehmen.

  • Jetzt wollte ich mir ein neues Profil erstellen, weiss aber nicht wie.
    Wer kann mir das erklären? Starten aus der Konsole wäre keine Problem.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.