Fasterfox light+ Mobile Stick

  • Hallo zusammen,

    ich nutze einen mobilen Internetstick, welcher eine Datenbegrenzung hat. Nun habe ich mir zum testen mal Fasterfox Light installiert. Mir ist schon bewusst, dass man nach erreichen der Begrenzung nicht viel machen kann und diese Sticks allgemein nicht gut sind. Aber ich nutze ihn nur an meinem Laptop für die Uni und teilweise ist der Seitenaufbau echt дерьмо.

    Darum wollte ich es mal mit der Erweiterung testen, allerdings weiß ich nicht, was ich unter den Profileinstellungen unter
    angepasst einstellen soll.

    Kennt sich jemand damit aus oder nutzt diese Erweiterung vielleicht selbst mit einem solchen Stick?

    Vielen Dank schonmal

  • Zur Erweiterung kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Vielleicht investierst du lieber etwas Geld in eine echte Internet-Flatrate ohne Datenbegrenzung per Stick... alles andere wird nur aufs Rumpfuschen hinauslaufen.

  • Ich nutze Fasterfox nicht, mit falschen Einstellungen kann aber schnell das Gegenteil passieren, da z. B. Links im Voraus geladen werden, was zu einem erhöhten Datenvolumen führt.
    Leg dir lieber ein zweites Profil an für den mobilen Einsatz, in dem keine Erweiterungen sind, die etwas nachladen.
    Wenn die Datenbegrenzung erreicht ist kannst du es aber echt vergessen ;)

  • Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht investierst du lieber etwas Geld in eine echte Internet-Flatrate ohne Datenbegrenzung per Stick...

    Mmmhh..das klingt gut. Bekommt man solche bei den üblichen Mobilfunkbetreibern? Habe noch nie von einem ohne Datenbegrenzung gehört.
    Wäre aber eine gute Lösung.

  • nur eine Seite von vielen... http://www.tarifomat24.de/notebook-flatrates.html
    immer genau lesen, ob bzw. ab wann gedrosselt wird....
    [attachment=0]29-02-2012_150829.png[/attachment]
    http://affiliate.maxximdata.de/index.php?page…b4714588471f454
    Das liest sich ganz gut.. 5Gb ist doch schon mal was...

  • Bitte vorher informieren, welches Netz bei Dir gut abgedeckt ist.
    Anschlussgebühr? Die sind verrückt...

    Für das O2-Netz eignet sich Fonic, Tchibo oder O2 selber.

    Bei O2 und Tchibo kann man jeden Monat festlegen, welchen Tarif man will, Fonic hat nen Tagestarif mit 2,50 Euronen, maximal 25€/Monat.
    O2 will aber bei Prepaid alle 6 Monate Geld auf die Karte haben, da sie sonst deaktiviert wird.
    Bei 1&1 (Vodafone D2) gab es Stick und Anschlussgebühr umsonst, wenn man ne Laufzeit nimmt, dort dann 1GB für 9,95/Monat, na Angebote gibt es viele, beachte aber auch, dass einige Laufzeitverträge nach 12 oder 24 Monaten plötzlich viel mehr kosten.

  • Zitat von yekatarina

    Mmmhh..das klingt gut. Bekommt man solche bei den üblichen Mobilfunkbetreibern? Habe noch nie von einem ohne Datenbegrenzung gehört.


    Ich nutze einen 1& 1 -Surfstick und eine Laptop-Flat ( 9,99 € pro Monat)- Datenvolumen 1 GB ( HSDPA), danach wird auf EDGE gedrosselt.
    Die mitgelieferte Software zeigt den Verbrauch an.
    Bin damit jeden Abend online und bin noch nie über 1 GB Datenvolumen gekommen, YouTube-Videos sehe ich mir natürlich nicht auf dem Netbook an.

  • Erstmal danke für all eure Tipps und Ratschläge. :)

    @ pittifox:

    Ich nutze momentan einen von o2 mit ebenfalls 1GB. Monatlich kündbar. (Leider) läuft in den meisten Unis- zumindest in meiner- mittlerweile
    nichts mehr ohne Laptop und Stick. Und hat man dann so ein Teil, kommts schonmal vor, diesen auch aus Bequemlichkeit daheim zu nutzen. Vorallem, wenn der olle Pc mal wieder streikt.

    Aber die 5gb Flat, welche Boersenfeger erwähnte klingt ja nicht schlecht.