fire fox setup 11.0.exe

  • Hallo,

    Filehippo`s Checker wies mich auf ein aktuelles FF Update 11 hin.
    Ich habe das fire fox setup 11.0.exe heruntergeladen.
    Dann wollte ich die Datei ausführen und habe die Ausführung unterbrochen, weil ich mit der englischen Anweisung nicht zurecht kam.
    Die o.g.Datei befindet sind nun in den Downloads.
    Als ich später ins Benutzerkonto wechselte wurden die Addons automatisch überprüft und ich las: Firefox Version 11 .

    Ich bin noch ein völliger Neuling auf dem Gebiet des "updatens".

    Ich weiß nun nicht, ob ich
    - etwas falsch gemacht habe
    - etwas nur "halb" ausgeführt habe?
    Und wie ich überprüfen kann, was ich möglicherweise nun "überflüssiges" auf dem PC habe und ob ich "alte Firefox-Reste" löschen oder deinstallieren muß.

    Über eine Antwort wäre ich happy.

  • Lade dir Firefox nochmal von hier herunter
    http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/
    und installiere es über deine bestehende Firefoxversion.
    Stelle die Einstellungen so ein, das Firefox nach UpDates sucht, dich aber vor der Installation fragt.
    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: UpDate
    Dann hast du vorher Zeit, Sachen die angefangen sind, zu Ende zu führen... (ein Download zum Beispiel)

  • Nein, lösche in Ccleaner alles, was mit Firefox zu tun hat. Firefox kann das alles selber...
    lies dazu
    http://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…chutz-Abschnitt ff
    http://support.mozilla.org/de/kb/Neueste%…%20l%C3%B6schen

    Nicht mehr aktuelle Datenreste von Firefox sollten durch die Drüberinstallation nicht vorhanden sein.
    In der Registry werden sie schlicht nicht mehr beachtet (so sie denn da sind).
    Halte dich fern von Tuning- und Cleaningtools. Diese sind kontraproduktiv und bei einem aktuellen Betriebssystem nicht nötig.

  • Der CCleaner ist ein hilfreiches Werkzeug, wenn man ihn richtig konfiguriert. Ich benutze ihn seit Urzeiten, ohne Probleme. Man spart sich die Hakensetzerei im FF und im Übrigen wird auch das komplette System berücksichtigt. Eine regelmäßige Datensicherung ist allerdings Pflicht, sollte man sowieso machen, den FF nochmal separat mit Firesave sichern vor einem Upgrade, dann geht da nichts schief.

    Beste Grüße und viel Erfolg!

  • Zitat von Boersenfeger

    Lade dir Firefox nochmal von hier herunter
    http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/
    und installiere es über deine bestehende Firefoxversion.
    Stelle die Einstellungen so ein, das Firefox nach UpDates sucht, dich aber vor der Installation fragt.
    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: UpDate
    Dann hast du vorher Zeit, Sachen die angefangen sind, zu Ende zu führen... (ein Download zum Beispiel)

    Die Version Fx 11 öffnet die Seiten wieder schneller.
    Die Option Fx nach updates suchen lassen aber vor der Installation fragen, macht er bei mir nicht.
    Hat er noch nie gemacht eigentlich. Gehe halt von Zeit zu Zeit auf Hilfe und prüfe auf Update.
    Kann er auch nicht, weil die Startseite eine blank Seite ist.
    Was ich in der Kürze festgestellt habe ist, das der Fx wieder mit STRG/ALT/ENT beendet werden muß
    wenn man angemeldet war.
    So ein Mist, gestern kamen die MS Updates, d.h. Bakcup-Sicherung, heute kommt Fx wieder neue Back-Sicherung,
    dann kommt Java oder der Flashplayer. Diese vielen Datensicherungen per Image nerven.
    Gibt es kein Tool was auf anstehende Updates prüft? Alles in dem System/Autostart zuladen,
    zwecks Prüfung, macht meinen PC zur Schnecke.

    Gruß u. Danke
    Surprice

    PS.

    Wo löscht man eigentlich die Updatechronic des Fx's?

  • Zitat von surprice

    Hat er noch nie gemacht eigentlich. Gehe halt von Zeit zu Zeit auf Hilfe und prüfe auf Update.
    Kann er auch nicht, weil die Startseite eine blank Seite ist

    Heißt dass, wenn man als Startseite eine leere Seite hat, sucht FF nicht automatisch nach Updates?
    Ich habe nämlich auch dass Problem, dass er weder automatisch sucht, noch herunterlädt, obwohl es aktiviert ist.

    JannisH

  • Zitat von Road-Runner

    Wie sehen die Einstellungen bei Euch aus?

    Genauso habe ich das eingestellt und zwar schon von anfang an. Das Update für den Fx kam noch nie automatisch.
    Entweder ich habe hier gelesen, dass es eine neue Version gibt oder ich habe unter Hilfe die Version nach Updates
    suchen lassen müssen.

    Mfg.
    Surprice

    Wo kann ich die Chronic für die alten Updates vom Fx löschen?

    Danke

  • Zitat von Road-Runner

    Wie sehen die Einstellungen bei Euch aus?

    [attachment=0]update.png[/attachment]


    Auch meine Firefox-Einstellung ist seit längerer Zeit so eingestellt ( im Benutzer- und Adminkonto ).
    Das FF Update heute wurde mir von Filehippo`s Checker genannt.

  • Moin usw., darf man fragen, warum der Fx evtl. Updates nicht downloaden/installen darf-soll?

  • Bspw. weil der Benutzer entscheiden will,
    - ob etwas, und wenn ja, was heruntergeladen wird und
    - ob etwas, und wenn ja, was installiert wird.
    In anderen Worten, der Benutzer hat die volle Kontrolle über Downloads und Installationen.
    Das wird auch der Sicherheit wegen immer wieder empfohlen.
    Damit man diese Kontrolle bestmöglich hat, soll ein Programm vor einem Download oder Installation, zumindest optional, informieren, was nun heruntergeladen oder installiert werden soll.

    Leider bietet auch Firefox diese Möglichkeit nur unzureichend. Sucht man nach Updates, und es ist eines verfügbar, so wird es sofort ohne Nachfrage heruntergeladen und man erfährt auch nicht die Version. Erst danach kommt die Frage, ob es installiert werden soll; und auch nach der Installation muß man sich die Versionsnummer selbst suchen. Bis vor Fx 4 war das noch anders. Mozilla spricht gerne von einer Verbesserung des Internets, hier ist m.E. das Gegenteil der Fall.

  • Zitat von Alive

    Moin usw., darf man fragen, warum der Fx evtl. Updates nicht downloaden/installen darf-soll?

    er darf ja, er soll nur einen hinweis auf ein update zeigen, weil ich entscheiden will, was installiert werden soll.

    Gruß
    Surprice

    Einmal editiert, zuletzt von surprice (15. März 2012 um 15:14)