Gauck ist Bundespräsident

  • Gauck passt schon.
    Man hätte Ihn auch schon vor 2 Jahren bekommen können...

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Faktisch ist der Herr Gauck ein sehr sehr konservativer Mensch. Er ist sympathisch, keine Frage. Er ist auch sehr redegewandt. Seine Berufung als Seelsorger ist sicherlich ein Plus was sein Einfühlvermögen angeht. Es wirkt auch offener und damit neutraler, als befürchtet. Aber er ist auch ganz weit weg von meinen persönlichen Ansichten. Ich hoffe er wird wenigstens ehrlich, offen und im Zweifel unbequem für die Regierung. So wie es eigentlich sein Job ist. (Das er schlechter abschneidet als der Wulff, ist zumindest nicht zu erwarten. Immerhin!).

  • Er kann dümmliche (und mit dümmlich meine ich Gesetze gegen das Volk, nicht für das Volk) Gesetzesentwürfe blockieren. Und im basteln dümmlicher Gesetzesentwürfe sind unsere Volksvertreter ja aktuell auf Rekordniveau. Wenn was vom Bundesgerichthof kassiert wurde, wartet man n Jahr, benennt es um und bringt es neu an den Start. Wie trotzige Kleinkinder, die ihren Willen nicht bekommen. Aber ich befürchte in den mir wichtigen Themen wird der Gauck auch nur abnicken.

  • Zitat

    bugcatcher schreibt:
    Herr Gauck ein sehr sehr konservativer Mensch.


    Was ist denn konservativ, ist das immer schlimm . Ist das immer vermieft unter den Talaren.
    Nein, konservativ hat eine breites Farben Spektrum...

    Genau so ein breites Spektrum, wie Links, von der Mitte. (in der ich politisch zu hause bin)

    Man muß Gauck aus der DDR betrachten ...
    Da wahren die hartleibigen SED'ler die Erz Konservativen.
    Wahrscheinlich sind Pittifox und ich, in diesem Forum, die diese DDR leibhaftig erleben >durften<...

    Gauck hat immer sein Ding gemacht - in der DDR - und dann in der BRD.
    Deshalb ist Gauck mein Bundespräsident .

    Zitat

    Boersenfeger schreibt:
    großen politischen Einfluss hat er ja Kraft GG nicht...

    Gauck in Polen. Der "Auftritt" war Spitze. Willy Brandt hätte das gerne gesehen.
    In der Regierung geht es nur um die Machtfrage.

    >Bin sicher, das Gauck die Würde wieder in das Amt bringt. Und Inhalte.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart


    Man muß Gauck aus der DDR betrachten ...


    So ist (war ) es !

    Zitat

    Gauck hat immer sein Ding gemacht - in der DDR - und dann in der BRD.


    Ich auch.. :mrgreen:

  • Zitat von angelheart

    Was ist denn konservativ, ist das immer schlimm . Ist das immer vermieft unter den Talaren.
    Nein, konservativ hat eine breites Farben Spektrum...


    Habe nicht behauptet das das per se was schlimm sei, oder? Konservative sind auch Bewahrer. Die Frage ist nur was wird bewahrt. Und was wird von Gauck bewahrt. ; )

  • @ bugcatcher

    Lass den Gauck doch einfach mal seinen neuen Job machen. Nach einem Jahr weiß man dann mehr.
    Ein Abnicker war Gauck nie. Das hat man nicht zu befürchten.
    Deine wichtigen Themen kenne ich nicht.

    Und ob Gauck meine wichtigen Themen akzeptiert, oder gar unterstützt ist völlig Ungewiss.
    Gewiss ist, wenn man einen Brief an den Bundespräsident schickt, vielleicht nicht unbedingt über Mail, ein Briefkuvert ist der bessere Stiel, auch eine Antwort.

    Mein Anspruch an den BP ist bescheiden: Er soll den vielen Bedenkengenträgern dieses "Bedenken" von der Seele nehmen, und ihnen Mut machen. Er soll die Integration stärken, und den Faden von BP Wulff aufnehmen, das nämlich - jetzt - auch Muslime zu Deutschland gehören. Eine der schlimmsten Fehler in der DDR, war das Religionsverbot.
    Mein Deutschland soll Weltoffen und Demokratisch bleiben, im Geiste der Verfassung.

    Die Scharmützeln in den diversen Parlamenten empfinde ich oft als kindisch. (Auch eine Baustelle für Gauck)

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Ich sehen die Sache so, dass da nur (im Sinne von ausschließlich) ein Gesicht durch ein anderes ausgetauscht wurde (dasjenige Wulffs durch dasjenige Gaucks). 20 Jahre nach der Wiedervereinigung verstehe ich nicht, weshalb es noch eine Rolle spielen soll, ob er nun aus der ehem. SBZ kommt oder nicht.

  • Werter Herr HPL,
    würden sie bitte den Begriff SBZ (Sowjetisch Besetzte Zone) aus Ihrem Text zurück ziehen.
    Sie beleidigen mit diesem Begriff 16 Millionen Menschen, in der ehemaligen DDR.

    Man sollte diesen völkisch besetzen Begriff aus einer vermieften, tief Schwarzen BRD in der Mottenkiste der Geschichte liegen lassen.

    Es ist eben aus dem Wahnsinn der Nationalsozialisten, mit dem 2. Weltkrieg, zwei Deutsche Staaten entstanden.
    Wobei die BRD mehr als glimpflich davon kam.
    Diese Chance hatte die DDR nie.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Woher er kommt halte ich auch für egal. Solange es Deutschland ist und nicht z. B. Österreich.

    Ebenfalls das mit dem Gesichtsaustausch kann ich unterschreiben. Ich gehe sogar noch weiter. Er ist, wie Bugcatcher schon richtig sagte ein erzkonservativer (wie Wulff) und so wird er auch handeln. Bzw. hat er ja schon.

    http://www.heise.de/newsticker/mel…us-1498278.html

    Nun könnte man sagen er hat wichtigeres zu tun, aber was ist uns PC Freaks denn wichtiger als Datensicherheit? Für mich ist diese Absage schon ein kleiner Affront, besonders nachdem er (Gauck) sich dazu ja schon ziemlich negativ geäußert hat.

  • Zitat von angelheart

    würden sie bitte den Begriff SBZ (Sowjetisch Besetzte Zone) aus Ihrem Text zurück ziehen. Sie beleidigen mit diesem Begriff 16 Millionen Menschen, in der ehemaligen DDR.


    Das versteht wahrscheinlich nur jemand der mal dort gelebt hat bzw. dort geboren wurde. Ich bin in einem Alter in dem ich noch SBZ gelernt habe aus der dann die DDR (sprachlich) hervor ging. Aber eigentlich ging sie ja nicht daraus hervor denn dass Stück Land (DDR) war ja bis zum letzten Tag eine von der SU bevormundete Landschaft. Von daher ist SBZ zwar nicht ganz richtig, falsch ist es aber m. E. auch nicht. Klär mich auf wenn es anders ist.

  • Als demokratisch denkender und lange politisch aktiv handelnder Mensch verkürze ich meine bisherige Bewertung (Hoffnung) des BP nicht auf ein oder zwei Bereiche, in denen dieser sicher verbesserungswürdig ist.
    Ob er nun konservativ oder progressiv ausgerichtet ist, ist für mich erst mal egal.. für die Nach-Wulff-Ära ist er der Richtige, wäre es auch schon vor 2 Jahren gewesen, weil er in meinen Augen auf jeden Fall eins ist. Demokratisch in seiner Weltanschauung, auch aus eigener Erfahrung... das erscheint mir der wichtigste Punkt, der für ihn spricht. Alles weitere sollte man zunächst beobachten...
    BTW: Hat sich jeder schon mal selbst abgeklopft, ob er im Alltag immer zweifelsfrei konservativ oder progressiv denkt und handelt? Ist konservativ oder progressiv immer gut oder schlecht, machts nicht eher die gesunde Mischung ?
    PS: @ HPL, du solltest vielleicht an deiner Weltanschauung arbeiten; die gewählte Bezeichnung ist reaktionär und abzulehnen... oder war es nur gedankenlos? Diese Einstellung hat uns schon öfter ins Unglück gestürzt...
    @ Heaven_69: Immerhin waren die DDR und die BRD beides Mitglieder der UNO. In Fortsetzung deiner Denke bezöge sich die SBZ aber eh auf den gesamten damaligen Ostblock...

  • Zitat von Heaven_69


    Das versteht wahrscheinlich nur jemand der mal dort gelebt hat bzw. dort geboren wurde.


    Eben, deswegen wäre es besser sich vorher zu informieren ehe man sowas postet wie @HPL ! :-??
    Genug Geschichts-Lektüre sollte man im Internet finden.