Hallo liebes Forum, ich habe meinen 6 Jahre alten PC neu aufgesetzt und die jeweils aktuellste Version aller Programme installiert.
Der PC selbst ist seitdem wieder deutlich schneller, aber Firefox wird zur Schnecke, wenn ich Seiten mit Flash (und ich glaube JavaScript) öffne.
Ich habe die Firefox FAQ durchgesehen, aber dort sind nur Tipps bezüglich der Beschleunigung des Browsers bei Flash-Plugins, wenn diese im "normalen Rahmen" den CPU vermehrt auslasten, und der Hinweis, die aktuellste Flash Version zu laden.
Nun, ich habe die aktuellste Flash Version und die aktuellste Firefox-Version, und im Vergleich zu der Geschwindigkeit vor dem Neuaufsetzen des Systems ist das hier Steinzeit. Der Lüfter läuft auf hochtouren, ich sehe meine Mauszeigerbewegungen nur noch hakelig, das öffnen von Schaltflächen dauert eine Ewigkeit.
Eine De- und Neuinstallation von FF und Flash haben bisher nichts genützt.
Seitdem verwende ich (widerwillig) Google Chrome, bei dem Flash bereits integriert ist, und alles läuft super schnell und problemlos.
Einige Beispiele, bei dem die Probleme mit der Geschwindigkeit auftreten:
Firefox Addon-Manager
Flashgame "Dragons of Atlantis"
http://www.photobucket.com (hier ist es aber glaube ich JavaScript, das Probleme macht? Es dauert ewig, wenn ich mit der Maus auf eine Schaltfläche komme, bis er diese als solche erkennt und sie aktiv wird, Ladezeiten ewig etc)
Mein System: WinXP Home 32bit Service Pack 3
Im Task-Manager zeigen sich bei geöffnetem Flash folgende Werte:
Firefox frisst 50% oder mehr des CPU (auf nicht-Flash-Seiten 9-12%)
"plugin-container.exe" frisst 18% oder mehr des CPU (auf nicht-Flash-Seiten 0%)
Hier noch ein Screenshot meiner Plugins, ich hab eigentlich nix zusätzlich installiert:
http://i1155.photobucket.com/albums/p558/MettiePics/plugins.jpg
http://i1155.photobucket.com/albums/p558/Me…cs/erweiter.jpg
Virenscan habe ich via AdAware und Avast bei aktualisierter Datenbank (jeweils intensive Prüfung) gemacht.