Guten Abend,
vorab eine kleine Info zu meinem System:
Windows 7, sony vaio z-serie.
Als ich vorhin Firefox starten wollte, tauchten bei mir ein paar komische Fehler auf.
Es fing damit an, dass ich unten in der Taskleiste das Firefox Icon zum Starten nicht mehr anklicken konnte, die Schaltfläche wurde nichtmal "markiert". Als ich die explorer.exe beendet und neugestartet habe, funktionierte dies jedoch wieder. Im Programm selber tritt ständig das Problem auf, dass ich keine neuen Tabs öffnen kann, auf keine Links/Buttons klicken kann, in Dropdown-Menus (bspw. auf Mobile.de, bei der Fahrzeugwahl) keine Punkte auswählen kann, auf manchen Seiten nicht scrollen kann und ich auch keine Seiten aus meiner Favoritenliste mit meiner mittleren Maustaste in einem neuen Tab öffnen kann.
Ich habe bereits Firefox im gesicherten Modus gestartet, alle Add-Ons deaktiviert (sind nicht viele, AdBlockPlus und 3 weitere), Firefox selbst deinstalliert und neuinstalliert.
Vor einigen Wochen wollte Firefox schon immer ein Update machen, funktionierte jedoch nie, da die Suche nach diesem Update endlos war und nie etwas gefunden hat, bis es zu "Keine Rückmeldung" kam. Heute dachte ich, dass es evtl. an dem fehlenden Update läge, was sich jedoch durch die Neuinstallation + Update widerlegt hat.
Java + Flash Player habe ich auch aktualisiert.
Habe leider überhaupt keine Ahnung mehr, woran es liegen kann. Kann ja auch sein, dass es an meinem Windows liegt, da ich die Verknüpfung ja auch schon nicht anwählen konnte. Ich war eine Woche (mit Laptop) im Urlaub, habe jedoch nichts installiert oder verändert, daher weiß ich nicht, woher das so plötzlich kommt.
Bin vorrübergehend auf Opera umgestiegen, möchte aber sobald es geht wieder Firefox nutzen.
Vielen Dank im Voraus, ich hoffe man kann mir helfen! Und sorry für den langen post