[Nightly] Ständige Update-Aufforderung

  • Ich weiß ja nicht wie oft du Systemstarts durchführst. Aber 1-2 Mal am Tag gibts ganz regulär Updates bei einer Nightly. Daher die Frage. Schon mit einem frischen Profil versucht?

  • Dass es bei einer Nightly oft zu Updates kommt ist mir bewußt, aber tragen die alle die selbe Versionsnummer (14.0a1)?
    Wie erstelle ich ein frisches Profil ohne das alte zu löschen (ich will es ja weiter benutzen)?

  • Die tragen alle die selbe Versionsnummer. Alle 6 Wochen gibts dann einen Fork Richtung Aurora, bei dem dann die Versionsnummer hochgesetzt wird.

    Hast du jemals ein separates Profil für die Nightly erstellt? Oder nutzt du das Profil vom Regulären Firefox auch für die Nightly? Davon muss unbedingt abgeraten werden, da das Profil jederzeit zu Bruch gehen kann. Du kannst Profil-Daten über Sync auf beiden Profilen identisch halten. Oder platt nur die wichtigen Dateien übernehmen.

    (Gerade) Nightlys sind nicht für den Produktiveinsatz gedacht. Wenn du nur ausprobieren willst, dann nutze am Besten eine Portable.

    Haufenweise Hilfe beim Profil: http://support.mozilla.org/de/search?e=es…esktop&q=profil

  • Klick mal auf Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: UpDate
    Dort ändern sich für gewöhnlich jeden Tag die letzten Ziffern sowie das Datum
    Beispiel:
    vom 31.03. ...Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; de; rv:14.0a1) Gecko/20120331040232[/color] Firefox 14.0a1
    vom 01.04. ...Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; de; rv:14.0a1) Gecko/20120401161857[/color] Firefox 14.0a1

  • Wie im Beitrag #4 schon erwähnt wurde, kann es an einem KT auch zur Auslieferung mehrerer Nightlies kommen. Außerdem kann ggf. der Tester auch (unterhalb) aus Gründen eines bestimmten Changeset's einen Hourly auf das Profil setzten. Insofern ist ein Datum wg. einer genauen Zuordnung nicht ausreichend. Wichtiger ist deshalb also der Build-Identifier (BuildID) - [1].

    Mit Fx4 wurde auch der bis dahin geltende Mozillen-UA überarbeitet.

    Code
    *Mozilla Kürzel* + *Plattform Kürzel* + (ggf. Hinweis auf 64Bit) + *Gecko Vers.* + Gecko Kürzel* + *Applicationsbezeichnung*


    Die separate OS- Bezeichnung, der (Windows-)Schlüssel und die locale Zuordnung entfallen. Auch eine Bezeichnung? *[/color]* ist darin nicht vorgesehen.

    Diese Infos kann man auslesen. Es gibt aber auch für Nightly-Tester bzgl. diesen Zuordnungen nützliche Hilfsmittel.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120402 Firefox/14.0a1 ID:20120402031127

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…bf2ef88#p482104

  • Vielen Dank nochmal. Ich weiß jetzt, dass es sich um unterschiedliche Updates handelt und wie ich sie unterscheiden kann (Nur das Update-Fenster sieht bei mir nicht so aus wie bei MaximaleEleganz, bei mir steht tatsächlich lediglich die Versionsnummer und nicht noch zusätzlich die Revisionsnummer da). Außerdem habe ich für Nightly ein neues Profil angelegt und dieses mit dem alten syncronisiert.

    Eine letzte Frage hätte ich da aber noch. Wie stelle ich ein, dass Nightly automatisch das neue Profil nutzt und der normale Firefox das alte ohne das immer über den Profilmanager zu machen?

    PS: Die Addon´s wurden zwar auch Syncronisiert, aber sämtliche Regeln in NoScrip sind wieder weg, das heißt, ich muss jede Seite neu einstellen. Gibt es auch ne Möglichkeit die NoScript-Regeln zu synchronisieren?

  • //

    Zitat von CreatorX

    - PS: Die Addon´s [...], aber sämtliche Regeln in NoScrip sind wieder weg, das heißt, ich muss jede Seite neu einstellen. Gibt es auch ne Möglichkeit die NoScript-Regeln zu synchronisieren?


    Meine eigene Nutzung dieser Extension liegt schon Jahre zurück. Eigentlich habe ich mich damals bei Einführung nur damit vertraut gemacht :wink: .

    Aber aus dem Gedächtnis - schreibt diese Extension die Regeln nicht im Profil als Datei zurück? Bzw., ist bei diesem Drittprogramm nicht auch ein Import /Export möglich?