Fx 11 und Kaspersky

  • Hallo,

    habe die ganze Zeit das Anti - Virenschutzprogram 2012 von F-Secure auf dem PC verwendet. Da es seit der Version
    2012 nur Probleme mit diesem Programm bei mir gibt, außerdem Fx 10 und 11 nicht supportet werden, habe ich mir
    heute die Internetsecurity von Kaspersky 2012 installiert. Jetzt habe ich bei den Add-ons drei Einträge - Anti-Banner, K.. URL-Adviser und K .. virtuales Keyboard. Gibt es hiermit irgendwelche mir nicht bekannten Probleme?

    Danke und Mfg.

    Surprice

  • Hi @ Surprice, dies werden wohl nur Programmkundige beantworten können. Da aber nur Wenige hier auf Suiten vertrauen, wirst du auf eine brauchbare Antwort warten müssen.
    Was ich weiß ist, dass diese Add-ons uU. Probleme verursachen. Du wirst das beobachten müssen, ob im aktivierten Zustand
    etwas falsch läuft, Bei AVG war dies der Fall. Ein netter Moderator hat mir im Chat erklärt, wie ich deinstallieren kann. Im Programm selber müsstest du die Teile auch deaktivieren können. Dieser Link Scanner ist ja nichts anderes als WOT zB., die würden sich dann uU. in die Haare kriegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (2. April 2012 um 19:10)

  • Zitat von surprice

    Danke für den Link mit dem Hinweis. Banner überhaupt bewirkt.

    Mfg.
    Surprice


    Beim dem Programm habe was ich installiert habe ist diese Option ganz unten extra und es ist kein Haken drin.

    Unter der Firewall - schutz - gibt es diese Option nicht.

    Gruß
    Surprice

  • Zitat von surprice

    ...F-Secure...


    Damit entfernt? F-Secure Uninstall [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Zitat

    Anti-Banner, K.. URL-Adviser und K .. virtuales Keyboard.


    Probleme sind mir nicht bekannt. Habe die Erweiterungen Anti-Banner und URL Advisor in Firefox deaktiviert und nutze nur die virtuelle Tastatur. Entfernen geht auch nicht dauerhaft, da sich diese Erweiterungen nach dem nächsten Update wieder breit machen.

    Handbücher Kaspersky alle Versionen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Zitat

    Yes Sir, aber selbst im abgesicherten Modus, läßt nicht alles aus der Regedit entfernen. Da sperrt sich MS wegen der Systemveränderungen. Geht dann glaube ich aber mit regedt32 oder so, muß noch mal schauen, störrt aber nicht.

    Zitat

    Anti-Banner, K.. URL-Adviser und K .. virtuales Keyboard.
    Probleme sind mir nicht bekannt. Habe die Erweiterungen Anti-Banner und URL Advisor in Firefox deaktiviert und nutze nur die virtuelle Tastatur. Entfernen geht auch nicht dauerhaft, da sich diese Erweiterungen nach dem nächsten Update wieder breit machen.

    Danke, dass hilft mir schon weiter. Jedenfalls habe ich nicht mehr das Problem mit F-Secure, dass der Fx 10 u. 11 nicht supported wird und das Antivirusprogramm 2012 von F-Secure während dem Internet die Meldung bringt: Fehlermeldung von F-Secure Ihr Cumputer ist nicht geschützt, starten sie Ihren PC neu. Habe das mit Screenshot an F-Secure gesendet und bis heute keine Antwort erhalten, was ich nicht verstehe, weil der Support bisher dort immer prima war. Das F-Secure den Fx 10 und 11, die Version 10 gibt es ja schon länger, nicht supported erfährt man erst, wenn man die Lizenz für 2012 erworben hat.

    Zitat

    Danke für den Link. Ich finde dieses Internet Security Program nicht schlecht. Kostet z.Zt. im Media Markt 25,- Euros
    für zwei PC's und zwei Smartphone's als Werbepreis.

    Mfg.
    Surprice

  • Mir gefällt KIS gut und das seit vielen Jahren. Mag bei mir aber auch an der Gewohnheit liegen..... denn ich bin ein Gewohnheitsmensch. KIS läuft auch problemlos.

    Das einzige, was mir nicht mehr gefällt: KIS lässt sich nicht mehr benutzerdefiniert installieren. Heißt, es wird alles installiert. AntiSpam, AntiBanner, Kindersicherung. Kann aber auch einzeln deaktiviert werden.
    Manche Meldungen sollten ebenfalls deaktiviert werden, sonst könnten unwichtige Ereignisse nerven.

  • Zitat von Fox2Fox

    Mir gefällt KIS gut und das seit vielen Jahren. Mag bei mir aber auch an der Gewohnheit liegen..... denn ich bin ein Gewohnheitsmensch. KIS läuft auch problemlos.

    Das einzige, was mir nicht mehr gefällt: KIS lässt sich nicht mehr benutzerdefiniert installieren. Heißt, es wird alles installiert. AntiSpam, AntiBanner, Kindersicherung. Kann aber auch einzeln deaktiviert werden.
    Manche Meldungen sollten ebenfalls deaktiviert werden, sonst könnten unwichtige Ereignisse nerven.

    Sehe ich auch so, Antibanner braucht man beim Fox nicht,das ist nur Werbung die man leider nur im Fox deaktivieren kann
    oder man müßte den Regeditschlüssel ändern. Die Kindersicherung finde ich gut, man muß sie ja nicht aktivieren.
    Blöd ist wenn man ein Defrag unter C = primär macht, dann muß man im Programm den Selbstschutz deaktivieren, sonst sagt
    MS, dass es nicht alle Daten defragmentieren kann. Das müsste beim Schutz anhalten automatisch mit deaktiviert werden.
    Sehr benutzerfreundlich ist das Menue nicht, aber nach einer gewissen Zeit hat man sich auch darinn zurecht gefunden.

    Gruß
    Surprice