Bekanntes Thema: Rechtsklick-speichern unter- fehlerhaft

  • Seit gestern versuche ich nach dem Update auf FF 12 verzweifelt der Sache Herr zu werden und bin auf folgende Ungereimtheit gestoßen:
    Wenn ich nach Bildern in Google suche und von der Google-Bilderliste versuche mit Rechtklick-"Speichern unter" das Bild in eine ganz normales Verzeichnis abzulegen (weder versteckt, noch schreibgeschützt) wird dieses Bild nicht gespeichert.
    Klicke ich dagegen auf das Bild und bin vielleicht auf der Website des Bildes etc und mache den gleichen Vorgang, dann funktioniert es :-??
    Im Netz fand ich eine Menge an Vorschlägen, aber KEINER war brauchbar. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Es ist nicht überlebenswichtig, aber nervend :traurig:
    Hat Google da etwas geändert?

    Lieber vorbeugen, als auf die Schuhe zu pinkeln!

  • löschen des Caches: :evil:
    löschen downloads.sqlite: :evil:
    löschen downloads.rdf: :evil:
    dom.event.contextmenu.enable auf false: :evil:
    TuneUp/ Reg-claener: :evil:

    Das einzige, was ich noch nicht probiert habe ist:

    Code
    firefox.exe -no-remote -P "Profilname"


    Ob das was bringen soll, ein neues Profil zu erstellen :?:

    PS.:
    Habe ich gerade gemacht - es entsteht sozusagen eine neue StandardAusführung ohne Addons etc, brachte nichts :evil:
    Und wieder der Effekt, Klick aufs Bild, dann wird dieses separat angezeigt, wieder rechte Mousetaste ... dann funktioniert es. :-??

    PPS.:
    Habe nun alles noch einmal deinstalliert, alles bereinigt, keine Profile mehr drauf gelassen. Dann "Alles Neu Macht Der Mai" - nix da, die Reaktion belibt die Gleiche :traurig:

    Lieber vorbeugen, als auf die Schuhe zu pinkeln!

    Einmal editiert, zuletzt von kukki (14. Mai 2012 um 19:55)

  • Zitat von kukki

    TuneUp/ Reg-cleaner

    Dein System wurde ggf. kaputt getunt. (Rot von mir) Versuche dein System auf einen Zeitpunkt vor Einsatz von TuneUp zurückzusetzen..
    Schon älter aber immer noch aktuell TuneUp schadet mehr, als es nutzt

  • Zitat von Boersenfeger

    Versuche dein System auf einen Zeitpunkt vor Einsatz von TuneUp zurückzusetzen.


    Sorry, aber das ist ein Irrtum. Wenn dieses Spielzeugprogrämmchen einmal das System manipuliert hat, ist der Ofen endgültig aus. TuneUp ist so unsauber geschrieben, dass die von dieser Software verursachten Manipulationen nicht erfolgreich zurück gedreht werden können.

    Vor allem aber sind die negativen Effekte von TuneUp meist so massiv, dass man sich eine Fehlersuche komplett schenken kann, solange dieser Mist installiert ist. Will man den von TuneUp verursachten Murks rückgängig machen, hilft keine Deinstallation, sondern nur die Neuinstallation des gesamten Betriebssystems.

  • Ehe man sich weiteren mystischen Ergüssen erliegt, sollte vielleicht mal geklärt werden ob nicht ein schlichtes Verständnisproblem vorliegt.
    [attachment=0]Bildschirmfoto Baum.png[/attachment]
    Die Suche zeigt die Vorschaubilder, das angewählte Vorschaubild wird vergrößert. Eine Speicherung dieses Bildes ist sinnlos, denn es bleibt ein Vorschaubild.

    Wird hingegen das Ziel, d.h. der hier blau unterlegte Link, unterhalb des Vorschaubildes gespeichert, dann erhält man das gewünschte Bild.

  • Erst einmal besten Dank für Eure Geduld. Ich habe mich ziemlich lange noch einmal mit den Thema beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwei verschiedene Archive im Ordner Downloads hatte, beides FF 12 und der Unterschied, das diese aus verschiedenen Quellen stammten und beide sich um genau 256 Kbyte unterschieden. :grr:

    Ergo habe ich das Setup entfernt und noch einmal neu gesaugt. Dann habe ich nur den Profilordner gesichert (wegen meiner unendlichen Links und Webmastersammlungen etc. Das wäre ein herber Verlust :!: )

    Anschließend flog alles, was mit Mozilla Firefox zu tun hattte vom Rechner (deinstalliert und gelöscht, Papierkorb geleert)

    Rechner neu hochgefahren und Firefox erneut installiert und siehe da, es funktionierte wieder alles wie früher. Nachdem ich mein Profil wieder einkopiert haben, traten keine Fehler mehr auf. Dann habe ich mit allen Hand-Made-Mitteln den Firefox beschleunigt, wo da geht - immer noch alles o.k. :D

    Bevor ich heute zur Arbeit bin, habe ich noch Windows XP-Updates (98 Stück) angeworfen und wie ich jetzt davor sitze und nochmals prüfe, ist alles immer noch o.k. Die Updates waren notwendig, da ich am Dienstag eine neue Platte habe einbauen müssen, wegen eines Hardwarecrashs.

    Auch wenn es jetzt nicht ganz hierher gehört, aber das Für und Wieder mit TUNEUP (meine Version ist 2012) muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich weiß sehr wohl damit umzugehen, ohne da mit "probier ich mal, mal sehen was passiert" zu experimentieren.
    Seit 1984 habe ich beruflich mit Pc's zu tun und weiss sehr wohl, was ich da mache. Und TuneUp hat mich noch nie enttäuscht, seit der Version 2008 bin ich regelmäßig dabei! :klasse:

    Lieber vorbeugen, als auf die Schuhe zu pinkeln!