Beim Senden von E-Mailanhängen größer 1MB erhalte ich Fehlermeldung. Wie kann ich die zulässige Größe des Anhangs ändern ?
E-Mailanhangsgröße ändern ?
-
Winniga -
14. Mai 2012 um 12:55 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Du nutzt Thunderbird !?
Dann vermute ich mal das du hier
http://www.thunderbird-mail.de/forum/
evtl. besser aufgehoben bist und schneller eine Antwort bekommen könntest.
-
Wenn dein Anbieter nichts Größeres erlaubt, dann gibts dazu auch keine Einstellungen.
-
-
Danke für die Antworten die mir zeigten, dass meine Frage unvollständig war.
Hier die Ergänzung: Ich arbeite mit Widoofs XP,SP3 und dem Firefox als Browser. Gleichzeitig habe ich auch den Internetexplorer auf dem Rechner, und mein Anbieter ist AOL.
Wenn ich im IE Mails verschicke, geht es mit beliebig großen Anhängen - es waren schon 18MB dabei - ohne dass es Probleme gibt, aber der Firefox gefällt mir viel besser. Bis auf diesen Punkt: Warum streikt er bei längeren Anhängen ?
Hat noch jemand eine Idee ? Oder habe ich noch etwas vergessen ?
Vielen Dank für Eure Mühe - bin zum ersten Mal in so einem Forum und begeistert über die schnellen Antworten ! -
Zitat von Winniga
Warum streikt er bei längeren Anhängen ?
Firefox ist nur ein Browser und kein E-mail Programm, evtl. hilft dir das weiter -
-
Zitat von Fox2Fox
Die Meldung lautet wie genau?
Wie verschickst du E-Mails per Firefox? Bitte genau erklären!
Die Fehlermeldung lautet: Es ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
E-Mails verschicke ich, indem ich im Emailfenster "Neu" anklicke, worauf sich das Emailfenster öffnet. Dort trage ich in die entsprechenden Fächer Sender, Empfänger, Betreff usw. ein und über den Button zum Anhängen einer Datei diese.
Dann drücke ich den Absendebutton und die Seite zeigt mit dem sich drehenden Rad an, dass gesendet wird. Dieser Vorgang dauert bestimmt 5 Mal so lange wie mit dem IE, und dann erscheint die Fehlermeldung.
Bei gleicher Prozedur mit dem IE funktioniert alles bestens.
Wenn aber die Browser beide auf die Systemeinstellungen zurückgreifen, wie können sie dann so unterschiedlich reagieren ?
Wie Ihr merkt, bin ich kein PC-Experte, aber von der Logik her verstehe ich das nicht.
Im Zweifel muss ich wohl weiter mit beiden Browsern arbeiten - wenn ich das nur verstünde :-??
Aber: Danke für Eure Geduld.... -
Also du nutzt den Webmailer AOL per http://mail.aol.de/ ?
Welche Firewall ist bei dir in Benutzung? Bitte genaue Angaben.
Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
Zitat von Bernd.
Nein, muss nicht zwingend. Habt ihr schon bei AOL nachgefragt, ob andere das gleiche Problem haben? Da ihr für deren Dienst bezahlt sollte da eigentlich eine sachkundige Antwort bei herauskommen.
Die bisherigen Tips hier im Thema hast du bereits abgearbeitet? Falls nicht, warum nicht? Was hat dich in diesem Fall gehindert, vorher zu lesen, zu Denken und dann erst zu schreiben?
Solche Abbrüche können sehr wohl von einer Firewall oder Antivirussoftware hervorgerufen werden, wenn die den ausgehenden Datenverkehr prüft. Bei denen läuft dann der Puffer voll, solange dieser geprüft wird, wird nichts mehr angenommen, dass führt zur Zeitüberschreitung.
http wird hier auf eine httpS umgeleitet, was anderes hätte mich auch gewundert bei AOL. Bleibt noch die Frage, ob auch ein AOL-Adapter für eine Internetverbindung genutzt wird, dass erschwert die Fehlersuche.PS ein ordentlicher Mailer wäre für Mail die bessere Variante, naja, jeder wie er kann, optimal ist ein Browser jedoch gar nicht.
PPS die Frage oben bitte abtrennen.
MfG
Von hier