Ich hab das Problem, dass frames mit trennenden Balken angezeigt werden und finde nirgendwo einen Schalter, das auszuschalten.
Kann jemand helfen?
frames werden mit Balken angezeigt
-
ajna -
11. November 2004 um 18:40 -
Erledigt
-
-
Meinst du mit Schalter einen Schalter in Firefox oder einen Schalter für den Quellcode?
-
In Firefox. Hab bei einer früheren Version mal Flexbeta Firetweaker XP eingesetzt, und dann aber wieder alles rückgängig gemacht, sämtliche Firefox-Installationen deinstalliert und auch die Registry aufgeräumt. Dennoch erscheinen Homepage-Frames mit Trenn-Balken, so dass man die Größe der Frames mit der Maus verändern kann. Sieht aber sch ... aus.
-
Dass du die Größe der Frames verändern kannst liegt aber am HTML-Code. Das wird normalerweise im Code abgeschaltet. Ist halt ne Sache des Programmierers der Seite.
-
Ich glaub nicht, dass du in diesem Fall richtig liegst. Die Darstellung ganz unterschiedlicher Seiten im Internet ist beim IE korrekt, aber bei FF inkorrekt.
Die IE zeigt die Seiten balkenlos, der FF zeigt graue Balken zwischen den Frames. -
aaaaaaha....und nur weil es der IE so anzeigt wie man es sich gedacht hat ist es richtig?
Der IE macht viele so wie es eben laut dem Standart nicht richtig ist. Wenn der FX Balken anzeigt und man scrollen kann, dann sollte man mal die Nase in den Quelltext der Seite stecken und diesen dem Standart gemäß anpassen. Dann klappt das auch mit der Anzeige im Fx. -
muss doch widersprechen. Der FF hat es auch richtig angezeigt, bis ich vor wenigen Tagen erstmals den Firetweaker XP eingesetzt hatte. Obwohl ich versucht habe, die Veränderung des ...tweaker rückgängig zu machen, zeigt der FF trotz Deinstallation und Registry-Aufräumen immer noch die problematischen Balken ...
-
Will mal ein Beispiel zeigen. Wird bei euch die Url http://www.wetteronline.de/eurovorf.htm auch so wie hier dargestellt?
[Blockierte Grafik: http://www.ekiu.de/bsp.jpg] -
Nö, keine Frameränder sichtbar! Ist dann wohl eher ein Problem deines Systems... weiß aber leider nicht, wie du es beheben könntest.
-
wenn du in die Adressleiste about:config eingibst und ins Filter-Feld 'layout.frames.force_resizability' schreibst und auf den Eintrag doppelklickst kannst du diese Funktion wieder zurücksetzen
-
Cool. Problem gelöst. Vielen Dank.
-
Ich hab das selbe Problem, aber bei mir ist die Einstellung nach dem Neustart von Firefox immer wieder zurück gesetzt...
-
Zitat von HansWurst2
Ich hab das selbe Problem, aber bei mir ist die Einstellung nach dem Neustart von Firefox immer wieder zurück gesetzt...
Könnte sein, dass Dein Profilordner oder Teile davon schreibgeschützt sind.
-
Ergänzung zu Road-Runners Antwort:
Steht der Eintrag vielleicht in der user.js? -
Ja, die user.js war's...
Wozu ist die Datei da, wenn man die Einstellungen doch auch über prefs.js machen kann? -
Die is dazu da, dass die Einstellungen aus der user.js bei jedem Browserstart neu reingeschieben werden. Unter manchen Umständen kann das auch sinnvoll sein, wenn zum Beispiel irgendwer immer seile Lieblingseinstellungen verstellt. :wink:
-
naja, da kann doch die Einstellungen irgendwie sperren... Fände ich sinnvoller, als dass man sich irgendwann wundert, warum dass net geht...
-
Sinnvoll ist die user.js vor allem auch, wenn man mal ein neues Profil erstellt. Hat man seine individuellen Einstellungen dort vorgenommen, kann man sie problemlos in das neue Profil übernehmen, indem man diese Datei in das neue Profil kopiert.
Außerdem ist die user.js ja nicht standardmäßig vorhanden, sondern eher ein Feature für erfahrene Benutzer. Und als solcher kann man abwägen, ob der Weg über about:config oder über die user.js für einen sinnvoller ist.
Es ist doch prima, dass es beide Möglichkeiten gibt.
Alexander
-
Achso, das wusste ich nicht, dass die am Anfang net da ist. Bei mir war die halt einfach da. Liegt wahrscheinlich an die Firefox-Tuner oder wie das hieß...