Ich habe zum Glück nicht das Problem, das FF währende der Nutzung abstürzt, aber mittlerweile erscheint nach fast jedem normalen schließen von FF der Absturzmelder. (nachdem das FF-Fenster bereits geschlossen ist).
Ich habe ein zweites Problem seit einigenb Tagen, weiß aber nicht genau, ob es damit zusammenhängen kann.
Ich spiele u.a. ein Browsergame (Skyrama) welches auch oft den FF sehr verlangsamt, manchmal zum einfrieren bringt, so das ich ihn über den Taskmanager beenden muss.
Wie könnten wir das Problem angehen?
Habe Firefox ESR 10.0.5
Danke und Gruß
Nach schließen FF kommt der Absturzmelder
-
Lloreter -
14. Juni 2012 um 11:44 -
Erledigt
-
-
Verlinke bitte mal die Absturzmeldungen.
-
Hallo:
hier die Absturzmeldungen:1. https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…89-2e4252120609
vom 09.06.20122. https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…20-aa8e02120614
vom 14.06.2012 -
Seit wann passiert das? Was hast du davor gemacht?
Welche Änderungen wurden mit gui:config durchgeführt?
Deaktiviere alle Erweiterungen von Kaspersky und teste..
@ Skyrama: Kenne ich und spiele ich nicht... Der Flashplayer ist aktuell auf Version 11.3.300.257? Dort und im Firefox ist die Hardwarebeschleunigung aktiv? Wenn ja, testweise beide abschalten. -
Zitat von Boersenfeger
Seit wann passiert das? Was hast du davor gemacht?
Das passiert nun seit ein paar Tagen, 3 oder 4 Tage. Außer allen aktuellen Updates wurde schon seit Monaten nichts mehr am System verändert.Zitat von BoersenfegerWelche Änderungen wurden mit gui:config durchgeführt?
Vor langer Zeit hatte ich gui:config mal heruntergeladen, um eine Änderung durchzuführen. Das ist aber bereits sooo lange her, so das ich garnicht mehr weiß, was ich da geändert habe. Kann also meines Erachtens auch nicht im Zusammenhang mit dem Problem stehen.Zitat von BoersenfegerDeaktiviere alle Erweiterungen von Kaspersky und teste..
Ist erledigtZitat von Boersenfeger@ Skyrama: Kenne ich und spiele ich nicht... Der Flashplayer ist aktuell auf Version 11.3.300.257? Dort und im Firefox ist die Hardwarebeschleunigung aktiv? Wenn ja, testweise beide abschalten.
Player ist aktuell, Hardwarebeschleunigungen beide abgeschaltet.
Werde jetzt testen und dann nach und nach wieder alles einschalten und schauen.
Danke erst einmal. Melde mich dann.
Gruß -
So, diese Aktionen hierüber haben nicht gebracht. Es ist wiederum das gleiche passiert.
Absturzbericht aktuell:
https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…6e-140bc2120614EDIT:
Jetzt habe ich das verdächtige Corpus Delicti , also Skyrama auch abgeschaltet, der Absturzmelder kommt allerdings immer noch. -
Welche Erweiterungen sind installiert? Sind welche dabei, die unter Problematische Erweiterungen gelistet werden?
-
Auf Verdacht - untersuche dein System auf Malware.
Malware suchen mit diesem Tool
Malwarebytes' Anti-Malware
http://www.malwarebytes.org/
* Updates herunterladenAnleitung zur Benutzung (mit Admin-Rechten ausführen)
http://www.hijackthis-forum.de/tipps-tricks/2…-anleitung.htmlDas Logbuch bitte hier als CODE einfügen
Quelle für den Verdacht: https://www.info-point-security.com/security-theme…st/tag/api.html
-
-
Bernd
Keine Malware vorhanden. Ich scanne alle 3 Tage automatisch mit Kaspersky und einmal pro Woche manuell mit Mbam und Super-Antispyware.Boersenfeger und Roadrunner
Ja, ich habe die Google Toolbar. Gibt es denn auch etwas, was ich dann alternativ einsetzen kann? Ich arbeite eigentlich sehr viel mit der Übersetzungsfunktion der Toolbar.
Ist es denn jetzt definitiv, dass die Toolbar der Schuldige ist, oder ist es ein Versuch?
Denn bislang hatte ich eigentlich nie Probleme.
Ansonsten habe ich keine der problematischen Erweiterungen.
GrußEdit:
Es scheint tatsächlich an der Toolbar gelegen zu haben, danke. Was nehme ich denn jetzt Alternativ für meine Webseitenübersetzung? Habt ihr da Vorschläge?EDIT 2:
Wäre ja auch zu schön gewesen. An der Google Toolbar lag es auch nicht. -
-
Ich komme leider nicht drumrum, nochmal auf Malware hinzuweisen. Ich bin deine Absturzmeldung bzgl "BaseThreadInitThunk" nochmal nachgegangen (vorhin übersehen) und dahingehend gibt es Bezüge zu Orbit Downloader [1] und immer wieder zu JScript [2], die über Malware eingesteut wird [3]
[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=601587#c7
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=524944#c49
[3] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=524944#c46
[3] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=524944#c58Top-Crasher 10.0.5 ESR
https://crash-stats.mozilla.com/topcrasher/byv…fox/10.0.5esr/7
"BaseThreadInitThunk" geht runter, "LdrShutdownThread" aktuell auf 7Bei 10.0.2 auf 15 Tendez steigend bzw 39 und fallend
https://crash-stats.mozilla.com/topcrasher/byv…0.0.2/1/browserBeiden gemein ist der Umstand, dass immer die "ntdll.dll" und/oder "kernel32.dll" betroffen sind, sonst keine.
In einem Fall aus der Linkliste hat eine Systemwiederherstellung geholfen, ansonsten nichts konkretes.
Mit Firefox 13 ist der Crasher "LdrShutdownThread" sehr weit nach unten gefallen, der andere stagniert bei ~53.
Ich finde leider gar nichts für mich, woran ich was gezielt festmachen könnte, nichts auffälliges.
Neues Profil, wenn nicht anderweitig schon erstellt, hilfreich.
Malwarebytes und SAS laufen aber nicht aktiv im Hintergrund mit? Wobei ich dir eher zu Malwarebytes als SAS raten kann, MBAM erkennt eindeutig mehr.
MfG
-
Wenn ich ein neues Profil erstelle, erscheint der Absturzmelder nicht mehr.
Heißt das also jetzt für mich, das ich mir FF komplett neu aufbauen muss?
Was kann ich mir denn ohne Risiko aus dem alten Profil in das neue übernehmen?
Lesezeichen und Passwörter sollten ja wohl kein Problem darstellen, oder?Bernd
Nein Mbam und SAS laufen nicht als Hintergrundwächter mit, das könnte sich ja mit dem Antivirenprogramm beißen.
Und damit wir trotz allem die Malware ausschließen können, werde ich mal eine Überprüfung durch Trojaner-Board vornehmen lassen, dann haben wir Sicherheit. -
Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt bitte auch hier in der Klammer
[Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].
BTW: Bevor du den Tipps von den Jungs von Trojaner-Board folgst, warte auf eine Antwort hier.... -
Hatte ich oben doch schon berichtet. Laut Mbam ist alles sauber. Folgend das Log:
Code
Alles anzeigenMalwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.14.07 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Uwe :: UWESEIN-PC [Administrator] Schutz: Deaktiviert 14.06.2012 16:43:45 mbam-log-2012-06-14 (16-43-45).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 359603 Laufzeit: 31 Minute(n), 47 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende)
-
-
Gut, soweit alles klar, Lesezeichen und Passwörter sind auch im neuen Profil.
Hat es denn etwas besonderes auf sich, dass das Profil in einem neu installierten FF "default" heißt?
Sollte ich das alte Profil "default" (möchte ich sicherheitshalber mal noch behalten) umbenennen und danach das neu erstellte "Testprofil" in "default" umbenennen?Und auch noch mal die Frage: Welches AddOn könnt ihr empfehlen, das mir einen einfachen Button zum Übersetzen von Webseiten installiert, da ich sehr viel mit ausländischen Seiten arbeiten muss.
Danke