FF öffnet ohne Addons (bei Start über Links)

  • FF13.0.1 portabel, Vista Business SP2

    Das Problem ist nicht besonders dramatisch, aber wenn ich es lösen könnte, wär es mir schon recht...

    Neuerdings stelle ich fest, daß der FF ohne Addons startet, sobald ich ihn über einen Weblink aus Thunderbird oder über einen Weblink am Desktop bzw. Verzeichnis starte.
    Wenn ich FF direk über FirefoxPortabel.exe starte, sind alle Addons da... :-??

    Was könnte da los sein?

  • Zitat von Boersenfeger

    Dein Portabler Fuchs wird nicht als Standard-Browser erkannt...

    Das wär zu einfach gewesen... :?
    Das hab ich natürlich schon probiert. Der FF ist immer schon mein Standardbrowser.

    Ich hab jetzt mit einem File Type Editor nach dem Eintrag .url gesucht und gefunden.
    Dort steht der Pfad
    "C:\Windows\System32\rundll32.exe" "C:\Windows\System32\ieframe.dll",OpenURL %l
    Der Eintrag ist inaktiv gesetzt (wahrscheinlich weil ja FF der Standardbrowser ist).
    Leider verweigert mir das System die Änderung des Eintrages...

    Auch kann ich den entspr. Eintrag nicht in der Registry ändern, der Zugriff wird mir verweigert. Ich kann das auch nicht über zusätzliche Berechtigungen machen...

    :-??:-??:-??

    Vielleicht müßte ich temporär den IE zum STandardbrowser erklären, vielleicht ist der Eintrag dann änderbar... :-???

  • Ja, hatte ich, aber ich bin nicht in alle Links tief genug hineingegangen. Auf deinen Hinweis hin habe ich jetzt
    http://kb.mozillazine.org/Default_browser
    (englisch) gefunden...

    Da steht:

    Zitat

    Force Firefox to make itself the default

    If Firefox already thinks that it is default, exit Firefox completely, go to "Start Menu -> Run" and enter this into the text box:

    firefox.exe -silent -setDefaultBrowser

    Das hab ich jetzt gemacht (allerdings mußte ich da das Verzeichnis e:\Mozilla\FirefoxPortable\App\Firefox\ besuchen, wo firefox.exe drinnen ist, in dem "Ausführen"- Fenster funktioniert das nicht)...

    Jetzt scheint es richtig zu funktionieren. :klasse:

    Trotzdem muß ich nochmal nachhaken...
    Was macht denn in diesem Fall "FirefoxPortable.exe"? Ist diese Datei nur für das Zeigen des Portabel-Startfensters verantwortlich und leitet dann nach "firefox.exe um??? Oder macht FirefoxPortable.exe noch mehr

    Jedenfalls vielen Dank für den Hinweis,

    Gruß
    Wolfgang

    Wer ein bißchen Englisch kann, ist klar im Vorteil... 8)

  • Die portable.exe stößt die Firefox.exe im Programmordner des Portablen Firefox an....
    Du kannst ohne Manipulation einen Firefox auf dem System starten und danach den portablen Firefox starten...
    Ich habe meinen (von Caschy bezogenen) auf einem Stick, der immer zusätzlich zum gerade Laufenden des Systems geöffnet ist.
    Vielleicht auch interessant...
    Mit mehreren Versionen gleichzeitig online gehen
    BTW: Warum nutzt du einen portablen Fuchs? Hast du diesen auf deinem Computer installiert oder auf einem Stick...?

  • Zitat

    BTW: Warum nutzt du einen portablen Fuchs? Hast du diesen auf deinem Computer installiert oder auf einem Stick...?

    Nein, ich habe auf meinem Rechner verschiedene Betriebssysteme (WinXP, Vista und Win7)
    Weil es mir zu blöd war, die FFs immer untereinander abzugleichen bzw. zu pflegen, hab ich den portablen FF auf eine Datenplatte gelegt und die ist von allen BS aus zugänglich. :idea:

    Funzt super!!!

    Ferner kann ich das dann alles auf einem Stick mitnehmen, wenn ich mal an einem Fremd-PC oder auf meinem Notebook bin...

    Mit dem installierten Fox gab's öfters Probleme, daher hab ich mich davon getrennt

  • Alle 3 BS haben Ihre Berechtigung. Auf XP laufen ältere Programme, die Vista nicht mehr mag, Vista ist das Haupt-BS und Win7 hab ich um mitreden zu können und evtl. mal von Vista darauf umzusteigen. Vielleicht leiste ich mir auch mal Win8 ...


    Aber:
    Alles Schei... :grr:
    Daß es jetzt funktioniert mit dem Öffnen der URL hab ich mir nur eingebeildet, weil (was ich nicht gesehen hab) bereits eine FF-Instanz gelaufen ist. Da öffnet ein Hyperlink immer richtig... :evil:

  • Läuft denn Thunderbird auch ausgelagert oder in jedem der 3 BS.. dann ggf. in jedem der 3 BS Thunderbird den richtigen Browser zeigen.. :P (wat nen Stress)
    PS: Hier läuft WinXP bis der Support erledigt ist, dann sind wir ggf. schon bei Windows 9; 8 erscheint ja wohl bald... :P

  • Zitat

    Läuft denn Thunderbird auch ausgelagert oder in jedem der 3 BS.. dann ggf. in jedem der 3 BS Thunderbird den richtigen Browser zeigen.. :P (wat nen Stress)

    TB (portable) ist zusammen mit FF (portable) auf der Datenplatte. Null Stress. TB portable läuft sehr sauber so.

    Vielleicht fällt dir noch was ein wg. dem Start ohne Addons...
    Z.B. ein Hyperlink, der auf dem Desktop liegt, öffnet FFohne Addons... :-???

  • Ggf. ist noch ein Profil des entfernten Desktop-Firefox vorhanden. Möglicherweise wird auf dieses Profil zugegriffen.
    http://support.mozilla.org/de/kb/Benutzer…ich-mein-profil
    Vorher dazu ggf. folgendes durchführen:
    Um auf einem Windows-System versteckte Dateien und Ordner zu sehen, muss man sich diese im Windows-Explorer per Extras :arrow: Ordneroptionen :arrow: Ansicht :arrow: Erweiterte Einstellungen: :arrow: Versteckte Dateien und Ordner anzeigen lassen. Setze die Marke auf Alle Dateien und Ordner anzeigen. Entferne auch gleich noch die Haken unter Dateien und Ordner bei Erweiterungen bei bekannte Dateitypen ausblenden und geschützte Systemdateien ausblenden. Setze den Haken bei Inhalte von Systemordnern anzeigen.

  • Es wird immer kurioser... :-???:-??:-??:-??
    In der Tat bekomme ich in dem FF, der sich über einen Hyperlink öffnet, angezeigt daß sich das Profil auf der Festplatte C befindet.
    Das Erstellungsdatum des Profiles ist der 9. Juli 2012.
    Bewußt hab ich dort aber kein Profil erstellt...

    Hab dieses Profil jetzt gelöscht. Aber sobald ich aus einem Hyperlink heraus den FF starte, wird wieder ein Profil auf der Platte C angelegt, auch datum vom 9. Juli... und zwar mit dem Profilnamen "tcrnisdt.default-1341850839140"
    In diesem Profil sind natürlich keine Addons, aber jede Menge Plugins...

    D.h., beim Öffnen eines Hyperlinks wird auf der Systemplatte ein Profil erstellt, das dann gestartet wird.
    Wie kann ich das unterbinden und den Start meines Portablen FF anstoßen... :-???

    Einmal editiert, zuletzt von Mausebär (13. Juli 2012 um 15:55)

  • Ich hoffe ich hab das Problem jetzt gelöst. :mrgreen:
    Hab deb Profilmanager geöffnet. Da war das doch tätsächlich angezeigt, dieses 2. Profil.
    Das hab ich jetzt über den Profilmanager gelöscht. Und wird nicht mehr "erzeugt". Wahrscheinlich sind da noch andere Teile des Profils woanders gewesen, weiß der Teufel... :twisted:
    Jetzt scheint sich über den Hyperlink der richtige FF zu öffnen.
    Aber ich beobachte das jetzt noch eine Weile, bevor ich Entwarnung gebe.

    Aber was und waum mir da ein neues Profil erzeugt hat, :-??:-??:-??

  • Zitat

    Du musst in den Systemeinstellungen deinen portablen Firefox als Default-Browser eintragen, ggf. in jedem System...


    Das hab ich gemacht.
    Unter Vista läuft es jetzt sauber. Aber unter WinXP kommt auch dem Entfernen aller lokalen FF-Reste beim Klicken auf einen Hyperlink jetzt immer wieder das Fenster ob von Internet Explorer importiert werden soll oder nichts...
    D.h., es wird dann wieder ein neues Profil angelegt, aber ich verstehe nicht woher und warum...

    Bei WinXP funktioniert das mit dem Profil-Manager nicht. Da wird nur ein Profil angezeigt, Default (das ist aber nicht das avon meinem Portable FF. Wenn ich dieses Profil lösche (es steht dann ganrnichts mehr im Profilmanager), aber es wird trotzdem danach automatisch ein neues Profil angelegt, sobald ich einen Hyperlink starte... :-??

  • Du hast es immer noch nicht verstanden? Du kannst in Firefox als gestartete Portable diesen NICHT als Standardbrowser festlegen, weil der sonst ein anderes Profil als das portable Profil verwendet, weil firefox.exe falsch ist, sondern FirefoxLoader.exe (von caschy). Und der Starter/Loader verbindet Firefox mit dem portable Profil. Soviel sollte man eigentlich verstanden habem wenn man eine Portable benutzt.

    Deswegen immer die Nachfrage nach Import bla blubb etc pp usw. ...

    Was Boersenfeger eindeutig beschrieben hat, dass du den Portable Starter als Standardbrowser festlegen musst - und zwar MANUELL (der kann das nicht, ist ja auch kein Browser)

    MfG

  • Ich hab das Problem jetzt lösen können, und zwar so daß auch ich es kapiere. <;)

    Wichtig ist, daß die Profiles.ini entsprechend editiert wird. :!::!::!:
    Dort muß nämlich in meinem Fall Folgendes stehen (der Verweis zum Profilordner):

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=e:\Mozilla\FirefoxPortable\Data\profile
    Default=1

    Die profiles.ini steht bei Vista unter
    c:\Users\#user#\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox

    und bei WinXP unter
    c:\Dokumente und Einstellungen\#user#\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\

    Bei Win7:
    c:\Users\#user#\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\

    #user# ist der jeweilige Benutzername

    Ich kann jetzt sowohl aus WinXP als auch Vista den FFportable aus einem Hyperlink heraus öffen, ohne daß ein neues Profil angelegt wird. Bei Win7 funktioniert es auch so.

    Ich gehe davon aus, daß das nicht funktioniert, wenn ich z.B. das von einem Stick aus machen will, es sei denn die profiles.ini wird auch auf dem Fremd-PC auf den Pfad des Portable-Profils eingestellt. Aber das stört mich jetzt nicht weiter, müßte das evtl. mal probieren...

    Trotzdem vielen Dank für eure Beiträge, die mir im Verständnis sehr weitergeholfen haben :klasse:

    Gruß
    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von Mausebär (14. Juli 2012 um 15:38)