
sh.at Erweiterungen - Info
-
Sören Hentzschel -
27. Juli 2012 um 14:31 -
Erledigt
-
-
Kurzes Update zu meinen Erweiterungen
Ich habe meine Add-ons von der Widget-API auf die ActionButton-API umgerüstet und damit fit gemacht für die Verwendung in Firefox mit Australis. Die neue Version von Copy Extensions to Clipboard kann hier heruntergeladen werden:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…board/versions/
Leider kann ich aktuell kein automatisches Update anbieten und werde daher auch die neuen Versionen der anderen Add-ons zurückhalten. Wer die neue Version der genannten Erweiterung nutzen möchte, kann es aber problemlos tun, indem er sie sich über die verlinkte Seite herunterlädt, denn es gibt keinen Grund seitens Erweiterung, der dagegen spricht.
Hintergrund: Zur Erstellung von Add-ons auf Grundlage des SDKs ist es notwendig, das SDK auf seinen Computer herunterzuladen und damit die Erweiterung zu kompilieren. Für Australis nutze ich neue APIs, die nicht in der aktuellsten stabilen Version 1.15 des SDKs enthalten sind, dafür musste ich eine Entwicklungsversion heranziehen. Nun wurde ich von Mozilla darüber informiert, dass sie keine Erweiterungen durchs Review lassen, welche keine stabile Version des SDKs nutzen, heißt leider: Kein Review = kein automatisches Update.
Soweit sogut. Offensichtlich ging man bei Mozilla davon aus, dass man mit Version 1.15 die Add-ons bei Verwendung neuerer APIs trotzdem kompilieren kann und Firefox dann die neueren APIs nutzen kann - schließlich sind die APIs ja fester Bestandteil von Firefox. Wäre dann also alles kein Problem. Die Realität sieht leider anders aus, Version 1.15 kompiliert keine Erweiterungen bei Verwendung neuer APIs, das bricht mit einer Fehlermeldung ab.
Ich hatte gestern diesbezüglich eine längere Konversation mit Mozilla-Menschen und habe diese über das Problem aufgeklärt. Mein Gespräch ist nun der Anlass dafür, dass Mozilla eine Version 1.16 des SDKs veröffentlichen wird. Damit kann ich dann auch das Update bereitstellen. Die einzige Sache ist: Ich kann nicht sagen, wann es denn soweit sein wird, denn bis gestern stand eine neue Version des SDKs überhaupt nicht auf der Roadmap. Zumindest hat der dazugehörige Bug die Priorität P1, also sehr wichtig, erhalten.
-
Copy Extensions to Clipboard 4.0 veröffentlicht und von Mozilla freigegeben!
Download: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…onstoclipboard/
Sourcecode: http://git.agenedia.com/firefox-add-on…/commits/masterVersionshinweise:
- Kompiliert mit Add-on SDK 1.16
- Größere Teile des Codes überarbeitet und modernisiert
- Optimierung für Australis (Firefox 29+)
- Optimierung für HiDPI-Bildschirme
- Erkennung von Greasemonkey-Scripten repariert
- Neu: Unterstützung für Scriptish-Scripte
- Neu: Unterstützung für Wörterbücher
-
SubToMe 2.0 - Universaler Folgen-Button
Download: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…bscribe-button/
Sourcecode: http://git.agenedia.com/firefox-add-on…/commits/masterVersionshinweise:
- Kompiliert mit Add-on SDK 1.16
- Größere Teile des Codes überarbeitet und modernisiert
- Optimierung für Australis (Firefox 29+)
- Optimierung für HiDPI-Bildschirme
-
Vorschau
Bald erhältlich: Nichts mehr unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet aus der Welt von Mozilla verpassen. Alle Mozilla-News direkt auf der Startseite von Firefox für Android.
[attachment=0]1.png[/attachment]
-
Current Pushlog 2.0
Download: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/currentpushlog/
Sourcecode: http://git.agenedia.com/firefox-add-on…/commits/masterVersionshinweise:
- Kompiliert mit Add-on SDK 1.16
- Größere Teile des Codes überarbeitet und modernisiert
- Optimierung für Australis (Firefox 29+)
- Optimierung für HiDPI-Bildschirme
- Bugfix: Pushlogs funktionieren wieder
- Neu: ESR24 anstelle von ESR17
- Neu: Tab-Modus kann über Add-on-Einstellungen geändert werden
- Intern: Verwendung einer anderen Settings-API
- Nun mit vollständigem Review durch Mozilla
-
-
Beachte, dass meine Vorschau allerdings ein Add-on für Android zeigt und nicht für Firefox OS.
Der Firefox OS-Browser erlaubt bislang noch keine derartige Anpassung der Startseite. Möglicherweise werde ich eine App für Firefox OS zur Anzeige der neusten Mozilla-Nachrichten schreiben, aber das weiß ich noch nicht. Muss ich mal schauen, wie ich das in meinen Terminkalender bekomme.
-
jo, ich vergessen immer die Trennung; das hat sich durch mein grundlegendes Problem ja auch eh erst mal erledigt... :cry:
-
Neues aus der Mozilla-Welt 1.0
Download: https://addons.mozilla.org/de/android/add…r-mozilla-welt/
Sourcecode: http://git.agenedia.com/firefox-add-on…/commits/masterDas Add-on ist nun auf der Add-on-Seite von Mozilla zu haben, der Sourcecode (des Add-ons, nicht der serverseitige Part) ist Open Source und veröffentlicht (siehe oben). Bitte beachten: Vorausgesetzt wird Firefox Mobile für Android in Version 30, für die volle Funktionalität (Pull to Refresh) Version 32! Die Überprüfung durch Mozilla steht noch aus und wird so ca. kurz vor oder kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 30 (10. Juni) erwartet.
[attachment=0]1.png[/attachment]
-
Überprüfungen für Android Add-ons dauern offensichtlich etwas länger, aber nun ist auch das Add-on von Mozilla geprüft und über die AMO-Suche zu finden:
Neues aus der Mozilla-Welt 1.0
Download: https://addons.mozilla.org/de/android/add…r-mozilla-welt/
Sourcecode: http://git.agenedia.com/firefox-add-on…/commits/master -
-
Derzeit liegen die Prioritäten leider woanders.
-
:traurig:
-
Copy Extensions to Clipboard 4.1 fertig
Die neue Version Copy Extensions to Clipboard 4.1 ist fertig und wurde soeben auf AMO hochgeladen. Sobald die neue Version von Mozilla geprüft wurde, wird diese wie gewohnt auch als Update verteilt werden.
Änderungs-Protokoll:
- Flag für Multiprozess-Kompatibilität (e10s) gesetzt
- Neues Erweiterungs-Icon
- Add-on-Beschreibung für englischsprachige Version lokalisiert
- Minimum-Version von Firefox 24 auf Firefox 45 angehoben, Code zur Unterstützung älterer Versionen als Firefox 29 entfernt
- Entwicklung umgestellt von CFX auf JPM (1.1.4)
- interne Code-Optimierungen
-
FM Scene 7.0.0 fertig
Die neue Version FM Scene 7.0.0 fertig ist fertig und wurde soeben auf AMO hochgeladen. Sobald die neue Version von Mozilla geprüft wurde, wird diese wie gewohnt auch als Update verteilt werden.
Änderungs-Protokoll:
Mit dem Update auf FM Scene 7.0.0 entfernt sich das Add-on von alleine. FM Scene wird seit bereits vier Jahren nicht mehr weiterentwickelt und hat keinen Sinn mehr, da es seit mehreren Jahren keinen FUSSBALL MANAGER von EA SPORTS mehr gibt. Das Vorhandensein von FM Scene soll außerdem nicht die Aktivierung der Multiprozess-Architektur e10s verhindern. Aus diesen Gründen sorgt FM Scene 7.0.0 selbst dafür, dass es auf den letzten Nutzer-Systemen verschwindet.
Eine manuelle Installation der neusten Version ist daher nicht zielführend. Das Add-on besteht nur noch aus einer Deinstallations-Routine für sich selbst.
SubToMe - Universaler Folgen-Button 2.1 fertig
Die neue Version SubToMe - Universaler Folgen-Button 2.1 ist fertig und wurde soeben auf AMO hochgeladen. Sobald die neue Version von Mozilla geprüft wurde, wird diese wie gewohnt auch als Update verteilt werden.
Änderungs-Protokoll:
- Flag für Multiprozess-Kompatibilität (e10s) gesetzt
Add-on-Beschreibung für deutschsprachige Version lokalisiert - Minimum-Version von Firefox 24 auf Firefox 45 angehoben, Code zur Unterstützung älterer Versionen als Firefox 29
entfernt - Entwicklung umgestellt von CFX auf JPM (1.1.4)
- interne Code-Optimierungen
Download SubToMe - Universaler Folgen-Button
Current Pushlog 2.1 fertig
Die neue Version Current Pushlog 2.1 ist fertig und wurde soeben auf AMO hochgeladen. Sobald die neue Version von Mozilla geprüft wurde, wird diese wie gewohnt auch als Update verteilt werden.
Änderungs-Protokoll:
- Flag für Multiprozess-Kompatibilität (e10s) gesetzt
- Unterstützung für Firefox ESR 45 und nicht mehr für Firefox ESR 24
- Unterstützung für UX-Branch entfernt, da nicht mehr genutzt seit Einführung von Australis
- Add-on-Beschreibung für deutschsprachige Version lokalisiert
- Minimum-Version von Firefox 24 auf Firefox 45 angehoben, Code zur Unterstützung älterer Versionen als Firefox 29 entfernt
- Entwicklung umgestellt von CFX auf JPM (1.1.4)
- interne Code-Optimierungen
- Flag für Multiprozess-Kompatibilität (e10s) gesetzt
-
SubToMe - Universaler Folgen-Button 3.0 fertig
Die neue Version SubToMe - Universaler Folgen-Button 3.0 ist fertig und wurde soeben auf AMO hochgeladen. Sobald die neue Version von Mozilla geprüft wurde, wird diese wie gewohnt auch als Update verteilt werden.
Es handelt sich dabei um eine komplette Neuentwicklung als WebExtension mit verbesserter Funktionalität.
Änderungs-Protokoll:
- komplette Neuentwicklung als WebExtension, damit auch mit Firefox 57 und höher kompatibel
- Umstellung der Entwicklungsumgebung von jpm auf web-ext (Version: 1.6.0)
- Es muss nicht länger auf den Button geklickt werden, um eine Meldung zu erhalten, dass eine Webseite keinen Feed bereitstellt. In einem solchen Fall wird nun direkt nach dem Laden des DOMs der Webseite der Button inaktiv gesetzt.
- Verbesserte Erkennung von Feeds auf Webseiten
-
Kein Update der Erweiterung, aber trotzdem eine Erwähnung wert, da Kompatibilität wiederhergestellt:
Die Neuentwicklung von SubToMe als WebExtension war aufgrund eines Bugs in Firefox zwar in Firefox 50 und Firefox 51 funktionsfähig, aber nicht in Firefox 52 und höher. Ich hatte den Fehler an Mozilla gemeldet [1], dieser ist bereits in Firefox 53 behoben und wird in Kürze den Weg in Firefox 52 finden. Wer also eine Vorabversion von Firefox und meine Erweiterung SubToMe nutzt, das funktioniert bald wieder.
-
Neues Jahr, Neue Website! Ab sofort sind alle meine Firefox WebExtensions hier zu finden:
https://firefox.agenedia.com/ -
:klasse:
-