Hallo zusammen,
bei der Plugin Überprüfung sehe ich immer wieder dass das SumatraPDF Browser Plugin als grau unterlegt und unbekannt erkannt wird. Warum ist das so? Ist das nachteilig?
Auf der Webseite des Plugins finde ich nichts wirklich.
Hallo zusammen,
bei der Plugin Überprüfung sehe ich immer wieder dass das SumatraPDF Browser Plugin als grau unterlegt und unbekannt erkannt wird. Warum ist das so? Ist das nachteilig?
Auf der Webseite des Plugins finde ich nichts wirklich.
Wo und wie prüfst Du das bitte?
Hi,
wie wäre es denn hiermit? :mrgreen: :wink:
http://www.mozilla.org/de/plugincheck/
Zitat von Heaven_69Wo und wie prüfst Du das bitte?
Sumatra wird auch hier auf der genannten Webseite als unbekanntes Plugin erkannt. Warum das so ist weiß ich leider auch nicht, es hat aber sicher keine Auswirkungen auf dessen Funktionalität da es hier seit langem fehlerfrei läuft. Von Sicherheitsbedenken gegenüber Sumatra ist hier ebenfalls nichts bekannt. Ich würde es weiter normal nutzen.
... der PluginCheck erkennt längst nicht alle existierende Programme. Wenn dein Sumatra PDF aktuell ist, kannst du es auch nutzen. Hier ist die Weiterentwicklung und Einbindung weiterer, auch nicht so häufig verwendeten Programme, wohl bei Mozilla stehen geblieben. Die gängigsten werden aber erkannt. Es wäre interessant zu wissen, ob es irgendwo eine Zusammenstellung gibt, aus der hervorgeht, welche PlugIns vom PluginCheck erfasst werden.
BTW: Ich nutze für die Prüfung meiner Programme auf Aktualität Sumo lite (Screenshot).
http://www.kcsoftwares.com/index.php?download
Bei Interesse wähle den bezeichneten Download Button. Dann ist die Software ohne Mitbringsel. Zur Installation werden Admin-Rechte benötigt! Bei der Installation sind trotzdem einige Häkchen zu entfernen.
Habe nun das Programm installiert und meine Software überprüfen lassen. Das komische ist nur, das es mir anzeigt ein Adobe Flash Player Update machen zu müssen, obwohl ich die Version installiert habe.
Siehe Bilder:
[attachment=1]m+ü.JPG[/attachment]
[attachment=0]adobe.JPG[/attachment]
Ich nutze ebenfalls Avira, allerdings die Free-Version, und erhalte diese Meldung nicht. Ich halte dies auch für eine sogenannte False-Postive Meldung..
ZitatFalse Positives, also Fehlalarme, die bei einigen Virenscannern zu einer automatischen Löschung, Umbenennung etc. führen und teilweise nur sehr schwer abzustellen sind. Nach einer Rückumbenennung „erkennt“ das Programm erneut diese Datei und benennt sie wieder um.
Quelle
Deaktiviere Avira und lade die Datei erneut herunter und installiere. Das du für die Installation Admin-Rechte benötigst, sollte, wie bereits erwähnt, selbstverständlich sein.
Flashplayer ...270 ist erschienen...
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=813361#p813361
Hat sich erledigt. Nach Absprache im Aviraforum handelte es sich tatsächlich um eine Fehlwarnung. Der Flashplayer wurde ebenfalls upgedated.
Vielen Dank nochmal.
Yekatarina
immer wieder gerne...
Zitat von BoersenfegerFlashplayer ...270 ist erschienen...
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=813361#p813361
Ich habe die von dir gepostete Version ja installiert, was mich aber stutzig macht ist, wenn ich auf die adobe.com Seite gehe
sei es durch die Update Möglichkeit des Flashplayer in der Systemsteuerung oder durch den Plugin Test, erscheint als aktuelle Version noch immer die 11.3.300.268er Version. Warum ist das so? Wundert mich nur.
[attachment=0]dkä.JPG[/attachment]
Habe zwar den Tread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=813361#p813361gelesen, weiß aber nicht inwiefern es damit zusammenhängt.
Danke schon mal!
Am Flashplayer selber hat sich nichts verändert, wohl aber an der Datei FlashPlayerUpdateService.exe diese wurde in der Version ....270 gefixt. Du kannst die Datei über den Link im Beitrag herunterladen. Es kam wohl bei einigen Nutzern während des Automatischen UpDates des Flashplayers zu Abstürzen... Sonstige Änderungen sind in der neuen Version nicht enthalten.