alte Festplatte defekt jetzt keine Lesezeichen mehr

  • Hallo ich bin neu hier und muss sagen ich bin kein Computer-Fachmann bzw. keine Fachfrau:)

    Problembeschreibung:

    vor zwei Wochen ging unser Computer nicht mehr - scheinbar die Festplatte...
    So nun wurde eine neue eingebaut und alle wichtigen persönlichen Daten konnten auch gesichert werden. Die neue Mozilla Version die nun aufgespielt wurde - beinhaltet meine hart erarbeiteten über Jahre gesammelten wertvollen!!!!! Lesezeichen nicht merh .... heul heul

    Was kann ich tun?

    Die alte Festplatte wurde auf eine externe Festplatte gezogen, aber ich komme nach stundenlangem Suchen einfach nicht weiter .... HILFE HILFE kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss

    DANKE im Voraus für die Hilfe

  • Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk.
    Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.
    Du kannst die Lesezeichen beim Beenden von Firefox auch noch zusätzlich als html.-Datei speichern lassen. Dann müsstest du diese Datei nur beim nächsten Mal wieder in den Fuchs importieren.
    Tippe about:config in die Adresszeile, bestätige die Abfrage mit "Ja, ich werde vorsichtig sein", tippe dann browser.bookmarks.autoExportHTML ein und ändere den Wert auf true. Sollte dieser Wert nicht vorhanden sein, erstelle ihn neu als boolean.
    Dem Filter browser.bookmarks.file als string weißt du als Wert einen Ort zu, an dem die html-Datei gespeichert werden soll. Beispiel: D:\Boersenfeger\Sicherungen\Firefox\bookmarks.html

  • Zitat von Isabelle

    - Die alte Festplatte wurde auf eine externe Festplatte gezogen, aber ich komme nach stundenlangem Suchen einfach nicht weiter


    Wenn noch Zugriff auf alle Sektoren besteht, dann findest du dein Browser-Profil unter - [1].
    Die relevante Profildatei (Bookmarks + History) heißt places.sqlite. Verwertbar ist auch der Inhalt des Profilordners \bookmarkbackups. Nur um bei Bookmarks zu bleiben....

    PS. Was für ein OS nutzt du? Win XP?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_folder_-_Firefox ff

  • DANKE für die zahlreichen Antworten. Ich werde das morgen gleich mal testen, war die Tage nicht zu Hause und konnte die Antworten erst heute checken.

    Ich nutze Windows Vista, warum???

    VIELEN lieben DANK schon einmal.
    Falls ich nicht weiter komme melde ich mich nochmal...

  • Zitat von Isabelle

    Ich nutze Windows Vista, warum??

    Weil der Pfad zum Profilordner von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich ist... bei dir wäre der Pfad
    C:\Users\<Windows Login/Nutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFILORDNER
    Lies auch mal... http://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…efox-zu-starten

  • Zitat von Isabelle

    - Ich nutze Windows Vista, warum???


    Danke für die Info.
    Wollte ich nicht wg. irgend welcher Profilpfade wissen! <;) Der Grund war ein anderer.

    Zumal diese - Pfade - in Windows bei Verwendung von Systemvariablen immer gleich sind:

    Code
    %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\