Fox überschreibt ungefragt AddOns

  • Hallo die Runde,

    Ich hatte bis vor Kurzem den Webdeveloper. Jahrelang alles prima. Plötzlich war er ersetzt durch eine neue Version.
    (die in heftigster Kritik von vielen Leuten steht, nicht nur von mir)
    Alte Version ohne Warnung oder Frage weggewischt.
    Der Fox "...warnt, wenn Webseiten versuchen, Add Ons zu installieren". Ok . Er selbst darf aber ungefragt in meinen Sachen herummurksen ?
    Nun hatte ich mir die alte Version wieder besorgt - sie wurde wieder überschrieben. War ja klar.
    Ich finde aber keine Stelle, wo ich den Fox wenigstens erstmal bremsen kann , bis ich mich inforliert habe und (wie hierbei) die angekündigte Nachbesserung abwarten kann.
    Oder muß ich inzwischen auch beim Fox wie bei W7 Zwangsupdates hinnehmen?

  • Morgen.

    Zitat

    Erst gucken, dann jammern!


    Und dann am falschen Ort. :P Wenn die Erweiterung fehlerhaft ist, kann Firefox das auch nicht ändern. Dann sollte ein Gespräch von "Entwickler" zu Entwickler stattfinden. Aber merke: Updates haben ihre Berechtigung, sei es Fehlerbeseitigung oder Sicherheitslücken. Genauer kann das die Versionsinformation wiedergeben.

    MfG

  • MaximaleEleganz  aborix
    Selbstverständlich habe ich NICHTS auf Automatisch eingestellt.
    Und "Der Fox warnt...." - "Er selbst darf aber... ?" ist natürlich konfrontativ gemeint.
    Und - ja - ein bissel polemisch. Entschuldigt, daß ich verärgert bin.

    Bernd

    Zitat

    Wenn die Erweiterung fehlerhaft ist, kann Firefox das auch nicht ändern.


    Vollkommen und absolut klar. Doch darum gehts hier nicht.

    Zitat

    Updates haben ihre Berechtigung, sei es Fehlerbeseitigung oder Sicherheitslücken.


    Auch klar. Hier jedoch mit Aber.
    Daß automatische Updates eben nicht ihre Berechtigung haben, sieht man beim o.a. Beispiel WD. Schau in das betr. Forum und Du wirst eine Menge Proteste finden. Außerdem ist natürlich jetzt auch die Sprache weg, das wär allerdings nicht das Hauptproblem. Wenn man also bremsen könnte, wäre das Forum erstmal eine Informationsquelle gewesen, letztlich hätte man dann erstmal abgewartet.

    Der Fakt um den es geht ist : Ich möchte auch vor einem AddOn-Update gefragt werden, um mich erstmal informieren zu können.
    Aber was ich ihm an AddOns bzw. Erweiterungen "dazugetan" habe, behandelt er eigenmächtig. Nur darum geht es! Um sonst nix. Ich möchte auch bei Updates von AddOns irgendeine Stelle finden, wo ich auch hier eindeutig (!) bremsen kann.
    Bitte zeigt mir einfach und schnörkellos eine, mehr will ich doch garnicht.

    (Nebenbei, falls das als Info nützlich ist - ich habe sehr wenige AddOns/Erweiterung. Da reicht dem AddOn Manager eine Seite dafür.)

  • Sorry , ich meinte auch das Bild , wo Dein Klick drauf führt.

    AddOn Manager > Tools

    Hab mich falsch ausgedrückt.

    Wie gesagt kein Häkchen. Ist also offensichtlich bei jedem neuen Fox richtig mit übernommen worden...

  • Es gibt mMn keine Option für eine Frage vor einem Update :idea: Vielleicht eine weitere Erweiterung, die das fragt, aber Firefox selbst bietet nur "automatisch" und "manuell" nebst Ausnahmen und das muss sich bislang für 99.9% aller Benutzer bewährt haben, sonst hätte Mozilla das schon geändert. Der Erweiterungen Manager (siehe aborix) ist dahingehend schon sehr komfortabel geworden. Möchtest du das anders, wende dich über Bugzilla :idea: an die Mozilla-Entwickler oder nutze die manuelle Option.

    Ach ja, bitte subjektivere Überschriften wählen, so hätte es den Anschein, dein Anliegen wäre allgemeingültig, dem ist ja nicht so.

    MfG

  • Ich werd einfach mal den Fox neu installieren. Vielleicht ists damit ok. Sollte eigentlich, denn wie ich das sehe, ist in den Einstellungen alles ok.

    Mit der Überschrift hast Du recht, das fällt mir jetzt auch (erst) auf :)

    *HAGT*

  • Ergänzend:
    Entwicklungsvorschläge zu Firefox kannst Du hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] posten.
    Beachte, das das Forum in englisch betrieben wird.
    BTW: Eine Neuinstallation von Firefox ist nicht unbedingt notwendig... setze zunächst dein Profil zurück..
    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
    Solltest du trotzdem Firefox neu installieren wollen, führe es so [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durch!