[ERLEDIGT] Bookmarks mit Häkchen kennzeichnen

  • Hallo,

    ich habe Firefox 14.0.1 und bin gerade dabei meine Bookmarks zu überarbeiten und auszumisten.
    Dazu wäre es hilfreich, wenn ich erledigte Bookmarks (also Bookmarks, die OK sind) vorübergehend als OK kennzeichnen könnte (beispielsweise mit einem grünen Häkchen).

    Gibt es eine Erweiterung, mit der man Bookmarks und im Optimalfall auch die Ordner kennzeichnen kann?

    Das Voranstellen eines Textes, wie "OK - " vor dem Ordner und der Bookmark ist keine Lösung, da man diesen Text nicht so gut wie sieht, wie ein Icon.
    Außerdem müsste ich (wenn ich mit dem Ausmisten fertig bin) dann alle Bookmarks und Ordner wieder zurück benennen.
    Und da die Ordnerstruktur meiner Bookmarks final ist, wäre es ein Schmarrn die Bookmarks (die komplette Struktur) in einen Ordner "_Unsortiert" zu verschieben und die bearbeiteten Bookmarks von dort heraus in die Zielordner zu verschieben (denn dabei müsste ich die Ordnerstruktur duplizieren).

    Das Kennzeichnen mit einem Häkcjen kätte den Vorteil, dass ich einfach die Erweiterung deaktivieren muss und schon sind die Häkchen wieder weg.

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    OLLI

    Einmal editiert, zuletzt von OLLI_S (22. August 2012 um 08:24)

  • Vielleicht nicht ganz das was Du suchst aber eventuell geht das ja auch:

    Bookmark Rater
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/bookmark-rater/

    Den - bzw. die Sterne kannst Du per Einstellung auch Links haben.
    Standard ist rechts.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo,

    vielleicht hier noch ein kleiner Nachtrag, warum ich ein Häkchen benötige.

    Ich will meine Bookmarks nach Diigo (http://www.diigo.com/) exportieren.
    Gerade teste ich den Dienst und habe angefangen einige Bookmarks zu übertragen.
    Beim Anlegen in Diigo überarbeite ich die Bookmarks gleich (daher will ich nicht alle auf einmal importieren).

    Da ich mir noch nicht sicher bin, ob Diigo für mich in Frage kommt, will ich die Bookmarks in Firefox gerne behalten.
    Das Löschen der bereits importierten Bookmarks geht also nicht.

    Daher will ich einfach die Bookmarks, die ich bereits importiert habe, kennzeichnen.
    Damit ich auf einen Blick in der Bookmark Sidebar sehe, was ich bereits importiert habe.

    Gruß

    OLLI

  • Hallo Boersenfeger,

    vielen Dank, der Bookmark Favicon Changer ist sogar noch um einiges besser, als der Favicon Picker 2, da man mit dem Bookmark Favicon Changer auch die Icons der Ordne ändern kann.
    Perfekt, genau was ich wollte!

    Gruß

    OLLI

  • Zitat von Boersenfeger

    Gerne, ich nutze die Erweiterung auch..


    Eine Frage habe ich aber noch:
    Ich möchte ja alle Bookmarks, die ich bearbeitet habe, mit einem Häkchen versehen.
    Wenn ich damit fertig bin, müsste ich bei über 800 Bookmarks das Häkchen einzeln wieder entfernen (die Bookmark markieren, rechte Maustaste und "Favicon zurücksetzen" wählen.
    Weißt Du, ob man das für alle Bookmarks auf einmal machen kann?
    Danke!

    Gruß

    OLLI

  • BTW: Ich verstehe nicht, warum du die Haken setzen willst... warum öffnest du nicht einfach via Lesezeichen :arrow: alle Lesezeichen anzeigen die Bibliothek und arbeitest dich durch die Ordner? So kannst du nach und nach deine Lesezeichen überarbeiten ohne Haken setzen zu müssen. Du musst dir nur merken, bei welchem Ordner du die Arbeit ggf. unterbrochen hast...

  • Zitat von Boersenfeger

    BTW: Ich verstehe nicht, warum du die Haken setzen willst... warum öffnest du nicht einfach via Lesezeichen :arrow: alle Lesezeichen anzeigen die Bibliothek und arbeitest dich durch die Ordner? So kannst du nach und nach deine Lesezeichen überarbeiten ohne Haken setzen zu müssen. Du musst dir nur merken, bei welchem Ordner du die Arbeit ggf. unterbrochen hast...

    Ganz einfach:
    Ich habe angefangen einige Lesezeichen in Diigo (Online Bookmark-Manager) anzulegen, aber momentan teste ich Diigo noch (daher will ich die Bookmarks in Firefox behalten und mir merken, welche ich schon exportiert habe).

    Sollte ich zukünftig Diigo verwenden, werde ich die Lesezeichen nach und nach in Diigo eintragen und keinen Import (alle auf einmal) machen.
    Das Eintragen mache ich dann nicht der Reihe nach (von oben nach unten) sondern zuerst die Themen, die ich aktuell öfter benötige.

    Gruß

    OLLI

  • Hallo Boersenfeger,

    Diigo ist eine Web-App, mit der man
    - Bookmarks speichern kann (mit Beschreibung, Schalgworten, etc)
    - Bereiche auf Webseiten farblich hervorheben kann (die Texte werden in Diigo gespeichert)
    - Webseiten (oder Bereiche) als Bild speichern kann
    - Notizen auf Webseiten eingeben kann (wie gelbe Post-It Zettel)
    - Notizen (formatierter HTML-Text) speichern kann
    - Webseiten mit anderen Teilen kann
    - Lesezeichen als "Read Later" markieren kann
    - Das ganze über eine Toolbar oder im Web
    - Und für Smartphone gibt es das ganze auch.

    Gruß

    OLLI