Windows 7 "an Taskleiste anheften" geht nicht korrekt

  • Hellas zusammen,

    ich habe in "Problem". Bei meinem Win7, hier in der Arbeit, kann ich Firefox und Thunderbird nicht an die Taskleiste anheften! Zumindest nicht die "aktiven Fenster". Dort erscheint bei rechte Maus auf eben jenes, lediglich "Fenster schliessen". Wenn ich z.B. das auf dem Desktop befindliche Shortcut oder sogar die .exe aus dem Explorer rechts klicke, erscheint dort die Möglichkeit es an die Taskleiste anzuheften und dies wird auch gemacht. Die Icons ernscheinen also schön an der Taskleiste und die Programme lassen sich von dort aus starten. Wenn sie allerdings gestartet werden, erscheint ein zweites, "aktives" Fenster!? :-?? ... In diesem gibts es leider wie oben beschrieben eben keine Möglichkeit (und dabei ist es egal ob ich die Programme jeweils zuvor an die Taskleiste angeheftet habe oder nicht) es, jenes "aktive Fenser" an die Taskleiste anzuheften! Ich sag also mal ganz salopp, die Taskleiste funktioniert hier wie bei XP und Vorgänger, die Schnellstartleiste. Allerdings NUR bei Firefox und Thunderbird! Alle anderen Programme lassen sich problemlos an die Taskleiste anheften!
    Auch habe ich, die in mehreren Foren empfohlenen Lösungsvorschläge versucht, in der Registry den Schlüsse "IsShortcut" zu ändern bzw. zu löschen und neu zu erstellen, leider ohne Erfolg...
    Hat eine eine Idee?
    Vielen lieben Dank im Voraus
    MfG

  • Öhm, es ging von anfang an nicht :wink: , weshalb ich überhaupt anfing "rumzuspielen" ;) Alles gemachte, was mir nichts brachte, hab ich rückgängig gemacht :wink: Genannte Vorschläge, habe ich bereits unternommen und... vllt. sollte ich noch erwähnen, dass das system neu von unserem "PC-Service" aufgesetzt wurde, dem dieses Problem auch unbekannt ist! Und, es tritt wie erwähnt lediglich bei Firefox und Thunderbird auf! Alle anderen Programme lassen sich problemlos und korrekt an die Taskleiste anheften :roll: ... Soll ich nochmal erklären was nicht geht?
    Also, angenommen FF und TB, sind NICHT an die Taskleiste angeheftet! Dabei gibt es soweit ich weiss grundsätzlich zwei möglichkeiten.
    1. Programm starten, rechte Maus auf das Icon in der Taskleiste "An Taskleiste anheften", fertig.
    Diese Möglichkeit gibt es bei mir nicht, da bei erwähntem "aktiven" Fenster von FF oder TB ich bei rechtsklick lediglich die Möglichkeit "Fenster schliessen" erhalte.
    2. rechte Maus auf die .exe (oder auch einer Verknüpfung) der Programms welches angeheftet werden soll.
    Dies hab ich gemacht. Sowohl Verknüpfung (Desktop, sowie Startmenü) als auch die .exe aus dem Explorer heraus. Das geht dann auch und FF sowie TB werden an die Taskleiste angeheftet.
    Problem/Fehlfunktion; Wenn ich dann FF oder TB von dort aus starte, erscheint ein zweites, oben genanntes "aktives" Fenster (neben dem zuvor an die Taskleiste angehefteten "passiven" Fenster, was wie bei XP sozusagen nur als "Quicklaunch" fungiert)! Bei jenem, aktivem Fenster habe ich auf rechtsklick der Maus wieder (wie bei 1. ) lediglich die Möglichkeit "Fenster Schliessen" (selbst wenn ich dann, zuvor angeheftete FF oder TB von Taskleiste löse). Es ist also völlig egal, ob ich FF an die Taskleiste angeheftet hab oder nicht. Das aktive Fenster kann ich mit rechter Maustaste lediglich "Fenster Schliessen"...
    Ideen?
    Danke im Voraus 8)

  • Bieten denn beide die Option "...von der Taskleiste lösen"?

    Quicklaunch ist auch der falsche Begriff, unter Win7 nennt sich das Superbar und nur die bietet "anheften".

    --> %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar

    Unter "Ausführen" eingeben :idea:

    Das ist der Bereich der Superbar - die Schnellstartleiste, die man in Win7 dann auch noch einrichten kann, wäre hier

    %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\

    Die Taskleiste an sich hat sich seitWin98 nicht geändert.

    Du müsstest jetzt schauen, was sich in diesen Ordnern befindet. Ansonsten bleibt nur eine falsche Einstellung, denkbar wäre auch sowas:
    http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allg…ste-heften.html

    In der Registry gibt es dazu einen Eintrag, der diese Namen listet. Allerdings kennt das kaum jemand, meistens wird das durch irgendwelche Quick-Me-Kaputt-Programme ausgelöst. Persönlich ist mir sowas noch nie widerfahren, obwohl ich viel ausprobiere. Laut win7forum lassen sich auch keine Programme anheften, die auf externen Laufwerken liegen, u.a. auch USB.

    MfG

  • Erstmal, merci für die Antwort :klasse:
    Ich weiss, dass in Win7 es nicht mehr Quicklaunch heisst, diese "Funktion" hat mein "Superbar" aber bei TB und FF ! <;)
    Siehe Anhang, so sieht das dann aus... (TB im Superbar)
    Händisch hatte ich dort die Verknüpfungen zu FF und TB auch schon versucht reinzutun
    %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
    mit gleichem Resultat wie auf den anderen wegen. Die jeweils "aktiven" Fenster kann ich wie gesagt lediglich "Fenster schliessen"
    Siehe zweiter Screenshot (rechter Mausklick Möglichkeiten in aktivem Fenter, nur "Fenster Schliessen")

    Den Eintrag in der Registry hab ich wie erwähnt auch schon gelöscht, und neu eingetragen, ebenso ohne Erfolg (das war mein erster Versuch, da dies auch die ersten Ergebnisse meiner Suche waren)... Dabei bin ich exakt nach den Anleitungen vorgegangen, dachte mir jedoch im Voraus schon, dass dies nicht mein Fehler ist, da die Verknüpfungspfeile bei mir noch vorhanden waren und der Eintrag in der Registry auch von Haus aus korrekt war. :traurig:
    FF und TB liegen lokal auf dem Rechner im standard "C:\Program Files (x86)" Ordner. Somit schliesst sich auch dies Ursache zu meinem Problem aus... Ich denke, ich werde als nächstes mal versuchen, FF zu deinstallieren und neu zu installieren... Vielleicht hilft das ja?!

    Danke nochmals! und ich bin um jeden weiteren Tip dankbar :D

    PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich bei diesen beiden Bildern FF nicht an den Superbar angeheftet hab, aber das sieht man ja eigentlich auch im Explorer, da fehtl ja jener Eintrag :wink: ... aber auch hier nur "Fenster schliessen" möglich

  • Thunderbird ist aber angeheftet, oder? Den Effekt kenne ich von Firefox, wenn ich den im laufenden Betrieb anhefte, dann nimmt Windows nur den reinen Pfad zu Firefox. Da ich aber Firefox mit Parameter starte (auch über den Desktop), hatte ich damals immer zwei Symbole. FF und TB müssen bei sowas geschlossen sein und dann erst die Verknüpfung anheften.

    Firefox sieht übrigens aus wie angeheftet, der ist zu weit links dafür.

    PS Eagle-CAD :klasse:

    MfG

  • Merci erstmal/nochmal :P
    Neuinstallation hat nix geholfen :cry:

    Thunderbird ist angeheftet, es erscheint aber wie gesagt und zu sehen ein zweites (von mir benanntes) "aktives" Fenster. Die Anheftung fungiert mehr oder minder nur als "Schnellstart" ... also leider eben nicht korrekt :(

    Firefox ist leider nicht angeheftet! Wenn man Icons nachdem andere Programme laufen anheftet, sind diese weiter rechts, rutschen allerdings nach links sobald die anderen offenen Programme geschlossen werden :wink:

    Firefox wird ohne Parameter gestartet und es ist leider egal wann ich es "anhefte". Das Fenster im "laufenden Betrieb" lässt sich nicht anheften, das ist ja mein Problem :oops: Sobald FF oder TB aktiv sind, also laufen, kann ich dieses, laufende Fenster mit Rechtsklick der Maus lediglich schliessen :|

    Jo, der Adler is fett :D
    und, den kann ich z.B. problemlos anheften :-??