Anzeige von RTF-Dateien

  • Hallo!

    Habe 1 Problem und eine Frage! (Leider keine Antworten durch 'Suche' gefunden.)

    1. Problem:
    Sowohl FIrefox als auch TB haben schwierigkeiten .RTF (RichTextFormat)-Dateien anzuzeigen. Beim FF würde ich die RTF- Dateien gerne herunterladen, anstatt sie in einem neuen Tab 'angezeigt' zu bekommen. Die Anzeige enthält dann nämlich sämtliche Steuerzeichen der RTF-Datei !

    2. Frage:
    Wieso kann ich unter Einstellungen->Downloads keine Verknüpfungen selber erstellen? Damit würde sich das unter 1. genannte Problem erübrigen...

    Danke für Tips und Hinweise

    Es gibt nichts gutes, es sei denn man tut es! (Erich Kästner)

  • Hallo,

    warum die Datei nicht mit rechtsklick und "Ziel speichern unter..." herunterladen und dann mit zum Bleistift mit Wordpad anschauen?

    btw. wieso soll FF RTF-Dateien anzeigen (können)?
    FF ist ein Browser und kein Viewer für alle möglichen Dateiformate (DOC, DWG, ...)
    Dafür wäre IMHO ein PlugIn nötig a la pdf-Dateien

    Für RTF ist mir keines bekannt.

    cu
    Wawuschel

    Nachtrag
    Ich habe mal ein RTF-TestDokument gebastelt ;)
    http://mitglied.lycos.de/wawuschel004/Dokument.rtf

    Bei mir will er es automatisch runterladen oder mit Word öffnen

    [Blockierte Grafik: http://img103.exs.cx/img103/4372/rtf6ny.gif]

  • @Wawuschel:

    das stimmt so auch nicht ganz. Bei mir sind rtf-Dateien mit WORD verknüpft (Systemsteuerung > Ordneroptionen). Wenn ich mit dem Firefox eine rtf-Datei anklicke, öffnet sich eine Dialogbox, in der ich gefragt werde, ob ich die Datei downloaden möchte oder ob ich sie mit der Standardanwendung (Word) öffnen möchte. Würde ich die Option "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" aktivieren bei gleichzeitiger Auswahl, diese Datei mit WEord zu öffnen, dann würde das eine feste Verknüpfung auch für Firefox bedeuten, woraufhin zukünftig beim Anklicken solcher Dateien automatisch Word gestartet würde und die Datei dorthin übergeben würde.

    Have fun,
    NightHawk

    [edit] Nachträge sind doof [/edit]

  • hallo nochmal!

    Danke für die schnellen Antworten... aber.... FF scheint sich offline anders als online zu verhalten:

    Folgendes gemacht:

    1. RTF-Datei mit WordPad erstellt
    2. Webseite mit Link zur RTF-Datei erstellt
    3. Webseite in FF geladen->Alles OK, Dialog 'öffnen mit' erscheint.

    Dann:

    4. Gleiche RTF-Datei mit Lotus WordPro geladen und unter anderem Namen abgespeichert.
    5. In Webseite weiteren Link zur 2. RTF-Datei (WordPro) erstellt
    6. link ausprobiert-> RTF-Datei wird in FF angezeigt, KEIN 'öffnen mit' Dialog :?::?:

    Dann folgendes gemacht:

    7. Webseite und Dateien auf http://home.arcor.de/frank.ue/rtf_test hochgeladen.
    8. Webseite von dort in FF geladen
    9. Link auf Wordpad-RTF getestet-> alles OK
    10. link auf WordPro-RTF getestet-> ebenfalls alles OK, 'öffnen mit' Dialog erscheint :?::!:

    Dann alle Dateien wieder auf meinen Homerechner zurückgeladen.
    Ergebnis: Der Link zu WordPad-RTF funzt richtig ('öffnen mit'); der Link zu WordPro-RTF funzt nicht-> RTF wird im FF angezeigt.

    Gibts da ne Erklärung dafür????


    PS:Falls Ihr meinen Webversuchen mehr Interesse entgegenbringen wollt, so benutzt doch bitte folgenden Link:
    http://home.arcor.de/frank.ue/s_bahn
    oder
    http://www.s7-info.de.vu

    Es gibt nichts gutes, es sei denn man tut es! (Erich Kästner)

  • Hi funky,

    was bei dir offline passiert, kann ich nicht ergründen. Die online-Links - ob direkt oder über die Verlinkung der html-Seite - funktionieren alle bestens.

    Have fun,
    NightHawk

  • hi nighthawk!

    Danke, für Deinenn Komentar. Klar / und \ verwechseln sollte nicht vorkommen...

    Sag mal, da ich die gleichen Probleme (RTF-Datei) auch mit TB habe, sind die Forenpasswörter auch dort gültig? Habs noch nicht ausprobiert.

    Allerdings: Was ist meiner Frage? Wo kann ich die Verknüpfungen im FF verwalten/ändern? Oder brauch ich da 'n Plugin?

    Nochmals Danke für die schnellen Antworten
    Funky

    Es gibt nichts gutes, es sei denn man tut es! (Erich Kästner)

  • Hi funky,

    wer oder was um Himmels Willen bringt dich auf die kuriose Idee, eine Textdatei mit einem eMail-Client (TB = Thunderbird) öffnen zu wollen, dazu gibt es doch weissgott geeignetere Anwendungen. Klar, WAV-Dateien kann man auch mit Paint öffnen (irgendwie?), nur sehen die da ganz schön komisch aus :wink: . Und wieso möchtest du mit einem eMail-Client Foren besuchen? Sehr merkwürdig, was du dir so ausdenkst :shock: . Aber soweit ich weiss, sind Passwörter für Foren nicht abhängig von der Software, die man zu ihrer Darstellung benutzt, wie auch immer du es anstellst mit Thunderbird auf diese Seiten zuzugreifen :roll: .

    Nun aber zu deiner Frage bezüglich der Verknüpfungen. Normalerweise wird eine RTF-Datei nicht automatisch im Firefox geöffnet. Normalerweise würde beim ersten Aufruf einer solchen Datei die schon oben erwähnte Dialogbox erscheinen, in der du gefragt wirst, was mit der Datei geschehen soll, selbst wenn dieser Dateityp - wie bei mir - mit Word verknüpft ist. Erst wenn man das Öffnen mit der Standardanwendung (in diesem Falle bei mir Word) auswählt und zusätzlich die Option aktiviert "Für Dateien dieses Typs immer mit dieser Aktion ausführen", wird eine Verknüpfung auch innerhalb Firefox festgeschrieben. Diese Verknüpfung könntest du dann unter Einstellungen -> Downloads wiederfinden, eher nicht. Verknüpfungen von Dateitypen mit Anwendungen kann man im Allgemeinen unter START -> SYSTEMSTEUERUNG -> ORDNEROPTIONEN -> (Register) Dateitypen festlegen. Wie werden denn RTF-Dateien bei dir normalerweise angezeigt, wenn du sie im Explorer (ehemals Dateimanager) anklickst?

    Have fun,
    NightHawk