Firefox wird immer langsamer

  • Hallo, ich brauche Hilfe. Plötzlich spinnt mein Firefox unter WIN 10. Es wird langsam und stockt seit einigen Tagen, ohne daß ich etwas gemacht habe. Der Seitenaufbau dauert ewig und oben erscheint die Meldung: Eine Webseite verlangsamt Ihren Browser. Außerdem steht zeitweise ganz oben: Keine Rückmeldung.
    Erst habe ich Firefox bereinigt lt. Anweisung - erfolglos. Dann habe ich Firefox gelöscht, den Computer mehrmals neu gestartet und dann Firefox neu installiert - erfolglos. Dann habe ich das komplette WIN 10 14 Tage zurück gesetzt, weil es da noch einwandfrei funktionierte - erfolglos. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, zumal der Internet Explorer normal funktioniert. Am Router oder Netz kann es also nicht liegen. ADDons sind alle gelöscht, also auch daran kann es nicht liegen.
    Was kann ich noch tun? Wie kann ich feststellen, welche Webseite verlangsamt, um sie zu löschen oder zu umgehen?
    Bin für jeden Rat dankbar.
    pritzi

  • Hallo pritzi,

    gebe uns bitte mal Informationen zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    Zudem mache mal bitte schon einen Scan mit dem AdwCleaner und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den [code]-Klammern. Einstellungen zum AdwCleaner findest du hier : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/public/u…cleander6.0.mp4

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Erst mal vielen Dank für die Bereitschaft zur Hilfe. Zur Information: ich nutze WIN 10, 32 Bit. Was ich da unten sehe, sind für mich böhmische Dörfer, will sagen, die Antwort sollte für einen Normalbürger verständlich sein. Ich habe inzwischen den ADW-Cleaner eingesetzt, hat nichts gebracht. Auch den Firefox habe ich noch mal komplett mit den Benutzerdaten gelöscht und neu aufgespielt (deshalb auch nur ein Fehlerbericht), aber alles vergeblich. Ich habe noch ein Laptop auch mit WIN 10 und Firefox, welches einwandfrei funktioniert. Es kann im Grunde nur an einem Programm oder einer Einstellung liegen. Es wäre wunderbar, wenn es in einigen Tagen wieder normal laufen würde.
    Nochmal Dankeschön
    Pritzi

  • Es wäre sehr gut gewesen, wenn du den Bericht vom AdwCleaner gepostet hättest, so wie angefordert. Ebenso die angeforderten Infos zu deinem Firefox und zu deiner Sicherheitssoftware. Wie hast du die Benutzerdaten gelöscht ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo AngelOfDarkness
    mit dem posten habe ich Schwierigkeiten. Der Bericht des ADWCleaners lautete lediglich, daß er nicht gefunden hat. Glöscht wurde Firefox normal über die Windows Systemsteuerung und die Daten nach Anweisung der Mozilla Hilfeseite. Als Sicherheitssoftware ist G-Data, neueste Version, installiert. Probeweise habe ich sie erfolglos zwischenzeitlich deaktiviert.
    Seltsamerweise funktioniert alles auf meinem Laptop normal. Die Grundprogramme sind gleich. Für mich ist das alles unverständlich. Ich versuche noch den Firefoxbericht einzusetzen. Vielleicht hilft der ja weiter. Ich glaube immer noch, das Beste wäre die störende Webseite zu finden und zu meiden oder löschen. Oder ist das nur ein allgemeiner Hinweis?
    Vielen Dank erst mal für das Hilfsangebot
    Pritzi

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Versuche es bitte mal ohne installiertem GData. Entferne dies bitte nach der Herstelleranleitung :https://www.gdata.de/support/faq/co…on-von-ihrem-pc

    Windows Defender von Win10 übernimmt sofort dessen Schutzaufgabe, nach dem erforderlichen Neustart des PC.
    Den Neustart machst du bitte folgendermassen : Drücke Win+R und dort gibst du folgenden Befehl ein (copy/paste)

    Code
    shutdown -g -t 0


    Dies bewirkt einen kompletten Neustart von Windows, bei welchem Treiber und Einstellungen komplett neu "eingelesen" werden.

    Installiere dir bitte auch mal den neuen Treiber für deine Grafikkarte : http://support.amd.com/de-de/download…s%2010%20-%2032

    Probiere nach diesen beiden Massnahmen den Firefox bitte erneut aus.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (8. Dezember 2016 um 12:12)

  • Kann auch nicht schaden.

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:
    (Du musst dir dazu im Antwortfenster unten den vollständigen Editor anzeigen lassen.)

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

    PS:
    Hier gab es auch besagte Meldung.

    browser ist langsam

    Edit:
    Siehe Beitrag Nr. 8

  • @Andreas2002

    Zitat von pritzi

    Ich habe inzwischen den ADW-Cleaner eingesetzt, hat nichts gebracht....


    aus Betrag #3

    Zitat von pritzi

    ...Der Bericht des ADWCleaners lautete lediglich, daß er nicht gefunden hat.


    aus Beitrag #5

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Schön das nun wieder alles funktioniert wie gewünscht :klasse: Manchmal ist so ein "Neuanfang" einfach das Sinnvollste und schneller erledigt als die sprichwörtliche "Suche nach der Nadel im Heuhaufen" ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)