Off-Topic: Mehrere Videoseiten führen permanent zu Flashplayer…

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Desweiteren entnehme ich deinem letzten Protokoll, dass du immer noch die Erweiterungen von
    Kaspersky installiert hat.

    Man sollte sich schon mit Kaspersky auskennen ehe man solche Tipps gibt (19.06. von Dir):

    Zitat

    deaktiviere und (noch besser lösche) die Erweiterungen von Kaspersky über das Kaspersky Programm.


    Deaktivieren kann man sie, löschen(deinstallieren) über das Kaspersky-Programm geht schon mal gar nicht:
    http://horstscheuer.net/kaspersky-add-…x-deaktivieren/
    Da muss man in der Registry selbst aktiv werden, wenn man weiß wo:
    http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/k…loeschen-66836/

    P.S. ich nutze selbst Kaspersky, wie Du in meiner Signatur sehen kannst sind keine Kaspersky-AddOns im Fux. :wink:

  • @pittifox... dann hättest du ja bereits ab dem 16.6. die Chance gehabt dem TO zu sagen wie er die Kaspersky Erweiterungen los wird und so schon da dem TE ein wenig weiter zu helfen. Ich für meinen Teil bin schon seit einigen Jahren KIS/KAS frei, vermisse auch keine der Suiten und von daher sei es mir verziehen, das ich nur weitere Lösungsansätze verbeitet habe, ohne diese Suite im kleinsten genau zu kennen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Roddinho

    .. aber sind wir doch mal ehrlich, daran kannst doch nicht wirklich liegen.

    Das hatte ich auch nicht behauptet, das Adobe Loch ist aber sehr konkret und wichtiger als dein gemeldeter Pipifax. Trenne dich von Kaspersky, da ist noch viel mehr im Argen bei dieser Firma....
    http://www.heise.de/security/meldu…ky-2687375.html
    http://www.heise.de/security/meldu…us-2719443.html

  • Zitat von AngelOfDarkness

    @pittifox... dann hättest du ja bereits ab dem 16.6. die Chance gehabt dem TO zu sagen....[..]


    Sorry, hatte erst heute den Thread gelesen.

  • @pittifox... ja denn ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Boersenfeger

    Trenne dich von Kaspersky, da ist noch viel mehr im Argen bei dieser Firma....

    Alles nicht so dramatisieren, zum 1. Fall : https://blog.kaspersky.de/kaspersky-stat…qu-attack/5457/
    Und zum 2. Fall: die NSA spioniert woanders bestimmt auch?
    Im Übrigen hat der TO für das Produkt bezahlt, warum also davon trennen, nur weil es Leute gibt die einen Rochus auf Kaspersky haben?! :roll:

    Back to Topic :arrow:

  • Zitat von Boersenfeger

    // .. weil das Teil Schrott ist....

    // sagt jemand der es noch nie benutzt hat?
    Wenn es "Schrott" wäre würde ich seit 2005 nicht dabei bleiben.
    Damit sollte es jetzt genug sein, Kaspersky ist für das Flash-Problem definitiv NICHT verantwortlich,sonst hätte ich es auch!

    P.S. Vielleicht kann ein Moderator diese leidvolle Kaspersky-Debatte mal abtrennen?

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (2. Juli 2015 um 00:04) aus folgendem Grund: Erledigt.