Firefox Downloads funktionieren nicht

  • hallo milupo,
    seit einigen wochen habe ich dasselbe problem wie xixati (Info RR: bezieht sich auf https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=101663).
    seiten, bilder u.ä. werden heruntergeladen, aber keine .exe-dateien und auch pdf von einer bank-seite.
    aktualisierung auf firefox 17 brachte nichts, ebenso die ratschläge auf der ff-hilfeseite zu dem problem (http://support.mozilla.org/de/kb/Dateien%…ichert%20werden) und das abschalten von zonealarm, antivir und spybot sowie deaktivieren aller add-ons.
    das downloadfenster geht auf, ebenso das fenster zum zielordner, aber dort wird nichts abgespeichert.
    der dl-manager meldet jedesmal: abgebrochen.
    was tun?

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • saya48 im Grunde haben wir das gleiche Problem, aber bei mir wird erfolgreich gedownloadet und ich bekommen unten rechts in der Ecke das der Download erfolgreich abgeschlossen wurde. Nur die gedownloadete Datei existiert nicht.

  • Zitat von saya48

    .. und das abschalten von zonealarm, antivir und spybot sowie deaktivieren aller add-ons.

    Alle gestarteten Dienste waren ebenfalls beendet?
    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
    BTW: Spybot trägt nichts zur Sicherheit deines Systems bei. Im Gegenteil...

  • hallo allerseits,
    ich hatte zwar die Hinweise 'vor dem posten' gelesen, aber da ich ein absoluter Neuling bin, war (und ist) mir nicht klar, wie man einen thread öffnet. und weil 'milo' noch online war, habe ich ihn direkt angesprochen. bitte hiermit um Nachsicht.

    das downloadproblem besteht nur beim Versuch, die plugins zu aktualisieren, und wenn im dl-Fenster 'Datei speichern' oder 'flashgot' markiert ist. Wenn ich dTa- one click auswähle, werden die Dateien an den aO geladen. Xixati: ist das bei dir auch so?
    Ich frage mich nun, warum auch bei deaktiviertem flashgot und dTa ein normaler download laut dl-manager abgebochen wird.

    Von ' boersenfeger ' wüßte ich gern, was an spybot auszusetzen ist und welche Dienste ich noch hätte beenden sollen?
    Den teatimer habe ich schon abgeschaltet, weil er den ff beim starten unnötig ausbremst. es dauerte bis zu 10 min, bis das fenster erschien, und selbst dann konnte man noch nichts eingenben. jetzt ist ff schon nach 5 min fertig und braucht nur noch je 400 mb realen + virtuellen Speicher, und nicht mehr bis zu 1,3 gb.
    Weiß jemand, ob diese Werte inzwischen normal oder immer noch zu hoch sind? bis version 15 war er jedenfalls deutlich schneller verfügbar. ich benutze xp sp3 und habe den IE nicht installiert.

  • Schaue wg Spybot hier im Forum nach... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=837864#p837864
    Oder auch im Internet:

    Zitat

    Spybot – Search & Destroy: Schwache Sicherheitsleistung
    Das kostenlose Spybot Search & Destroy (S&D) liefert zwar viele interessante Funktionen, etwa Browser-Schutz, konnte aber beim Sicherheitstest nicht überzeugen.
    Sicherheit: Spybot S&D fand nur klägliche 1 bis 22 Prozent der Ad- und Spyware. Dass hier die zwei Tools Ad-Aware und Spy Sweeper teilweise noch schlechter waren, macht das Ergebnis nicht besser. Die Erkennungsleistung von 55 Prozent der aktiven Ad- und Spyware war ebenso das schwächste Ergebnis wie die Reinigungsleistung von nur 8 Prozent. Immerhin gab’s keinen Fehlalarm.
    Fazit: Einen Scan mit dem kostenlosen Spybot S&D können Sie sich sparen, denn die Leistung des Tools ist nicht zeitgemäß

    Quelle
    Es ist schlicht überflüssig und behindert das gesamte System, wie du ja selber festgestellt hast. Mache mit Spybot eine Rückstellung der Einstellungen und deinstalliere es danach... https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=836490#p836490

  • Na ja, so ein Test (der aus der "Quelle" ist übrigens vom 14.10.2008 und bezieht sich auf die Urversion !) ist ja immer ne' Momentaufnahme. Ich habe seit einiger Zeit Spybot als Scantool auch "auf Eis" aber ich denke, dass sich die Spybotmacher die miesen Tests auch zu Herzen nehmen und das Produkt nachbessern werden. Scanergebnisse hängen i.d.R. von der Aktualität der Signaturdatenbanken ab.
    Man sollte bedenken, dass es für Heimanwender ein kostenloses Produkt ist, dass sich ausschließlich über Spenden finanziert. :!:
    Übrigens versuchen viele "Tests" den User auf andere Produkte zu lenken, weil die Tester oft nicht unabhängig sind und lukrative Verträge mit anderen Herstellern von Sicherheitssoftware haben.

    Zu dem Problem: @ Saya: Das Abschalten von ZA halte ich für keine gute Idee. Damit kannst du dir mehr Probleme holen als lösen.

    Ich würde die übliche Vorgehensweise zur Problemanalyse vorschlagen:
    1. FF im abgesicherten Modus ausführen
    2. FF zurücksetzen
    3. Neues Profil anlegen und testen
    4. Plugins deaktivieren
    5. FF de- und neu-installieren.

    Wenn Problem weiterhin besteht, mal Add-Ons + Plugins hier auflisten. Wurden vor dem Problem bestimmte Programme installiert oder Einstellungen des Systems oder des FF verändert ?

    PS: Ich sehe noch nicht ganz den Zusammenhang mit Schädlingsbefall (außer dem Hinweis auf die Bank-Seite) und halte einen OTL-Scan und das posten der Ergebnisse für etwas verfrüht.