Fuchs 29 - Brauser-Throbber nicht mehr vorhanden

  • Seit Version 29 finde ich - auch unter Anpassen - den Brauser-Throbber (Aktivitätsanzeige) nicht mehr - wo ist das Teil hin? Throbber bei Tabs sind noch vorhanden.

  • Hallo Steph

    Der ist "wegoptimiert" worden 8)
    Die Info stammt von hier.
    Und im selben Beitrag gibt es zwar auch eine Lösung, aber bigpen z.B. ist da irgendwie nich so begeistert.

  • Zitat von Stoiker

    Der ist "wegoptimiert" worden 8)


    Das habe ich mir schon gedacht, habe nur mal so pro forma angefragt. Die "Design-OptimiererInnen" waren wieder fleißig am Werk. Aber kann ich schon verstehen, Scharen von Firefox-NutzerInnen werden sich darüber aufgeregt haben, dass ein Throbber bei "Anpassen" vorhanden ist. So ein Throbber verwirrt und lenkt die NutzerInnen nur ab - also wegoptimieren.

    Mich würde es nicht wundern, wenn ab Firefox-Version 34 die Urlbar wegoptimiert wird, so eine Urlbar verwirrt nur, zumal dort www-Adressen eingegeben werden können - auch "falsche" - nee, wir von Mozilla wollen die NutzerInnen einfach davor schützen.

    Und wer so eine Urlbar doch unbedingt braucht, findet bestimmt bald eine geeignete Erweiterung (neudeutsch: auch App genannt).

    Gut, für den nicht vorhandenen Throbber gibt es eine Erweiterung - bald würde mein Brauser fast nur noch aus Erweiterungen bestehen.

    STOPP! Diesen Firlefanz mache ich nicht weiter mit! Seit gestern richte ich (wieder) langsam den SeaMonkey (die gute alte Mozilla-Suite) ein; in ein paar Tagen wird die "Suite" für das Internetz startklar sein.

    Aussehen und Ergonomie (mit ein paar kleinen Anpassungen) wie im Jahr 2000 - einfach klasse für mich; "Alte Schule" eben.

  • Dann kannst du uns gottlob nicht mehr auf den Keks gehen mit deiner saudummen Art... tschüss...

  • Zitat von Steph

    Scharen von Firefox-NutzerInnen werden sich darüber aufgeregt haben, dass ein Throbber bei "Anpassen" vorhanden ist. So ein Throbber verwirrt und lenkt die NutzerInnen nur ab - also wegoptimieren.

    Nö, das war nicht der Grund. Ergibt ja auch nicht wirklich Sinn als Grund.

    Zitat von Steph

    Mich würde es nicht wundern, wenn ab Firefox-Version 34 die Urlbar wegoptimiert wird, so eine Urlbar verwirrt nur, zumal dort www-Adressen eingegeben werden können - auch "falsche" - nee, wir von Mozilla wollen die NutzerInnen einfach davor schützen

    Keine Ahnung, ob das sarkastisch sein sollte, aber so oder so, eine sinnvolle Anmerkung war das nicht, da natürlich vollkommen realtitätsfern und mit Australis genau das Gegenteil dessen umgesetzt worden ist.

    Zitat von Steph

    Und wer so eine Urlbar doch unbedingt braucht, findet bestimmt bald eine geeignete Erweiterung (neudeutsch: auch App genannt).

    Okay, spätestens das ist aber kein Sarkasmus mehr, sondern nur noch falsch. Eine App ist etwas vollkommen anderes und hat hiermit wirklich mal gar nichts zu tun.