Hallo,
habe leider ein Problem mit der neuen Firefox-Version (3.5). Und zwar lässt sich dort der letzte Tab nicht mehr wie bisher schließen. Schließe ich den letzten Tab (z. B. mit Firegestures oder durch vorheriges Umstellen des Wertes von browser.tabs.closeButtons auf "3" in der about:config oder durch Strg+W), wird der Browser komplett beendet.
Ich konnte inzwischen herausfinden, dass ich dieses Verhalten zumindest ändern kann, indem ich in der about:config browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf "false" stelle.
Auch das "x" zum Schließen des letzten Tabs konnte ich "wiederbeleben", indem ich in die userChrome.css-Datei folgendes hinzugefügt habe:
/* Add tab-close-button to last tab*/
.tabbrowser-tabs[closebuttons="alltabs"] >
.tabbrowser-tab > .tab-close-button {
display: -moz-box !important;
}
.tabbrowser-tabs:not([closebuttons="noclose"]):not([closebuttons="closeatend"]) >
.tabbrowser-tab[selected="true"] > .tab-close-button {
display: -moz-box !important;
}
Soviel zu dem, was ich bisher gemacht und ausprobiert habe. Und nun zu dem, was leider immer noch nicht funktionert: Leider öffnet nun eine leere Seite, wenn ich den letzten Tab schließe und immer noch nicht - wie bisher (in den vorherigen Versionen des FF) der Fall die in den Einstellungen festgelegte Startseite (bzw. die Seite, die sich öffnen sollte, wenn ein neuer Tab geöffnet wird). Kennt irgendjemand eine Möglichkeit (meinetwegen auch per Addon), mit der ich es hinbekomme, dass Firefox in Zukunft wieder meine Homepage (d. h. Speeddial) öffnet, wenn der letzte Tab geschlossen wird?
P.S.: Bitte keine Grundsatzdiskussionen, ob das sinnvoll ist und warum ich das überhaupt möchte. Ich bin mir durchaus bewusst, dass viele Leute froh darüber sind, dass der FF jetzt mit dem letzten Tab komplett geschlossen wird. Ich aber nicht! Sowas sollte schlichtweg vernünftig einstellbar sein. Dann kann sich jeder das so einstellen, wie er es mag. Kommentare nach dem Motto "Sei doch froh, dass der FF das jetzt endlich richtig macht" also bitte nicht! Danke.