Seit dem letzten Update auf Firefox 3.6 nehmen die meisten Seiten (z.B. heise, Spon, SZ, taz, nicht aber Wikipedia) auf meinem Monitor (SyncMaster T240(24")) nur noch ca. die (linke) Hälfte des Bildschirms ein.
Firefox läuft bei mir auf Win7 64bit. Mit anderen Anwendungen gibt es keine Probleme.
Vor dem Update auf 3.6 konnte ich die volle Bildschirmfläche nutzen. Zoomen vergrößert lediglich in der linken Bildschirmseite erweitert aber nicht das "Browserfeld" in dem die Inhalte stehen. Früher bezog sich die Zoomfunktion auf den gesamten sichtbaren Bereich. Die internen Firefox-Settings und auch Googeln bringen mich nicht weiter.
Im Safe-mode ist es genau das Gleiche.
Hat jemand einen guten Tip für mich? Ich würde nur ungern auf Firefox verzichten.
Das Ganze läuft bei mir btw. auf vier Kernen und seit dem Update habe ich immer häufiger den Eindruck, dass selbst meine Pentium II beim Browsen flüssiger war. Was ist da los?