Warnung: Nicht antwortendes Skript

  • Hallo,
    kennt jemand diese Warnung? :

    Zitat

    Warnung: Nicht antwortendes Skript

    Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: chrome://global/content/bindings/listbox.xml:0


    Sie taucht bei mir öfter auf und macht den FF lahm.
    Hat jemand eine Idee, wie ich sie loswerden kann?

    Danke!

  • Die Seite hilf mir leider nicht weiter, aber dennoch danke für den ersten Tip. (kannte sie auch schon)
    Vielleicht muß ich meine Frage präzisieren:

    1. Weis jemand, von welcher Seite bzw. welcher Erweiterung dieses Script kommen könnte?
    2. Gibt es eine Liste problematischer Scripte mit entsprechenden Hinweisen?
    3. Könnte Firefox nicht auch die verursachende Seite oder Erweiterung in der Meldung mit angeben?

    Das Problem taucht übrigens immer dann auf, wenn ich sehr viele Tabs (>50) offen habe.
    Die Bezeichnung des Scripts legt einen Zusammenhang mit einem Theme nahe, doch ich habe kein spezielles Theme installiert.

  • Zitat von Herzmann

    Sie taucht bei mir öfter auf und macht den FF lahm.
    Hat jemand eine Idee, wie ich sie loswerden kann?


    Keine gute Idee. Sie ist Bestandteil von Firefox/Gecko.
    Wie bei (fast) allen "Nicht antwortendes Skript"-Warnungen stammt diese von einer externen Einwirkung (Plugin/Erweiterung/Sicherheitsprogramm) auf Firefox. Diese gilt es ausfindig zu machen.

  • Zitat von XtC4UaLL


    Keine gute Idee. Sie ist Bestandteil von Firefox/Gecko.
    Wie bei (fast) allen "Nicht antwortendes Skript"-Warnungen stammt diese von einer externen Einwirkung (Plugin/Erweiterung/Sicherheitsprogramm) auf Firefox. Diese gilt es ausfindig zu machen.


    Danke.
    Verstehe ich Dich richtig, daß das Script zu Firefox gehört, und NICHT zu einer Erweiterung oder irgend einer Website, und daß es nur deshalb "überfordert" ist, weil irgendwelche anderen Scripte/Prozesse es ausbremsen?

    Aber wie kann ich rausfinden welche?

    Da das Problem ja nur sporadisch auftritt, wird das vorgeschlagene De/Aktivieren-von-Erweiterungen-Prozedere nicht zum Erfolg führen, da ich ja nie erkennen kann, ob ich die problematische Erweiterung gefunden habe, wenn das Problem mal nicht auftaucht.
    Gibt es sowas wie einen Prozeß-Monitor/Explorer, welcher anzeigt, welche Erweiterungen/Scripte bremsen?

  • Zitat von Herzmann

    Da das Problem ja nur sporadisch auftritt, wird das vorgeschlagene De/Aktivieren-von-Erweiterungen-Prozedere nicht zum Erfolg führen...

    Fangen wir damit an, das du es mal im abgesicherten Modus[Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] testest und deine Erweiterungen und PlugIns in deinem nächsten Beitrag via
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    mit Versionsangabe mit der Klammer Code [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] mal auflistest. Gleiches gilt für eine evtl. installierte Sicherheitssuite.
    Siehe auch hier.
    BTW: Der Eintrag "Erweiterungen" in deiner Signatur ist nicht anklickbar. Evtl. falsch oder gar nicht verlinkt?

  • Zitat von Boersenfeger

    Fangen wir damit an, das du es mal im abgesicherten Modus[Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] testest


    Im Moment taucht das Problem auch im normalen Modus nicht auf. Vermutlich, weil ich nicht so viele Tabs offen habe.
    Immer, wenn das Problem auftauchte, war der FF schon eine Weile am laufen. Ein normaler Neustart mit wiederhergestellten Tabs half dann meist wieder für eine Weile. Deshalb denke ich nicht, daß mir der abgesicherte Modus weiterhelfen wird. Da wird das Problem einfach nicht auftauchen, und wenn, dann vielleicht nach lääänngerer Benutzung.

    Zitat

    und deine Erweiterungen und PlugIns in deinem nächsten Beitrag via
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Erweiterungen
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: about:plugins
    mit Versionsangabe mit der Klammer Code [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] mal auflistest. Gleiches gilt für eine evtl. installierte Sicherheitssuite.
    Siehe auch hier.
    BTW: Der Eintrag "Erweiterungen" in deiner Signatur ist nicht anklickbar. Evtl. falsch oder gar nicht verlinkt?


    Wie der Eintrag dahin kommt, weis ich nicht, und wüßte auch nicht, wohin ich den verlinken könnte ...deshalb gelöscht.


    Hier schon mal die Erweiterungen:

  • Installierte Plugins:

  • Der abgesicherte Modus dient dazu, herauszufinden, ob eine Erweiterung oder ein installiertes Theme schuld sind. Also keine Dauereinrichtung:
    Du hast einige Erweiterungen installiert, die für Probleme bekannt sind:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen
    Ferner sind einige PlugIns nicht aktuell, teilweise Sicherheitstechnisch bedenklich...
    Java, Shockwave for Director..
    Nenne deine Sicherheitssoftware!
    Bitte setze die Listen noch in den Terminus Code, wie ich verlinkt hatte, dann entfällt das ätzende Scrollen. Danke!
    BTW: Installierte Erweiterungen kannst du in deiner Signatur verlinken. Klicke in meiner mal auf "Mein Fuchs". Dort kannst du ebenfalls einen Eintrag machen und dann in der Signatur verlinken. Musst du aber nicht......

  • Zitat von Boersenfeger

    Der abgesicherte Modus dient dazu, herauszufinden, ob eine Erweiterung oder ein installiertes Theme schuld sind. Also keine Dauereinrichtung:


    Den Hinweis kapier' ich jetzt nicht. Ich müßte mit mehr oder weniger jeder einzelnen Erweiterung das Spiel durch machen, und jeweils mit jeder Variante ca. 1..2 Tage arbeiten, um festzustellen, welche Erweiterung das Problem auslöst. Außerdem könnte ich nicht vernünftig arbeiten, da ich manche der Erweiterungen ja ständig brauche, und müßte außerdem immer sehr viele Tabs offen haben, was das ganze nicht beschleunigt.

    Mal noch ein anderer Hinweis:
    In letzter Zeit war das Abspielen von YouTube-Video's ziemlich ruckelig bis manchmal unmöglich. Da könnte doch ein Zusammenhang sein.

    Zitat

    Du hast einige Erweiterungen installiert, die für Probleme bekannt sind:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Bekan…i_Erweiterungen
    Ferner sind einige PlugIns nicht aktuell, teilweise Sicherheitstechnisch bedenklich...
    Java, Shockwave for Director..


    Danke, geh' ich in den nächsten Tagen mal durch.

    Zitat

    Nenne deine Sicherheitssoftware!


    Norton AntiVirus Professional 2004

    Zitat

    Bitte setze die Listen noch in den Terminus Code, wie ich verlinkt hatte, dann entfällt das ätzende Scrollen. Danke!


    Hatte erst nicht verstanden, was der Mouse-Scroll-Artikel hiermit zu tun haben könte. Wird gemacht.

    Zitat

    BTW: Installierte Erweiterungen kannst du in deiner Signatur verlinken. Klicke in meiner mal auf "Mein Fuchs". Dort kannst du ebenfalls einen Eintrag machen und dann in der Signatur verlinken. Musst du aber nicht......

  • Zitat von Herzmann

    In letzter Zeit war das Abspielen von YouTube-Video's ziemlich ruckelig bis manchmal unmöglich. Da könnte doch ein Zusammenhang sein.

    Rufe ein Flash-Video im Firefox auf, mache dann einen Rechtsklick ins Video, wähle Einstellungen und entferne das Häkchen bei Hardwarebeschleunigung aktivieren.

    [attachment=0]flash.png[/attachment]

  • Zitat von Herzmann

    Norton AntiVirus Professional 2004

    Meinst du nicht, das du mal was aktuelleres installieren solltest? Wird das Teil überhaupt noch mit UpDates versorgt oder handelt es sich um einen Tippfehler?
    Man muss übrigens keine Bezahl-AntiViren-Software installieren. Ich nutze Avira AntiVir Free, andere schwören auf Avast 5 Free.

  • Nach meiner Rechnung hatte dieses Programm, das schlappe 6 Jahre auf den Buckel hat, noch nicht einmal von XP SP2 eine Ahnung!

  • Zitat von Road-Runner

    Rufe ein Flash-Video im Firefox auf, mache dann einen Rechtsklick ins Video, wähle Einstellungen und entferne das Häkchen bei Hardwarebeschleunigung aktivieren.

    [attachment=0]flash.png[/attachment]


    Dieses Video läuft einigermaßen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Hardwarebeschleunigung ein/aus ändert aber nichts. CPU-Last variiert in beiden Fällen zwischen 50 und 100 %)

    Dieses Video dagegen ist kaum nutzbar:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Hardwarebeschleunigung ein/aus ändert aber auch nichts. CPU-Last ist in beiden Fällen bei 100 %)

  • Zitat von Boersenfeger

    Meinst du nicht, das du mal was aktuelleres installieren solltest? Wird das Teil überhaupt noch mit UpDates versorgt oder handelt es sich um einen Tippfehler?
    Man muss übrigens keine Bezahl-AntiViren-Software installieren. Ich nutze Avira AntiVir Free, andere schwören auf Avast 5 Free.


    Ja, ich krieg' immer noch die neuesten Updates, Signaturen und Engine ohne irgendwelche NagScreens etc.
    (wenn ich es einmal im Jahr wieder neu installiere). :mrgreen:
    Insofern mache ich mir da eigentlich keine Sorgen.

    Bei Avira haben mich auf anderen Rechnern die ständigen NagScreens und eine überaus breitgetretene Update-Prozedur genervt.

  • Zitat von Herzmann

    wenn ich es einmal im Jahr wieder neu installiere


    Nach meiner Kenntnis ist das ein Trick, der funktioniert, sich aber jenseits der Legalität befindet. Meines Wissens beinhalten die Lizenzbedingungen Updates für 1 Jahr (seit Kauf oder erstmaliger Installation).

    Solcher Gebrauch ist es, der den legalen Benutzern dann solch unerfreulichen Dinge wie Produktaktivierung und anderes eingebracht hat.

    Ich halte es für inakzeptabel, so etwas hier zu unterstützen.

    Es ändert im übrigen nichts daran, daß Norton AV 2004 1 Jahr vor XP SP2 erschienen ist, das eine erhebliche Veränderung des OS mit sich gebracht hatte. SP2 brachte unter anderem eine neue Programmierschnittstelle für AV-Programme mit, von der NAV 04 keine Ahnung hat (das hat auch nichts mit der AV-Engine zu tun). Insofern ist es technisch nicht vertrauenswürdig.

  • Zunächst schließe ich mich Cosmo in vollem Umgang an!
    Deinstalliere Norton komplett und teste dann einen Flashfilm. Könnte nämlich sein, dass das Teil der Auslöser deiner Probleme ist.

  • Achtung: folgende Zeilen bitte als OT verstehen!

    Zitat von Cosmo


    Ich halte es für inakzeptabel, so etwas hier zu unterstützen.


    Wollte ich auch nicht, sondern lediglich Boersenfeger's Frage höflich beantworten.

    Zitat

    Es ändert im übrigen nichts daran, daß Norton AV 2004 1 Jahr vor XP SP2 erschienen ist, das eine erhebliche Veränderung des OS mit sich gebracht hatte. SP2 brachte unter anderem eine neue Programmierschnittstelle für AV-Programme mit, von der NAV 04 keine Ahnung hat (das hat auch nichts mit der AV-Engine zu tun).


    Die Anpassung an die neue Programmierschnittstelle ist vielleicht ebenfalls in den zahlreichen Updates enthalten. Woher willst Du Gegenteiliges wissen?

    Zitat

    Insofern ist es technisch nicht vertrauenswürdig.


    Gibt's da irgendwo Details zu? Könnte mich vielleicht doch mal zu Umsteigen motivieren.

  • Wenn NAV 2004 1 Jahr vor XP SP2 erschien, wird die Firma diese Schnittstelle zum Zeitpunkt des Erscheinens von XP SP2 sicher nicht mehr implementiert haben, da ja dann bereits NAV 2005 in den Verkaufsregalen stand. Virenerkennungs-UpDates werden geliefert, aber bestimmt keine Programmerweiterungen mehr.....
    BTW: Wenn du um Hilfe bittest, solltest du den Hinweisen ein gewisses Vertrauen entgegenbringen. Was hätte Cosmo davon, wenn er dir einen vom Pferd erzählt....
    und er kennt sich in Sachen Sicherheit mit Sicherheit aus.....

  • Zitat von Boersenfeger

    Zunächst schließe ich mich Cosmo in vollem Umgang an!
    Deinstalliere Norton komplett und teste dann einen Flashfilm. Könnte nämlich sein, dass das Teil der Auslöser deiner Probleme ist.


    Danke.
    Vor 'nem halben Jahr liefen die Flash-Filme noch einwandfrei, obwohl der NAV schon ewig drauf ist.
    War das nicht auf ungefähr der Zeitpunkt, wo FF den sogenannter Plugin Container eingeführt hat, um den FF absturzsicherer zu machen? Hängt vielleicht damit zusammen.

    Das flash-Film-Problem ist für mich aber eher sekundär. Mich interessiert nach wie vor:
    Gibt es sowas wie einen Prozeß-Monitor/Explorer, welcher anzeigt, welche Erweiterungen/Scripte/etc. den FF ausbremsen?

    Außerdem werde ich mal unnötige (gibt's Tipps dazu?) Erweiterungen ausmisten. Vielleicht bringt das ja schon mal was.
    Auch meine Plugin-Liste ist ziemlich lang. Sind da vielleicht irgendwelche überflüssigen Duplikate (also welche, die schon Funktionen von anderen Plugins mehrfach bereit stellen) drin?