Firefox 13 - Probleme mit web.de / mail check

  • Die Final Version von firefox 13 ( mein BS.: Windows 7 Home Premium 64) fluppt nicht mit web.de. Egal, woher ich sie beziehe (auch über web.de), das Ganze harmoniert nicht, ich erhalte immer die Nachricht, dass "diese Version mit Mail Check nicht funktioniere " und man will mich zur "richtigen " führen, was aber gar nicht gelingt: Firefox reagiert gar nicht mehr und ist schlicht unbrauchbar. Deinstallation mit nachfolgender Neuinstallation von gewohnter (nicht web.de !) Seite nutzt gar nichts, das Problem bleibt, ich kann die Verbindung nicht lösen. Firefox 13 bleibt damit komplett unbrauchbar, sehr ärgerlich !

    Meine Frage: Wie kann ich die dauerhafte Trennung von web.de vollziehen; an den Profilordner komme ich natürlich auch nicht.
    Erst einmal vielen Dank im voraus, ich melde mich später wieder

  • Zitat

    Firefox 13 bleibt damit komplett unbrauchbar, sehr ärgerlich!

    Dann musst du nicht aus fremden Quellen schöpfen. Sondern Software jeglicher Art ausschließlich vom Hersteller beziehen.

    Firefox von WEB.de [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Zitat

    ...an den Profilordner komme ich natürlich auch nicht.

    Warum nicht?
    Wie finde ich mein Profil? [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • "Morjen zusammen", und besten Dank für Eure Tipps. Diese, vereinigt mit jenen aus einem zweiten Forum, brachten meinen Firefox ganz schnell wieder auf die Beine und zwar über die "Offline-Methode", Start von Firefox 13 über das seltsam verquaste "Ausführen" von Win 7 mit dem Zusatz von "-p" zu firefox.exe. Ich war rubbediekatz bei den verborgenen Ordnern, konnte "profile" ändern, Neustart und das war*s denn; Firefox 13 läuft wieder und das tadellos, MailCheck samt web.de blockiert nicht mehr. Alles klar, thanks, bis zum - hoffentlich fernen - nächsten Crash bzw. dem nächsten interessanten Diskussionsgegenstand grüßt freundlich der Salzknabe

  • Ich versuche es, Fox2Fox: Auf mitgeteilten wie auch im Web lesbaren Rat hin klickte ich das Startzeichen ( BS. = Win 7 Home Premium 64) an und trug unter "Alle Programme" in das Eingabefeld unten links (Inschrift "Programme/Dateien durchsuchen") ein; firefox.exe -p (ohne Enter), im weißen Feld oben, wo man normalerweise den Stand der Dinge erfährt (z.B. "Datei nicht gefunden") erschien mein unten getätigter Eintrag, ich aktivierte ihn und war über das Erscheinen eines weiteren Fensters erfreut, das u.a den verborgenen Ordner "Profile" beinhaltete. Darin "default" (soll man nicht löschen) und ein weiterer, der mir nicht mehr erinnerlich ist.Ich wurde aufgefordert, ein von mir gewünschtes Profil einzugeben, was mich letztlich nicht sehr erfreute, was denn für eines, dachte ich, aber mir wurde schon geholfen, ein Ordner mit - dem Sinne nach - einer Eintragung ähnlich "ständiger Benutzer" wurde mir angeboten, ich bestätigte und - Firefox in gewohnter Art, ohne "web.de" und ohne irgendwelche Schwierigkeiten mit MailCheck erschien ruckzuck auf dem Monitor; es ließ sich beliebig bearbeiten und in gewohnter Weise einrichten und so ist es auch jetzt. Ich darf noch bemerken, das zuvor installierte "Firefox" war nicht mehr die web.de-Variante von Firefox 13, die war längst gelöscht und - (unbeeinflussbar) ohne Beseitigung des Hängens des Programms, der Warn-Fenster und der "web"-Eintragung - jetzt durch eine voll aktive, werbungsfreie, normale Firefox-Programmoberfläche ersetzt worden.

    Kann sein, dass meine Beschreibung kleine Fehler enthielt, aber da meine Frau das gleiche (nicht beseitigbare Funktionsstörung durch Konflikt von Firefox 13 mit MailCheck) Problem unter gleicher Windows-Version hat, werde ich ihren Laptop auch, wie meinen kleinen Tower, locker wieder auf normalisiertes Firefox ändern, da habe ich keinerlei Zweifel.

  • ... Ausflüge in andere Foren hätte es aber nicht bedurft.. steht alles in den Links, die es zum Lesen gab... :P
    Wichtig: Klicke nie wieder auf ein Fenster, das dir sagt, das dein Firefox nicht aktuell ist.
    Es sei denn, das sich Firefox selber meldet... :wink:

  • So sehr bedaure ich aber meinen "Fehltritt" nicht, "Boersenfeger", habe ich doch trotz meines Alters - du würdest dich wundern - und langer "digitaler Aktivität" wieder etwas dazugelernt, etwas Negatives wie etwas Positives. Nochmals sage ich: Es geschehen Im Web weitaus schlimmere Dinge, meint abschließend der Salzknabe.

  • So jung, geschätzter Boersenfeger, wäre ich gern auch noch mal; ich habe nicht eben als Jüngling geehelicht, bei weitem nicht, aber unser Ältester wird 2015 50 Lenze alt, auweia, ja, so ist das Leben...

    meint mit klappernden Knochen der Salzknabe