Nach dem hier mit dem Jetpack bereits zwei Erweiterungen, AutoCopy und CopyPlainText, entsorgt werden konnten, ging es dem Greasemonkey an den Kragen.
Unter Greasemonkey liefen zwei Skripte, FxForumNewTab von Mithrandir und camp-firefox.de Login To Quote von boardraider (in der Reihenfolge der Umsetzung), deren Ideengut dankbar aber ungeniert benutzt wurde.
Das Skript
jetpack.tabs.onReady( function (doc) {
if ( doc.location.href.indexOf('camp-firefox.de/forum') != -1 ){
$("form.#search",doc).attr('target','_blank');
$("form.#search > fieldset > a",doc).attr('target','_blank');
};
if ( doc.location.href.indexOf('camp-firefox.de/forum/viewtopic') != -1 ){
$("a.postlink, a.postlink-local",doc).attr('target','_blank');
if ( $("li.icon-logout > a",doc).is(":contains('Anmelden')")) {
var forumID = $('li.rightside > a.print',doc).attr('href').substring(18,19);
$("div.postbody",doc).each( function () {
$('h3',this).before(
'<ul class="profile-icons"><li class="quote-icon">' +
'<a href="./ucp.php?mode=login&redirect=' +
'http://www.camp-firefox.de/forum/posting.php?mode=quote' +
'%26f=' + forumID + '%26p=' + $('a',this).attr('href').substring(2,8) +
'" "title="Mit Zitat antworten">' +
'</li></ul>'
);
});
};
};
});
Alles anzeigen
speichere man unter Camp_Firefox.js.
Für die Installation wird noch eine kleine html-Datei benötigt
<!DOCTYPE HTML>
<html><head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Camp Firefox</title>
<link rel="jetpack" href="./Camp_Firefox.js">
</head>
<body>
<h1>Camp-Firefox</h1>
<p>Fügt auf den Seiten des Forums den Button "Zitieren" ein.</p>
<p>Ändert die Links innerhalb der Postings, damit diese
in einem neuen Tab/Fenster geöffnet werden.</p>
</body></html>
Alles anzeigen
die man unter Camp_Firefox.html speichere.
Die relevante Zeile der html-Datei ist
über der das Skript im Jetpack installierbar ist, wenn man diese Datei im FF öffnet.
Literatur:
(1) about:jetpack -> API Referenz
(2) die Dokumentation zu jQuery
Edit: Das Skript um die Links der Suchfunktionen ergänzt.