Firefox 3.5 RC1 testen

  • Am 20. Mai ist offiziell der letzte Termin für Änderungen an der Firefox-Lokalisierung. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Leute hier eine Nightly herunterladen könnten. Fehler können in Bugzilla oder direkt hier im Thread angegeben werden.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Hallo A.Topal,

    worum geht's genau? Um Fehler in der Lokalisierung oder um generelle Fehler im FF 3.5.?

    Sollte das Zweite zutreffen: man kann nicht mehr einstellen, dass man vor dem Löschen Privater Daten gewarnt werden will. Das ist ein großer Griff ins Klo! :wink:

    MfG...

  • In der Seiteninformation -> Berechtigungen bei dem Punkt Zugriff auf aktuellen Ort erlauben greift die Bedeutung des Satzes nicht.

    Verständlicher wäre Zugriff auf geographische Herkunft erlauben.

  • Zitat von A.Topal

    Am 20. Mai ist offiziell der letzte Termin für Änderungen an der Firefox-Lokalisierung.

    Gilt der angegebene Termin noch ?
    Bislang gab es nur einen singulären Vorschlag ohne Feedback und ohne Einfluss auf das Sprachpaket.

  • Ulli, der Termin für RC1 ist abgelaufen, aber es gilt ja, dass meist noch ein RC2 erscheint und auch danach können noch Änderungen in den Minor-Versions einbezogen werden. Das gestaltet sich aber alles schwieriger, wenn wir erstmal eine Major-Version veröffentlicht haben.

    Was deinen Vorschlag angeht, sorry, da hätte ich gleich darauf antworten sollen, aber es gab schon einen Bug dafür: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=493229
    In einigen Monaten, vielleicht auch erst in ein bis zwei Jahren wird Geo-Location praktisch ganz normal sein, dann weiß auch jeder, was mit aktuellem Ort gemeint ist. Das iPhone verwendet auch diesen Begriff und ich hab gar nicht mehr drüber nachgedacht. Geographische Herkunft finde ich ehrlich gesagt deutlich verwirrender als aktuellen Ort.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Es gibt schlimme Fehler beim Privaten Modus.

    1.
    Extras
    Neueste Chronik löschen.
    Oben wird ausgewählt welcher Zeitraum gelöscht werden soll. Dabei wird das Wort "Chronik" verwendet, inkl einer Warnung wenn "Alles" markiert ist.
    Dabei wird erst unter "Details" angegeben was wirklich gelöscht werden soll, dort kann die Chronik auch abgewählt werden. Dann wird aber weiterhin behauptet die gesamte Chronik würde gelöscht. Was aber nicht der Fall ist.

    Neueste Chronik löschen ist als Begriff total daneben, sorry wenn ich das so sage.
    "Private Daten löschen" kann da doch bleiben, trifft auch den Inhalt viel besser.

    2.
    In den Einstellungen
    "Chronik bei Beenden löschen"
    Auch hier ist Chronik falsch. Es muss "Private Daten" heißen.

  • Du hast vollkommen Recht, aber die Konfusion rührt daher, dass man bei Mozilla mit 3.5 neue Begriffe einführt. Demnach sind alle Daten als Chronik (History) zu bezeichnen, die nicht bewusst vom User angelegt werden, sondern automatisch vom Browser (besuchte Seiten, Download-Liste, Cookies etc.). Man kann das deswegen nicht private Daten nennen, weil es auch private Daten gibt, die nicht darunter fallen, beispielsweise gespeicherte Passwörter oder Website-Einstellungen. Das sind zwar private Daten, die aber bewusst vom User und nicht vom Browser automatisch angelegt werden.

    Ich weiß, das ist furchtbar verwirrend, aber ich muss mich bei der Lokalisierung daran halten. Wenn ich hier eigene Wege gehe, könnte es sonst bei späteren Entscheidungen, die auf diese Trennung bauen, Schwierigkeiten geben. Wer mitreden möchte, hier ist der Bug dazu: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=464204

    Aber Danke trotzdem, dass du dir die Zeit nimmst, den RC1 zu testen.

    Gruß,
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.