[SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

  • Hallo Leute

    Erkärung:

    Seit einer Weile steht Firefox 2 nicht mehr zur Auswahl bei der Versionsauswahl in den SUMO-Artikeln. Die Inhalte für Fx2 sind aber immer noch in den Artikeln enthalten. Das wäre kein Problem, gäbe es nicht den Fehler https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=507771 - durch den Fx2-Inhalt seitdem angezeigt wird, obwohl er eigentlich versteckt bleiben sollte.

    Im Helfer-Forum https://support.mozilla.com/tiki-view_foru…parentId=421152 hab ich mich darüber bereits aufgeregt. (Es ist mir schleierhaft, wieso die Entfernung der Fx2-Auswahl nicht rückgängig gemacht wurde, als man den Fehler entdeckte.) Der Fehler wird mit der nächsten SUMO-Version behoben sein, was frühestens in 3 Wochen oder Ende September der Fall sein wird. Eine lange Zeit, in dem Hilfesuchende leicht verwirrt werden können, wie https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=584869#p584869 bereits gezeigt hat.

    Jedenfalls haben die SUMO-Verantworlichen die englischsprachigen Artikel bereinigt. Natürlich hat uns niemand informiert. Sei's wie's sei.

    Aufgabe:

    Ich bitte jeden, der Zeit hat oder über einen Artikel stolpert, der noch Fx2-Inhalt beinhaltet, die Fx2-Inhalte rauszulöschen.
    Da es sehr leicht passiert (und praktisch auch schon geschehen ist), dass man zuviel löscht oder "einen Hund reinbringt", hier ein paar Tipps.

    • Sucht im Quelltext der Artikel nach "fx2" und "firefox2".
    • Aufpassen bei Abschnitten, die mit
      Code
      {SHOWFOR(browser=firefox2+firefox3.0)}

      markiert sind - dort nur das "firefox2+" entfernen und das restliche SHOWFOR-Konstrukt stehen lassen.

    • Den Text vom SHOWFOR-Anfang, der "fx2" oder "firefox2" enthält, bis zum abschließenden SHOWFOR-Element löschen.
    • Eventuell können auch SHOWFORs mit "firefox3" (nicht verwechseln mit "firefox3.0" und "firefox3.5"!!!) entfernt werden. Die wurden benötigt, um Textteile für Fx2 auszublenden. Dort aber nur die SHOWFOR-Elemente löschen und nicht den Text, den sie umschließen!
    • Nicht von den vielen SHOWFORs verwirren lassen. Im Zweifel 3 Mal darüber nachdenken und den Text ansehen, bevor man irgend etwas löscht.
    • Bei der Kategorie "Firefox 2" muss das Häkchen nicht entfernt werden. Aber der nächsten SUMO-Version ist nämlich geplant, dass die Kategorien vom engl. Artikel vererbt werden - wir also bei den Kategorien nichts mehr einstellen müssen.

    Bei Fragen und Unklarheiten, einfach hier melden.
    Oder den Artikel angeben, der noch Fx2-Inhalt besitzt.

    Vielen Dank!
    Thomas

  • Zitat von Lendo

    Jedenfalls haben die SUMO-Verantworlichen die englischsprachigen Artikel bereinigt. Natürlich hat uns niemand informiert. Sei's wie's sei.

    Diese Ignoranz uns freiwilligen Helfern, Übersetzern etc. etc. gegenüber regt mich auf. Kann denen mal jemand in den Allerwertesten treten? :wink:

  • Zitat von Boersenfeger

    Diese Ignoranz uns freiwilligen Helfern, Übersetzern etc. etc. gegenüber regt mich auf.


    Ja, dem gegenüber besänftigt mich aber, dass sich wirklich unzählige Leute am Schreiben und dem Verbessern der engl. Originalartikel beschäftigen. Über die Kommentare und den sog. CSAT-Faktor (bitte such selbst danach, was das bedeutet) werden Problemstellen ausgebessert. Dann wird SUMO zur Absturzhilfe ausgeweitet. Und es gibt noch vieles, das sich dort tut (sogar zuviel für mich, um den Überblick behalten zu können).

    Da ist es wirklich sinnvoll, Übersetzungen anzufertigen. Auch wenn wir manchmal Rückschläge technischer Art hinnehmen müssen. SUMO ist halt auch ein junges Projekt. Und wir kennen nicht die Probleme der Originalartikelersteller - die kennen unsere Probleme beim Übersetzen nicht. Aber keine Sorge, ich berichte regelmäßig den SUMO-Verantwortlichen über unsere Ärgernisse. ;)

  • Zitat von Lendo

    Aber keine Sorge, ich berichte regelmäßig den SUMO-Verantwortlichen über unsere Ärgernisse. ;)

    Das ist auch gut so....... :mrgreen:
    BTW:
    Was soll mit Texten geschehen, die bereits mit ~tc~ + ~/tc~ ausgeblendet werden?
    Löschen oder nicht drum kümmern?
    Beispiel:

    Zitat

    ~tc~ !ActiveX in Firefox
    Da ActiveX nur auf der Windows-Plattform funktioniert, ist es ungeeignet für Firefox, der auf mehreren Plattformen verfügbar ist. Zur Zeit gibt es keine Methode, ActiveX-Steuerelemente in Firefox 2.0 und später zu benutzen. ~/tc~


    Quelle

  • Zitat von Lendo

    Was soll mit Texten geschehen, die bereits mit ~tc~ + ~/tc~ ausgeblendet werden?
    Löschen oder nicht drum kümmern?
    Beispiel:


    Quelle


    Am einfachsten nicht drum kümmern. Ich lasse oft aus eigenen Gründen ausrangierte Passagen drin und kommentiere sie nur aus - z.B. um Formulierungen schnell wieder aufgreifen zu können, um alte Dinge nicht zu vergessen usw.[/quote]

  • Danke für eure Mithilfe!

    David Tenser, der Chef von SUMO, hat auf https://support.mozilla.com/tiki-view_foru…parentId=421152 bei allen Übersetzern für die Mehrarbeit entschuldigt und es wird versucht, solche "Patzer" in Zukunft durch bessere QA zu vermeiden und Patches in SUMO, die solche Auswirkungen haben, erst gar nicht freizugeben. Mit SUMO 1.3 sollte das Problem behoben sein. SUMO 1.3 wird voraussichtlich Anfang September erscheinen.

    Damit ersparen wir uns weitere Aufräumarbeiten und ich erkläre es für erledigt.
    Ganz umsonst war es aber eh nicht, da wir in Zukunft weniger aufräumen müssen und viele Fx2-Inhalte die Quelltexte nicht mehr zumüllen.